Verlagsbuchhandlung des Libertad Verlages
Kategorien
Schnellkauf

Für die schnelle Titelsuche geben Sie einen Suchbegriff (z.B. ein Wort aus dem Titel) ein.


Erweiterte Titelsuche
Zuletzt angesehen
Frauen in der Spanischen Revolution 1936-1939
Frauen in der Spanischen Revolution 1936-1939
Hersteller
Kundengruppe: Gast

Voß, Elisabeth

Elisabeth Voß arbeitet als Betriebswirtin und Publizistin in Berlin zu den Themen solidarische Ökonomien, genossenschaftliche Unternehmungen, Hausprojekte und Selbstorganisation in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie ist seit 20 Jahren Redaktionsmitglied und Autorin der CONTRASTE. Als Projektentwicklerin und Beraterin arbeitet sie unter anderem im Rahmen des NETZ. Von 1993 bis 1996 war sie bei der WESPE (Werk selbstverwalteter Projekte und Einrichtungen) in Neustadt/Weinstraße im Bereich ökologische Haustechnik, Hausverwaltung und internationale Vernetzung tätig; anschließend bei verschiedenen Berliner Beschäftigungsträgern in der betriebswirtschaftlichen Leitung und als Projektleiterin; von 2005 bis 2006 in der Geschäftsführung der Freiburger OekoGeno eG (ehemalige Ökobank); seit 2008 in der Geschäftsstelle der Gewerbehof Saarbrücker Straße eG in Berlin.

Mehr Informationen zur Autorin: www.elisabeth-voss.de

  
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln)
Die Anarchie ist das Leben der Menschen, die dem Joche entronnen sind

"Die Anarchie ist das Leben der Menschen, die dem Joche entronnen sind"

Gustav Landauer in Berlin 1889-1917
Ausstellungskatalog

Herausgegeben von der Gustav-Landauer-Denkmalinitiative
Berlin: Gustav-Landauer-Denkmalinitiative, 2019. Broschüre, 59 Seiten, Artikelnummer: 1904161.
Anarchismus 2.0

Anarchismus 2.0

Bestandsaufnahmen. Perspektiven
Hrsg. von Hans Jürgen Degen und Jochen Knoblauch

Stuttgart: Schmetterling Verlag, 2009. 320 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-89657-052-9

Wegweiser Solidarische Ökonomie

Wegweiser Solidarische Ökonomie

Anders Wirtschaften ist möglich!
Von Elisabeth Voß

Herausgegeben vom NETZ für Selbstverwaltung und Selbstorganisation e. V.

Neu-Ulm: Ag Spak Bücher; 2015. 2. aktualisierte und wesentlich erweiterte Auflage. Broschur, 204 Seiten. ISBN 978-3930830503

Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln)