Für die schnelle Titelsuche geben Sie einen Suchbegriff (z.B. ein Wort aus dem Titel) ein.
Wagner, Thomas
Thomas Wagner, geb.1967, ist Kultursoziologe. Er arbeitet als Dozent für Kreatives Schreiben und Alphabetisierung mit Kindern und geistig behinderten Erwachsenen (u.a. Lernmobil e.V., Berlin). Er ist Autor des Historisch-Kritischen Wörterbuchs des Marxismus. Mit R. Haude schrieb er das Buch: Herrschaftsfreie Institutionen (1999).

Fahnenflucht in die Freiheit
Wie der Staat sich seine Feinde schuf – Skizzen zur Globalgeschichte der Demokratie
Von Thomas Wagner
Berlin: Matthes & Seitz Berlin, 2022, Hardcover mit Schutzumschlag, 271 Seiten. ISBN: 978-3751803762.

Herrschaftsfreie Institutionen
Von Rüdiger Haude und Thomas Wagner
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2019. Kartoniert, 248 Seiten, 12 Abb. ISBN 978-3939045373.

Strategische Einbindung
Von Mediationen, Schlichtungen, runden Tischen... und wie Protestbewegungen manipuliert werden. Beiträge wider die Beteiligung
Herausgegeben von Michael Wilk und Bernd Sahler
Lich: Verlag Edition AV, 2014. Broschur, 170 Seiten. ISBN 978-3868410945.

Anarchistische Welten
Herausgegeben von Ilija Trojanow
Hamburg: Edition Nautilus, (Aug.) 2012. Originalveröffentlichung. Broschur, 224 Seiten. ISBN 978-3894017644.

Irokesen und Demokratie
Ein Beitrag zur Soziologie interkultureller Kommunikation
Von Thomas Wagner
Münster: LIT-Verlag, 2004. 398 Seiten, mit Abb., Paperback. ISBN: 978-3825868451.