Für die schnelle Titelsuche geben Sie einen Suchbegriff (z.B. ein Wort aus dem Titel) ein.
Souchy, Augustin
Augustin Souchy (geb. 28. August 1892 in Ratibor, Oberschlesien; gest. 1. Januar 1984 in München) war ein deutscher Anarchist. Der Landauer-Schüler, Anarchosyndikalist und Antimilitarist verstand sich selbst als "Studenten der Revolution", der neben der russischen Revolution, die deutsche, die spanische, die kubanische und die portugiesische Revolution erlebte, mitgestaltete und beschrieb.
Der ehemalige Funktionär der Freien Arbeiter-Union Deutschlands (FAUD) gehörte zu den wenigen überlebenden Anarchisten aus der Weimarer Republik, die zu der ab 1968 in Westeuropa entstehenden neuen anarchistischen Bewegung engere Kontakte unterhielten. Augustin Souchy hat dabei insbesondere die in dieser Zeit entstandenen libertären Verlage, wie den Karin Kramer Verlag, den Libertad Verlag und auch den Trotzdem-Verlag unterstützt.

Ne znam - Zeitschrift für Anarchismusforschung, Nr. 13
Nummer 13 | Herbst 2022
Herausgegeben von Philippe Kellermann
Lich: Verlag Edition AV, 2022. Broschur, 230 Seiten. ISBN: 978-3868413045.

Vorsicht Anarchist!
Ein Leben für die Freiheit
Politische Erinnerungen
Von Augustin Souchy. Herausgegeben von Wolfgang Haug.
Bad Salzdetfurth: Verlag Edition AV, 2022. Broschur, 360 Seiten. ISBN: 978-3868412550.

Anarchosyndikalistische Kritik an den Bolschewiki
Von Augustin Souchy
Herausgegeben und mit einer Einleitung von Wolfgang Haug.
Lich: Verlag Edition AV, 2018. Broschur, 370 Seiten. ISBN 978-3868411966.

Die tragische Woche im Mai 1937
Von Augustin Souchy
Herausgegeben und eingeleitet von Wolfgang Haug.
Lich: Verlag Edition AV, 2017. Broschur, 169 Seiten. 978-3868411645.

Gewaltfreier Anarchismus
Von Sebastian Kalicha. Illustrationen von Daniel Grunewald
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2017. Kartoniert, 278 Seiten, 65 Abbildungen, ISBN 978-3939045304.

Antisemit, das geht nicht unter Menschen - Band 2
Anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel
Band 2: Von der Staatsgründung bis heute
Herausgegeben und eingeleitet von Jürgen Mümken und Siegbert Wolf.
Lich: Verlag Edition AV, 2014. Broschur, 273 Seiten. ISBN 978-3868411184.

Bei den Landarbeitern von Aragon
Der freiheitliche Kommunismus in den befreiten Gebieten
Von Augustin Souchy. Zusammengestellt und herausgegeben von Wolfgang Haug, übersetzt aus der englischen Ausgabe von Bernhard Arracher
Lich: Verlag Edition AV, 2012. Broschur, 110 Seiten. ISBN 978-3868410679.

Voraussetzungen des Anarchismus
Voraussetzungen des Anarchismus
Hrsg. von Hans Jürgen Degen
Berlin: OPPO-Verlag, 1977. 115 Seiten. ISBN 978-3926880093

Mexiko - Land der Revolutionen
Mitteilungen 1942 bis 1976
Von Augustin Souchy
Berlin: OPPO-Verlag, 2008. 112 Seiten, Paperback. ISBN 978-3-926880-19-2

Nacht über Spanien
Bürgerkrieg und Revolution in Spanien 1936-1939
Von Augustin Souchy. Mit einem Vorwort von Wolfgang Haug.
Aschaffenburg: Trotzdem bei Alibri, 2007, überarbeitete Neuausgabe. Kartoniert, 234 Seiten, ISBN: 978:3865699008

Anarchismus - Theorie, Kritik, Utopie
Herausgegeben von Achim von Borries und Ingeborg Weber-Brandies
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2007. Bearb. Neuauflage. Broschur, 425 Seiten. ISBN 978-3-939045-00-7

Anarchistischer Sozialismus
Von Augustin Souchy. Herausgegeben, eingeleitet und zusammengestellt von Hans Jürgen Degen
Münster: Unrast Verlag, 2010. Broschur, 273 Seiten. ISBN:978-3897719194

Die lange Hoffnung
Erinnerungen an ein anderes Spanien mit Clara Thalmann und Augustin Souchy
Mit einer ausführlichen Biblio- und Filmographie zum Spanischen Bürgerkrieg
Herausgegeben von der Medienwerkstatt Freiburg
Grafenau: Trotzdem Verlag, 1985. Kartoniert, 210 Seiten, kartoniert. ISBN 978-3922209546

Reise nach Russland 1920
Mit einem aktuellen Vorwort "59 Jahre danach", Erinnerungen an Lenin und einem Gespräch
Von Augustin Souchy u. Andreas W. Mytze
Berlin: Gemeinschaftsausgabe von Verlag europäische ideen und Verlag Klaus Guhl, 1979. Broschur, 144 u. 28 S. o. Pag. ISBN: 978-3882201222. [Sammlerhinweis: Aus der Restauflage des Verlages]

Augustin Souchy - Farblinolschnitt 2/2
Von Utz Benkel
Linolschnitt, koloriert, Plattengröße 14,8 x 21 cm, Papiergröße 28 x 21 cm, handsigniert.

Augustin Souchy - Farblinolschnitt 1/2
Von Utz Benkel
Linolschnitt, koloriert, mit Handsatz, Plattengröße 14,8 x 21 cm, Papiergröße 28 x 21 cm, handsigniert.

Philosophie des freien Geistes
Essays und Vorträge
Von Heiner Koechlin