Verlagsbuchhandlung des Libertad Verlages
Kategorien
Schnellkauf

Für die schnelle Titelsuche geben Sie einen Suchbegriff (z.B. ein Wort aus dem Titel) ein.


Erweiterte Titelsuche
Hersteller
Kundengruppe: Gast

Reclus, Élisée

Elisée Reclus (1830-1905)Jean Jacques Élisée Reclus (geb. am 15. März 1830 in Montcaret bei Sainte-Foy-la-Grande, Gironde; gest. am 4. Juli 1905 in Thourout bei Bruges), französischer Anarchist, Publizist und Schriftsteller, Begründer der modernen französischen Geographie; Gründer der Université libre de Bruxelles.

Veröffentlichungen (Auswahl deutscher Übersetzungen)

  • Die Anarchie. Vortrag gehalten in einer Brüsseler Freimaurerloge. Berlin: Verlag "Neues Leben", 1902, 4. Aufl. (= Anarchistische Bibliothek)
  • Evolution und Revolution. Berlin: Libertad Verlag, 1984, 3. Aufl. (= anarchistische texte; 5).
  • Zur vegetarischen Lebensweise (1901), in: Das Schlachten beenden! Zur Kritik der Gewalt an Tieren. Anarchistische, pazifistische, feministische und linkssozialistische Traditionen, Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2010, S. 85 ff.

DadAWeb-Link:

 

  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 10 Artikeln)
Der Anarchismus

Der Anarchismus

Kritische Geschichte der anarchistischen Theorie
Von E. V. Zenker

Reprint der Originalausgabe: Jena 1895. - Berlin: Libertad Verlag (Gebrüder Schmück), 1979. - XIII + 258 S. Bemerk.: im Anhang: Literaturverzeichnis, Personenregister, ISBN: 3-922226-09-4
[Aus Restauflage des Verlages, Umschlag partiell fehlfarbig, sonst tadellos und unbenutzt.

Ne znam - Zeitschrift für Anarchismusforschung, Nr. 01

Ne znam - Zeitschrift für Anarchismusforschung, Nr. 01

Nummer 1 | Frühjahr 2015
Herausgegeben von Philippe Kellermann

Lich: Verlag Edition AV, 2015. Broschur, 155 Seiten. ISBN 978-3868411362.

Essenz der Anarchie

Essenz der Anarchie

Die Parlamentarismuskritik des libertären Sozialismus
Herausgegeben von Gerhard Senft
Wien: Promedia Verlag, 2006 (= Edition Linke Klassiker). Broschur, 176 Seiten, ISBN 978-3853712535.

Das Schlachten beenden

Das Schlachten beenden

Zur Kritik der Gewalt an Tieren. Anarchistische, pazifistische, feministische und linkssozialistische Traditionen
Von Leo Tolstoi, Clara Wichmann, Elisée Reclus, Magnus Schwantje u.a.

Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2010. Paperback, 192 Seiten. ISBN: 978-3939045137

Die Eroberung des Brotes

Die Eroberung des Brotes

Von Peter Kropotkin. Herausgegeben von Jürgen Mümken, mit einer Vorrede zum französischen Original von
Elisée Reclus und einer Einleitung von Wolfgang Haug.

Frankfurt: Trotzdem bei Alibri, 2014. 237 Seiten, kartoniert. ISBN 978-3865691637.

Staat, Fortschritt, Anarchie

Staat, Fortschritt, Anarchie

Von Élisée Reclus, herausgegeben von Andreas Gerlach und Stephan Zandt

Berlin: Matthes & Seitz, 2024 (= Fröhliche Wissenschaft; 228), Klappbroschur, 174 Seiten, ISBN 978-3751830003.

Geschichte eines Berges

Geschichte eines Berges

Von Elisée Reclus

Übersetzt von Michael Halfbrodt.
Lich: Verlag Edition AV, 2014. Broschur, 143 Seiten. 978-3868410877.

Anarchismus und Geschlechterverhältnisse, Bd. 1

Anarchismus und Geschlechterverhältnisse, Bd. 1

Band 1 | Frühjahr 2016
Herausgegeben von Philippe Kellermann

Lich: Verlag Edition AV, 2016. Broschur, 206 Seiten. ISBN 978-3868411393.

Bakunin Almanach - Band 1

Bakunin Almanach - Band 1

Herausgegeben von Bernd Kramer und Wolfgang Eckhardt

Berlin: Karin Kramer Verlag, 2007. Broschur. 277 Seiten, zahlr. Abbildungen. ISBN: 978-3-87956-320-3. Ausgezeichnet von der Bibliothek der Freien - anarchistische Bücherei im Haus der Demokratie, Berlin als Buch des Jahres 2007.

Élisée Reclus

Élisée Reclus

Anarchist und Gelehrter (1830–1905)
Von Max Nettlau

Vaduz: Topos Verlag, 1977 (Reprint der Originalausgabe: Berlin 1928). Gebunden, Lwd. XV, 553 Seiten. ISBN 978-3289001159. Verlagsfrisches Neuexemplar.

Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 10 Artikeln)