Verlagsbuchhandlung des Libertad Verlages
Kategorien
Schnellkauf

Für die schnelle Titelsuche geben Sie einen Suchbegriff (z.B. ein Wort aus dem Titel) ein.


Erweiterte Titelsuche
Zuletzt angesehen
Gelebte Revolution - Anarchismus in der Kibbuzbewegung
Gelebte Revolution - Anarchismus in der Kibbuzbewegung
Hersteller
Kundengruppe: Gast

Autorinnen & Autoren

Titel nach den Namen der Autorinnen und Autoren sortiert. Die mit einem * gekennzeichneten Personen sind AutorInnen des DadAWeb bzw. des Lexikons der Anarchie.

  
Zeige 401 bis 490 (von insgesamt 490 Artikeln)
Schulden - Die ersten 5000 Jahre

Schulden - Die ersten 5000 Jahre

Von David Graeber

Stuttgart: Klett-Cotta, 2021 (9. Aufl.). Gebunden, 536 Seiten. ISBN: 978-3608947670. Platz 4 auf der Spiegel-Bestsellerliste (23/2012).

Memoiren eines Revolutionärs

Memoiren eines Revolutionärs

Von Peter A. Kropotkin. Neue Übersetzung aus dem Englischen, herausgegeben von Heiner Becker und Nicolas Walter, mit Einleitung, Anmerkungen und ausgewähltem Personenregister versehen.

Münster: UNRAST-Verlag, 2001 (= Klassiker der Sozialrevolte; 4-5), 2 Bände, Bd. 1: 248 Seiten, Kart. ISBN 978-3897719019. Bd. 2: 304 Seiten, Kart. ISBN 978-3897719026

Michael Bakunin

Michael Bakunin

Der Satan der Revolte
von Fritz Brupbacher

Zürich: Neuer Deutscher Verlag, 1929. 111 Seiten. [Originalausgabe, Bibliotheksexemplar mit Stempel und Signatur, gutes Lese-Exemplar]

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 01 - 1910-1911

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 01 - 1910-1911

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2011. Leinenband mit Lesebändchen, 352 Seiten. ISBN : 978-3940426772.
 

Ausgewählte Briefe 1957-1994

Ausgewählte Briefe 1957-1994

Von Guy Debord
Herausgegeben von Klaus Bittermann

Aus dem Französischen von Bernadette Grubner, Roman Kuhn, Birgit Lulay, Christoph Plutte

Berlin: Edition Tiamat, 2011 (= Critica Diabolis; 184). Dt., Erstveröffentlichung. Paperback, 366 Seiten. ISBN: 978-3893201525.

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.08

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.08

Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna

Bochum: Germinal Verlag, 1987. Broschur. 208 Seiten. ISBN 978-3886634088. Vergriffen (Vorbestellungen für antiquarische Angebote werden angenommen).

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 02 - 1911-1912

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 02 - 1911-1912

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2012. Leinenband mit Lesebändchen, 375 Seiten. ISBN : 978-3940426789.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 03 - 1912-1914

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 03 - 1912-1914

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2012. Leinenband mit Lesebändchen, 423 Seiten. ISBN: 978-3940426796.

 

Direkte Aktion

Direkte Aktion

Ein Handbuch
Von David Graeber

Hamburg: Edition Nautilus, 2013. Deutsche Erstausgabe, Großformat, Broschur, 352 Seiten. ISBN 978-3894017750.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 05 - 1915-1916

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 05 - 1915-1916

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2013. Leinenband mit Lesebändchen, 340 Seiten. ISBN: 978-3940426819.

 

 

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 04 - 1915

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 04 - 1915

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2013. Leinenband mit Lesebändchen, 480 Seiten. ISBN: 978-3940426802.

 

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 06 - 1919

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 06 - 1919

Tagebücher, Band 6. 1919
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2014. Leinenband mit Lesebändchen, 360 Seiten. ISBN: 978-3940426826.

 

 

 

Was für Lebewesen sind wir?

Was für Lebewesen sind wir?

Von Noam Chomsky. Aus dem Amerikanischen von Michael Schiffmann.

Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2016. Hardcover, 248 Seiten. ISBN: 978-3518586945.

Die falsche Müne unserer Träume

Die falsche Müne unserer Träume

Wert, Tausch und menschliches Handeln
Von David Graeber

Zürich: Diaphanes, 2023. 448 Seiten, Paperback. ISBN 978-3035806489.

Freiheit und Brot

Freiheit und Brot

Die Freie Arbeiter-Union Deutschlands. Eine Studie zur Geschichte des Anarchosyndikalismus
von Hartmut Rübner

Hrsg. von Jochen Schmück.
Berlin: Libertad 1994 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 5). Gebundene Ausgabe: 317 Seiten, zahlr. Abb. ISBN 978-3922226215.

Staat oder Revolution

Staat oder Revolution

Aspekte und Probleme linker Bolschewismuskritik
Von Hendrik Wallat

Münster: edition assemblage, 2012. Hardcover, 288 Seiten. ISBN 978-3942885171.

Friedenskrieger des Hinterlandes

Friedenskrieger des Hinterlandes

Der Erste Weltkrieg und der zeitgenössische Antimilitarismus
Von Bertha von Suttner, Pierre Ramus, Joseph Roth u.a. Herausgegeben von Gerhard Senft

Wien: Löcker Verlag, 2014 Hardcover, 307 Seiten. ISBN: 978-3854097204.

Die Selbstermächtigung der Einzigen

Die Selbstermächtigung der Einzigen

Texte zur Aktualität Max Stirners
Herausgegeben von Wolf-Andreas Liebert und Werner Moskopp

Berlin u.a.: LIT-Verlag, 2014 (= Existenz und Autonomie; 1). Broschur, 152 Seiten, ISBN 978-3643124548.

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Anarchismus und Russische Revolution

Anarchismus und Russische Revolution

Herausgegeben von Philipp Kellermann

Berlin: Dietz Verlag, 2017. Paperback, 400 Seiten. ISBN: 978-3320023287.

Die Epoche der Vagabunden

Die Epoche der Vagabunden

Texte und Bilder 1900-1945
Von Walter Fähnders und Henning Zimpel

Essen: Klartext Verlagsges. Mbh, 2009 (= Schriften des Fritz-Hüser-Instituts; 19). 317 Seiten, zahlr. Abb., ISBN 978-3-89861-655-3

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Angebot
. . . die beste Sensation ist das Ewige

. . . die beste Sensation ist das Ewige

Gustav Landauer - Leben, Werk und Wirkung
Herausgegeben von Michael Matzigkeit aus Anlaß der Ausstellung zum 125. Geburtstag Gustav Landauers

Düsseldorf: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf, Dumont-Lindemann-Archiv; Droste Verlag, 1997 (2. Auflage) . Engl. Broschur, 349 Seiten, durchgehend illustriert. ISBN: 978-3929945102. [Verlagsfrisches Exemplar aus der Restauflage].

ANARCHIE

ANARCHIE

Idee - Geschichte - Perspektive
Von Horst Stowasser

Hamburg: Edition Nautilus, 2007. Überarbeitete Sonderausgabe. Großformatige Broschur, 512 Seiten, mit mehr als 200 Fotos. ISBN 978-3894015374.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 07 - 1919-1921

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 07 - 1919-1921

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2014. Leinenband mit Lesebändchen, 406 Seiten. ISBN: 978-3940426833.

 

 

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 08 - 1921

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 08 - 1921

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2015. Leinenband mit Lesebändchen, 406 Seiten. ISBN: 978-3940426840.

 

 

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 10 - 1922

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 10 - 1922

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2016. Leinenband mit Lesebändchen, 450 Seiten. ISBN: 978-3940426864.

 

Männer gegen den Staat

Männer gegen den Staat

Die Vertreter des individualistischen Anarchismus in Amerika (1827-1908)
von James J. Martin

Hamburg: Verlag der Mackay-Gesellschaft, 1980. 2 Bde., 505 S. : div. Illustr., Bemerk.: Bibliographie, S. 482-497; Namensregister, S. 498-505. ISBN 978-3922226185

Eugenik der Anarchie

Eugenik der Anarchie

Von Max Nettlau. Hrsg. von Heiner Becker. Einleitung von Rudolf de Jong

Wetzlar: Büchse der Pandora, 1985. 208 Seiten, Hardcover. ISBN 978-3881780667 [Verlagsfrisches Sammler-Exemplar aus der Restauflage!]

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.17

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.17

Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna.

Bochum: Germinal Verlag, 2003. Broschur. 787 Seiten. ISBN 978-3886634170

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.15

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.15

Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna.

Bochum: Germinal Verlag, 1998. Broschur. 672 Seiten. ISBN 978-3886634156. Ungelesenes Neu-Expl., beim Verlag vergriffen!

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 09 - 1921-1922

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 09 - 1921-1922

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2016. Leinenband mit Lesebändchen, 490 Seiten. ISBN: 978-3940426857.

 

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 11 - 1922

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 11 - 1922

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2017. Leinenband mit Lesebändchen, 380 Seiten. ISBN: 978-3940426871.

 

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 13 - 1923

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 13 - 1923

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2018. Leinenband mit Lesebändchen, 340 Seiten. ISBN: 978-3940426895.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 14 - 1923-1924

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 14 - 1923-1924

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2019. Leinenband mit Lesebändchen, 380 Seiten. ISBN: 978-3940426901.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 15 - 1924

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 15 - 1924

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2019. Leinenband mit Lesebändchen, 340 Seiten. ISBN: 978-3940426918.

Gelebtes Leben (Paperback)

Gelebtes Leben (Paperback)

Autobiographie
Von Emma Goldman. Mit einem Vorwort von Ilija Trojanow

Aus dem Englischen übersetzt von Marlen Breitinger, Renate Orywa und Sabine Vetter. Überarbeitet und mit einer Chronik versehen von Tina Petersen

Hamburg: Edition Nautilus, 2014. Broschur, Großformat, 928 Seiten, mit 48 Fotografien illustriert. ISBN: 978-3894017316. .

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.20

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.20

Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna.

Bochum/Fernwald: Germinal Verlag, November 2016. Broschur. 808 Seiten. ISBN 978-3886634200.

Radikale Individualität

Radikale Individualität

Zur Aktualität der Konzepte von Marquis de Sade, Max Stirner und Friedrich Nietzsche
Von Maurice Schuhmann

Bielefeld: transcript Verlag; (November) 2011 (= Edition Moderne Postmoderne), Broschur, 392 Seiten. ISBN: 978-3837617191.

Theorie der Steuer

Theorie der Steuer

Von Pierre-Joseph Proudhon. Herausgegeben und übersetzt aus dem Französischen von Lutz Roemheld, eingeleitet von Dirk Löhr.

Marburg: Metropolis Verlag, 2012. Broschur, 358 Seiten. ISBN 978-3895189050.

Carl Einstein im Exil

Carl Einstein im Exil

Kunst und Politik in der 1930er Jahren
Hrsg. von Marianne Kröger und Hubert Roland

München: Verlag: Wilhelm Fink, 2007. Broschiert, 288 Seiten. ISBN: 978-3770545650.

Otto Weidt: Anarchist und Gerechter unter den Völkern

Otto Weidt: Anarchist und "Gerechter unter den Völkern"

Von Robert Kain

Berlin: Lukas Verlag, 2017 (Dissertation, Humbold-Universität Berlin). Gebunden, 652 Seiten, zahlr. Illustrationen. ISBN 978-3867322713.

IWK, Jg. 41 (2005), H. 1-2

IWK, Jg. 41 (2005), H. 1-2

Johann Most - ein unterschätzter Sozialdemokrat?
Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), Heft 1-2/2005. Verlag: Bibliothek Thélème. ISBN 978-3930819294.Aus der Restauflage des Verlages.

Herausgegeben von Heiner M. Becker und Andreas G. Graf

Ramus: Gesammelte Werke, Band 1

Ramus: Gesammelte Werke, Band 1

Biographische Skizzen.
Von Pierre Ramus. Herausgegeben von Gerhard Senft

Wien: Verlag Monte Verita, 2017. Paperback, 284 Seiten. ISBN: 978-3900434915.

Ramus: Gesammelte Werke, Band 2

Ramus: Gesammelte Werke, Band 2

Justizkritische Betrachtungen.
Von Pierre Ramus. Herausgegeben von Gerhard Senft

Wien: Verlag Monte Verita, 2021. Paperback, 301 Seiten. ISBN: 978-3900434922.

Max Stirner - An den Quellen des Existenzialismus

Max Stirner - An den Quellen des Existenzialismus

Von Henri Arvon. Herausgegeben von Armin Geus. Aus dem Französischen von Gerhard H. Müller und einem Nachwort von Bernd Kast.

Marburg: Basilisken-Presse, 2012. Klappbroschur, 240 Seiten. ISBN 978-3941365179.

Johann Most

Johann Most

Das Leben eines Rebellen
Von Rudolf Rocker

Hrsg. von Jochen Schmück, Bibliographie von Heiner Becker und Jochen Schmück.
Berlin: Libertad 1994 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 6). Erweiterter Reprint der Originalausgabe (Berlin 1924/1925); Vorwort von Alexander Berkman; Auswahlbibliographie; Bilddokumentation. Gebundene Ausgabe: 496, XVI Seiten, Hardcover u. Lesebändchen. Abb. ISBN 978-3922226222

Max Nettlau

Max Nettlau

Der lange Weg zur Freiheit
Von Manfred Burazerovic

Berlin: OPPO-Verlag, 1996. 213 Seiten. ISBN 978-3926880109. Verlagsfrisches Exemplar aus der Restauflage des Verlages.

Mystik und Anarchie

Mystik und Anarchie

Meister Eckhart und seine Bedeutung im Denken Gustav Landauers
Von Thorsten Hinz

Berlin Karin Kramer Verlag, 2000. Gebunden, 253 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. ISBN 978-3879562602.

Marx und Bakunin

Marx und Bakunin

Ein Beitrag zur Geschichte der Internationalen Arbeiterassoziation
Von Fritz Brupbacher. Herausgegeben von Jochen Schmück, Einleitung von Philippe Kellermann.

Potsdam: Libertad, 2013 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 8). Überarb. und erweiterter Neudruck nach der 1922 im Verlag der Wochenschrift "DIE AKTION" (Franz Pfemfert) erschienenen Ausgabe. Hardcover, 300 Seiten. ISBN: 978-3922226253. Im Buchhandel vergriffen nur noch wenige Exemplare der Restauflage!

Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 1

Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 1

Der Vorfrühling der Anarchie
Ihre historische Entwicklung von den Anfängen bis zum Jahre 1864

Von Max Nettlau. Herausgegeben und mit einer Einleitung von Jochen Schmück.

Potsdam: Libertad Verlag, 2019 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 9). Hardcover (Fadenheftung), 336 Seiten. ISBN 978-3922226291.
Überarb., korrigierter u. erweiterter Neudruck nach der Originalausgabe: Berlin: Verlag „Der Syndikalist“. Fritz Kater, 1925. Mit einer Editorischen Notiz zur multimedialen Werkausgabe, einem einleitenden Text Max Nettlau und die Geschichte der Anarchie des Herausgabers sowie einem neu erstellten Register der Personen und Periodika. Siehe auch den digitalen Prospekt zum Buch

Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 2

Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 2

Der Vorfrühling der Anarchie
Ihre historische Entwicklung von den Anfängen bis zum Jahre 1864

Von Max Nettlau. Herausgegeben und mit einer Einleitung von Jochen Schmück.

Potsdam: Libertad Verlag, 2019 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 9). Hardcover (Fadenheftung), 336 Seiten. ISBN 978-3922226291.
Überarb., korrigierter u. erweiterter Neudruck nach der Originalausgabe: Berlin: Verlag „Der Syndikalist“. Fritz Kater, 1925. Mit einer Editorischen Notiz zur multimedialen Werkausgabe, einem einleitenden Text Max Nettlau und die Geschichte der Anarchie des Herausgabers sowie einem neu erstellten Register der Personen und Periodika. - Jetzt lieferbar!

B. Travens Erzählwerk in der Konstellation von Sprachen und Kulturen

B. Travens Erzählwerk in der Konstellation von Sprachen und Kulturen

Herausgegeben von Günter Dammann

Würzburg: Verlag Königshausen & Neumann; 2005. Broschur, 352 Seiten. ISBN: 978-3826030802.

B. Traven: Autor - Werk - Werkgeschichte

B. Traven: Autor - Werk - Werkgeschichte

Herausgegeben von Günter Dammann

Würzburg: Verlag: Königshausen & Neumann, 2012. Broschur, 242 Seiten. ISBN: 978-3826047978.

Das Individuum als Fossil

Das Individuum als Fossil

Carl Einsteins Romanfragment "BEB II" ; das Verhältnis von Autobiographie, Kunst und Politik in einem Avantgardeprojekt zwischen Weimarer Republik und Exil
Von Marianne Kröger

Remscheid: Gardez!-Verlag, 2007. Broschiert: 428 Seiten. ISBN 978-3-89796-186-9

Schwarze Flamme

Schwarze Flamme

Revolutionäre Klassenpolitik im Anarchismus und Syndikalismus
Von Lucien van der Walt und Michael Schmidt

Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Andreas Förster und Holger Marcks.

Hamburg: Edition Nautilus, 2013. Deutsche Erstausgabe, Großformat, Broschur, 560 Seiten. ISBN 978-3894017835.

Durruti

Durruti

Leben und Tod des spanischen Anarchisten
Von Abel Paz. Aus dem Spanischen übersetzt von Luis Bredlow

Lich: Verlag Edition AV, 2021. Broschur, 704 Seiten. ISBN: 978-3868412543.

Regulierte Anarchie

Regulierte Anarchie

Untersuchungen zum Fehlen und zur Entstehung politischer Herrschaft in segmentären Gesellschaften Afrikas
Von Christian Sigrist

Münster: LIT-Verlag, 2005 (= Kulturelle Identität und politische Selbstbestimmung in der Weltgesellschaft; 12), 4., erw. Aufl. [Ausgabe: 2010] 295 Seiten, Paperback, ISBN 978-3825835132. Neu-Exemplar.

 

Michael Bakunin - Ein Brevier

Michael Bakunin - Ein Brevier

Von Hugo Ball. Herausgegeben von Hans Burkhard Schlichting

Göttingen: Wallstein Verlag, 2010 (= Hugo Ball. Werke und Briefe; Bd. 4.). Hardcover mit Schutzumschlag, 579 Seiten. ISBN: 978-3892447788.

Utopie, Anarchismus und Science Fiction

Utopie, Anarchismus und Science Fiction

Ursula K. Le Guins Werke von 1962 bis 2002
Von Peter Seyferth

Berlin-Münster-Wien-Zürich-London: LIT-Verlag, 2008. Paperback, 400 Seiten. ISBN: 978-3825812171

Die Entwicklungsproblematik der mexikanischen Gesellschaft u. B. Traven

Die Entwicklungsproblematik der mexikanischen Gesellschaft u. B. Traven

Die Entwicklungsproblematik der mexikanischen Gesellschaft und die Indianerfrage in den Romanen von B. Traven
Von Ebol Ngouebeng

Pfaffenweiler: Centaurus-Verlasssesellschaft, 1996. Broschur, 334 Seiten. ISBN: 978-3890859217.

Psychodrama und Gesellschaft

Psychodrama und Gesellschaft

Wege zur sozialen Erneuerung von unten
Von Ferdinand Buer

Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. Softcover, 379 Seiten. ISBN-13: 978-3531173429

Widerstand und internationale Solidarität

Widerstand und internationale Solidarität

Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Von Dieter Nelles

Essen: Klartext-Verlag, 2001. Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen - Schriftenreihe A: Darstellungen, Band 18. Gebunden, 450 Seiten. ISBN 978-3-88474-956-2.

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Sie werden nicht durchkommen! - Band 1

Sie werden nicht durchkommen! - Band 1

Deutsche an der Seite der Spanischen Republik und der sozialen Revolution
Band 1: Biographien
Von Werner Abel & Enrico Hilbert unter Mitarbeit von Harald Wittstock, Friedrich Villis und Dieter Nelles

Lich: Verlag Edition AV, 2015. Broschur, 570 Seiten. ISBN 978-3868411126.

Anarchismus in Vor- und Nachmärz

Anarchismus in Vor- und Nachmärz

Herausgegeben von Detlev Kopp und Sandra Markewitz.

Bielefeld: Aisthesis-Verlag, 2017 (Forum Vormärz Forschung, Jahrbuch 2016, 22. Jahrgang). Softcover, 443 Seiten. ISBN 978-3849812058.

System der ökonomischen Widersprüche

System der ökonomischen Widersprüche

oder Philosophie des Elends
Von Pierre-Joseph Proudhon. Hrsg. von Lutz Roemheld und Gerhard Senft

Berlin: Karin Kramer Verlag, 2003. Großformat, 586 Seiten, Paperback. ISBN 978-3879562817. Neu-Expl. aus der Restauflage des Verlages

Anarchisten gegen Hitler

Anarchisten gegen Hitler

Anarchisten, Anarcho-Syndikalisten, Rätekommunisten in Widerstand und Exil
Hrsg. von Andreas G. Graf

Berlin, Lukas Verlag, 2001. Broschur. 317 Seiten, 43 Abb. ISBN 978-3931836238. Berlin, Lukas Verlag, 2001. Broschur. 317 Seiten, 43 Abb. ISBN 978-3931836238. Neu-Exemplar aus der Restauflage des Verlages.

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Zeit und Geist

Zeit und Geist

Kulturkritische Schriften 1890–1919
Von Gustav Landauer. Herausgegeben von Rolf Kauffeldt und Michael Matzigkeit

Grafrath: Boer Verlag, 2015. Gebunden mit Schutzumschlag, 376 Seiten. ISBN 978-3924963101.

Anarchistisches Lesebuch - Zeugnisse aus dem Revolutionsumfeld 1848/49

Anarchistisches Lesebuch - Zeugnisse aus dem Revolutionsumfeld 1848/49

Anarchistisches Lesebuch -  Zeugnisse aus dem Revolutionsumfeld 1848/49:
Bd. 1: Vormärz: 1822 bis 1847 u. Bd. 2: Revolution und Reaktion: 1848 bis 1853

Herausgegeben von Olaf Briese

Bad Salzdetfurth: Verlag Edition AV, 2023, Broschur, Bd.1, 281 Seiten, ISBN:  978-3868412994 u. Bd. 2, 305 Seiten, 978-3868413007.

Der schwere Schritt in die Wirklichkeit

Der schwere Schritt in die Wirklichkeit

Schelling und Bakunin
Von Sigrun Bielfeldt

München: Verlag Otto Sagner, 2012 (= Arbeiten und Texte zur Slavistik; 95) . Broschur, 292 Seiten. ISBN: 978-3866881693.

Dialog, Frieden, Menschlichkeit

Dialog, Frieden, Menschlichkeit

Beiträge zum Denken Martin Bubers
Hrsg. von Wolfgang Krone, Thomas Reichert und Meike Siegfried

Berlin: VBB - Verlag für Berlin-Brandenburg, 2011. Hardcover, 264 Seiten. ISBN: 978-3942476140

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 10

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 10

Die Politik eines „Antipolitikers“
Eine politische Biographie Gustav Landauers

Von Tilman Leder.

Herausgegeben vonm Siegbert Wolf, illustriert von Uwe Rausch.

Lich: Verlag Edition AV, 2014. Broschur, 896 Seiten, 2 Bände. ISBN 978-3868410983.

Jüdische Ethik und Anarchismus im Spanischen Bürgerkrieg

Jüdische Ethik und Anarchismus im Spanischen Bürgerkrieg

Simone Weil - Carl Einstein - Etta Federn
Von Marianne Kröger

Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Peter Lang Verlagsgruppe, 2009 (= Kulturtransfer und Geschlechterforschung / Transcultural and Gender Studies; Bd. 5). Hardcover, 208 Seiten, 3 Abb. ISBN: 978-3631591413.

Der Einzige und sein Eigentum - Studienausgabe

Der Einzige und sein Eigentum - Studienausgabe

Von Max Stirner
Ausführlich kommentierte Studienausgabe. Herausgegeben, mit einem Nachwort und Annotationen von Bernd Kast.

Freiburg: Verlag Karl Alber, 2016. Gebunden, 462 Seiten. ISBN 978-3495488416.

Die existentielle Empörung

Die existentielle Empörung

Max Stirner zwischen Philosophie und Anarchie
Von Giorgio Penzo

Frankfurt a.M: Verlag Peter Lang, 2006 (= Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie; Bd. 35). Kartoniert, 313 Seiten. ISBN: 978-3631552582

Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 3

Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 3

Anarchisten und Sozial-Revolutionäre
Die historische Entwicklung in den Jahren 1880-1886

Von Max Nettlau. Herausgegeben und mit einer editorialen Notiz von Jochen Schmück.

Potsdam: Libertad Verlag, 2022 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 12). Hardcover (Fadenheftung), 496 Seiten. ISBN 978-3922226314. Überarb., korrigierter u. erweiterter Neudruck nach der Originalausgabe: Berlin: Verlag „Der Syndikalist“. Fritz Kater, 1931. Mit einer Editorischen Notiz zur multimedialen Werkausgabe sowie einem neu erstellten Register der Personen und Periodika. - Jetzt lieferbar!

Gustav Landauer - Fritz Mauthner Briefwechsel 1890-1919

Gustav Landauer - Fritz Mauthner Briefwechsel 1890-1919

Herausgegeben von Hanna Delf und Julius Schöps, bearb. von Hanna Delf.

München: C.H.Beck'sche Verlagsbuchhandlung; 1994. Hardcover, 562 Seiten. ISBN: 978-3406386572.

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Anarchismus und Literatur in England

Anarchismus und Literatur in England

Von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg
Von Raimund Schäffner

Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 1997 (= Anglistische Forschungen;248). Hardcover, XII, 578 Seiten.ISBN: 978-3825305154

Emma Goldman - Farblinolschnitt 4/4

Emma Goldman - Farblinolschnitt 4/4

Von Utz Benkel

Blatt 4 von 4 handsignierten Linolschnitten zum Motiv. Handdruck. 29,7 x 21 cm. Gedruckt von 2 Linol-Platten (schwarz, rot), handsigniert.

Missratene Söhne

Missratene Söhne

Anarchismus und Sprachkritik im Fin de Siècle

Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2015 (=Schriften des Simon-Dubnow-Instituts; Bd. 023 ). Gebunden, 390 Seiten. ISBN 978-3525370377.

Vom Friedensmuseum zur Hitlerkaserne

Vom Friedensmuseum zur Hitlerkaserne

Ein Tatsachenbericht über das Wirken von Ernst Friedrich und Adolf Hitler
Von Ernst Friedrich. Hrsg. vom Internationalen Komitee für die Wiedererichtung des Ersten Internationalen Anti-Kriegs-Museums, Genf.

St. Gallen: F. Schwartz, 1935. 187 Seiten, zahlr. Illustr. Originalausgabe, unbenutzes Expl. aus der Restauflage. Sehr seltenes Sammlerstück! [VERKAUFT!]

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
B. Traven – Die unbekannten Jahre

B. Traven – Die unbekannten Jahre

Von Jan-Christoph Hauschild

Wien/New York: Springer Verlag Reihe (Edition Voldemeer Zürich), 2012. Broschur, 696 S. 52 Abb. ISBN 978-3709111543. Verlagsfrisches Neu-Expemplar - beim Verlag vergriffen!

Nationalismus und Kultur

Nationalismus und Kultur

Von Rudolf Rocker. Hrsg., Übersetzung des italienischen Prologs von 1958, Nachwort und Bibliographie von Heiner M. Becker

Münster: Bibliothek Thélème, 1999. 672 Seiten, gebunden. ISBN 978-3930819232. Eingeschweißtes Neu-Exemplar - beim Verlag vergriffen!

 

Augustin Souchy - Farblinolschnitt 2/2

Augustin Souchy - Farblinolschnitt 2/2

Von Utz Benkel

Linolschnitt, koloriert, Plattengröße 14,8 x 21 cm, Papiergröße 28 x 21 cm, handsigniert.

Augustin Souchy - Farblinolschnitt 1/2

Augustin Souchy - Farblinolschnitt 1/2

Von Utz Benkel

Linolschnitt, koloriert, mit Handsatz, Plattengröße 14,8 x 21 cm, Papiergröße 28 x 21 cm, handsigniert.

Geschichte der Anarchie, Bd. I-III

Geschichte der Anarchie, Bd. I-III

Gesamtedition - alle bislang erschienenen Bände I-III
Von Max Nettlau. Herausgegeben, mit Einleitungen, Errata und Registern versehen von Heiner M. Becker

Münster: Bibliothek Thélème, 1993-1996. Bd.1: XXXII, 284 Seiten, ISBN 978-3930819023; Bd.2: XXIV, 328 Seiten, ISBN 978-3930819058. Bd. 3: XXXVI, 431 Seiten, ISBN 978-3930819065. Beim Verlag vergriffen (eine Neuauflage erscheint 2019 im Libertad Verlag).

 

Album - Die Beerdigung von P. A. Kropotkin in Moskau

Album - Die Beerdigung von P. A. Kropotkin in Moskau

Album: Die Beerdigung von P. A. Kropotkin in Moskau 13.II.1921 / of the Funeral of P. A. Kropotkin in Moscow 13.II.1921
Hrsg. von G. Maximoff, M. Mratschni u. J. Jartschuk; Einleitung von Rudolf Rocker

1. Aufl. (Orig.). - Berlin: Verlag: Ausländisches Büro zur Schaffung der russischen Anarcho-Syndikalistischen Konföderation / Publishers: Foreign Bureau Confederation Anarcho-Syndicalists (Auslieferung für Deutschland und England: Fritz Kater), 1922. - 15 S. u. 33 S. (unpaginiert), mit 31 Illustr.

Seltenes Original-Expl. in schwarz-rotem Privateinband eingebunden. Eingelegt: Prospekt des ASY-Verlages 1930/1931. Sehr gut erhaltenes Sammlerstück! [VERKAUFT!]

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Élisée Reclus

Élisée Reclus

Anarchist und Gelehrter (1830–1905)
Von Max Nettlau

Vaduz: Topos Verlag, 1977 (Reprint der Originalausgabe: Berlin 1928). Gebunden, Lwd. XV, 553 Seiten. ISBN 978-3289001159. Verlagsfrisches Neuexemplar.

Gustav Landauer: Briefe und Tagebücher 1884-1900

Gustav Landauer: Briefe und Tagebücher 1884-1900

Von Gustav Landauer Herausgegeben und kommentiert von Christoph Knüppel.

Göttingen: V&R unipress, 2017. Gebunden, 2., korrigierte Auflage. 1346 Seiten in zwei Bänden. ISBN: 978-3847104568.

Emma Goldman - Farblinolschnitt 3/4

Emma Goldman - Farblinolschnitt 3/4

Von Utz Benkel

Blatt 3 von 4 handsignierten Linolschnitten zum Motiv. Handdruck. 29,7 x 21 cm. Gedruckt von 4 Linol-Platten (schwarz, weiß, braun, rot) auf Papiertüte, Grundierung Acryl, handkoloriert, handsigniert.

Emma Goldman - Farblinolschnitt 2/4

Emma Goldman - Farblinolschnitt 2/4

Von Utz Benkel

Blatt 2 von 4 handsignierten Linolschnitten zum Motiv. Handdruck. 29,7 x 21 cm. Gedruckt von 2 Linol-Platten (weiß, rot), Grundierung Acryl, handkoloriert, handsigniert.

Erich Mühsam - Tagebücher, Gesamtedition (Band 1-15)

Erich Mühsam - Tagebücher, Gesamtedition (Band 1-15)

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2019. Leinenband mit Lesebändchen, vollständige und verlagsfrische Gesamtedition, Bd. 1 (ISBN: 978-3940426772) bis Bd. 15 (ISBN: 978-3940426918), insgesamt 6.131 Seiten.

Zeige 401 bis 490 (von insgesamt 490 Artikeln)