Für die schnelle Titelsuche geben Sie einen Suchbegriff (z.B. ein Wort aus dem Titel) ein.
Special: 80 Jahre Spanische Revolution (1936-1939)
Vor 80 Jahren begann mit dem franquistischen Putsch am 18./19. Juli 1936 der Spanische Bürgerkrieg. Hunderttausende Menschen erhoben sich, um nicht nur die Republik zu verteidigen, sondern noch einen Schritt weiterzugehen: In Richtung einer freien Gesellschaft. In denjenigen Regionen Spaniens, in denen die zum Teil sogar unbewaffneten Menschen die Putschisten erfolgreich niederschlugen, kam es sofort zu einer sozialen Revolution. Vor allem in Katalonien und Aragonien kollektivierten die Landarbeiter_innen die Ländereien, und die Arbeiter_innen besetzten ihre Fabriken und betrieben sie unter eigener Führung weiter.
Wir wollen den 80. Jahrestag der Spanischen Revolution mit einem aLibro-Special zum Thema würdigen und Ihnen die folgende Literatur zum Thema empfehlen:

Durruti
Leben und Tod des spanischen Anarchisten
Von Abel Paz. Aus dem Spanischen übersetzt von Luis Bredlow
Lich: Verlag Edition AV, 2021. Broschur, 704 Seiten. ISBN: 978-3868412543.

Der wilde Sozialismus
Von Charles Reeve. Aus dem Französischen übersetzt von Felix Kurz
Hamburg: Edition Nautilus, 2019. Großformatige Broschur, 336 Seiten. 978-3960542100.

Mujeres Libres
Herausgegeben von Vera Bianchi. Übersetzt von Renée Steenbock und Vera Bianchi.
Lich: Verlag Edition AV, 2019. Broschur, 230 Seiten. ISBN: 978-3868412215.

Zwischen Anarchismus und Populismus
Zur Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus; Bd. 3
Von Götz Eisenberg
Gießen: Verlag Wolfgang Polkowskir, 2018 (Edition Georg Büchner-Club). Broschur, 453 Seiten. ISBN 978-3981819533.

"Mit Salut und Händedruck!"
Militärzensur der Internationalern Bridgaden in Spanien
Dokumente und Briefe Teil 1: Dokumente
Von Werner Abel
Lich: Verlag Edition AV, 2018. Broschur, 302 Seiten. 978-3868411652.

Die tragische Woche im Mai 1937
Von Augustin Souchy
Herausgegeben und eingeleitet von Wolfgang Haug.
Lich: Verlag Edition AV, 2017. Broschur, 169 Seiten. 978-3868411645.

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.20
Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna.
Bochum/Fernwald: Germinal Verlag, November 2016. Broschur. 808 Seiten. ISBN 978-3886634200.

Sie werden nicht durchkommen! - Band 2
Deutsche an der Seite der Spanischen Republik und der sozialen Revolution
Band 2: Bilder und Materialien
Von Werner Abel, Enrico Hilbert und Harald Wittstock, unter Mitarbeit von Maguerite Bremer, Peter Fisch, Dieter Nelles und Karlen Vesper
Lich: Verlag Edition AV, 2016. Broschur, 330 Seiten. ISBN 978-3868411133.

Entfachte Utopie
Emma Goldman über die Spanische Revolution
Von David Porter

Anarchismus und Geschlechterverhältnisse, Bd. 1
Band 1 | Frühjahr 2016
Herausgegeben von Philippe Kellermann
Lich: Verlag Edition AV, 2016. Broschur, 206 Seiten. ISBN 978-3868411393.

Amparo Poch y Gascón
Von Martin Baxmeryer
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2018. Kartoniert, 152 Seiten, ISBN 978-3939045335.

Die Eiserne Kolonne
Von Mario Frisetti
Aus dem Italienischen und Spanischen von Gregor Sander, Luigi Shatom und Philip Bauer.
bahoe books. Wien 2013, Broschur, 96 Seiten, ISBN: 978-3903022133.

Sie werden nicht durchkommen! - Band 1
Deutsche an der Seite der Spanischen Republik und der sozialen Revolution
Band 1: Biographien
Von Werner Abel & Enrico Hilbert unter Mitarbeit von Harald Wittstock, Friedrich Villis und Dieter Nelles
Lich: Verlag Edition AV, 2015. Broschur, 570 Seiten. ISBN 978-3868411126.

Deutsche AntifaschistInnen in Barcelona (1933-1939)
Die Gruppe "Deutsche Anarchosyndikalisten" (DAS)
Von Dieter Nelles, Ulrich Linse, Harald Piotrowski und Carlos García
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2013. Kartoniert, 425 Seiten. ISBN 978-3939045229.
Buch des Jahres 2013 der "Bibliothek der Freien"

George Orwell
Vom spanischen Bürgerkrieg zu 1984
Von Louis Gill. Übersetzt von Michael Halfbrodt
Lich: Verlag Edition AV, 2013. Broschur, 165 Seiten. ISBN 978-3936049662.

Bei den Landarbeitern von Aragon
Der freiheitliche Kommunismus in den befreiten Gebieten
Von Augustin Souchy. Zusammengestellt und herausgegeben von Wolfgang Haug, übersetzt aus der englischen Ausgabe von Bernhard Arracher
Lich: Verlag Edition AV, 2012. Broschur, 110 Seiten. ISBN 978-3868410679.

Das ewige Spanien der Anarchie
Die anarchistische Literatur des Bürgerkriegs (1936-1939) und ihr Spanienbild
Von Martin Baxmeyer
Berlin: edition tranvia, 2012. Broschur, 599 Seiten. ISBN 978-3938944646.

Mit der Centuria "Erich Mühsam" vor Huesca
Erinnerungen eines Spanienkämpfers anläßlich des 100. Geburtstages Erich Mühsams
Von Rudolf "Michel" Michaelis
Berlin: OPPO-Verlag, 1995. 23 Seiten. ISBN 978-3926880055. Seltene Sonderedition (gut erhaltenes Expl. aus der Restauflage des Verlages).

Gegen die Arbeit
Über die Arbeiterkämpfe in Barcelona und Paris 1936-1938
Von Michael M. Seidman. Vorwort von Karl Heinz Roth und Marcel van der Linden
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2011. Kartoniert, 477 Seiten. ISBN 978-3-939045-17-5.

Frauen in der Spanischen Revolution 1936-1939
Herausgegeben und bearbeitet von Cornelia Krasser und Jochen Schmück
Berlin: Libertad Verlag, 1986, 2. überarb. Aufl., Paperback, 112 Seiten. ISBN: 978-3922226277. Auf 50 Expl. limitierte Sonderedition. Nur noch wenige Exemplare der Restauflage!

Anarchismus und Bürgerkrieg
Zur Geschichte der Sozialen Revolution in Spanien 1936-1939
Von Walther L. Bernecker
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2006. 392 Seiten, Broschur. ISBN: 978-3939045038. Wieder lieferbar!

Feigenkakteen und Skorpione
Eine Biographie (1921 - 1936)
Von Abel Paz
Lich: Verlag Edition AV, 2007. Broschiert, 182 Seiten, ISBN: 978-3936049879

Anarchist mit Don Quichottes Idealen
Innenansicht aus der Spanischen Revolution
Eine Biographie (1936-1939)
Von Abel Paz
Lich: Verlag Edition AV, 2009. Broschiert, 241 Seiten, ISBN: 978-3936049978

Im Nebel der Niederlage
Vertreibung und Flucht
Eine Biographie (1939-1942)
Von Abel Paz
Lich: Verlag Edition AV, 2009. Broschiert, 241 Seiten, ISBN: 978-3868410167

Am Fuß der Mauer
Widerstand und Gefängnis
Eine Biographie (1942 - 1954)
Von Abel Paz
Lich: Verlag Edition AV, 2010. Broschiert, 493 Seiten, ISBN: 978-3868410334

Jüdische Ethik und Anarchismus im Spanischen Bürgerkrieg
Simone Weil - Carl Einstein - Etta Federn
Von Marianne Kröger
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Peter Lang Verlagsgruppe, 2009 (= Kulturtransfer und Geschlechterforschung / Transcultural and Gender Studies; Bd. 5). Hardcover, 208 Seiten, 3 Abb. ISBN: 978-3631591413.

Die unsichtbare Front
Bericht über die illegale Arbeit in Deutschland (1937)
Von Rudolf Berner (Autor), Andreas G. Graf (Hrsg.) und Dieter Nelles (Hrsg.)
Hrsg. von Jochen Schmück.
Berlin: Libertad, 1997 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 7). Gebundene Ausgabe: 158 Seiten, zahlr. Abb. ISBN: 978-3922226239.

Kampf der Erinnerungen
Der Spanische Bürgerkrieg in Politik und Gesellschaft 1936-2008
Von Walther L. Bernecker und Sören Brinkmann
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2011. 5., erweiterte und aktualisierte Auflage. Broschur, 395 Seiten, 37 Abb.. ISBN 978-3939045168. Wieder lieferbar!

A las Barricadas
Erinnerungen eines Antifaschisten
Von Helmut Kirschey. Aufgeschrieben von Richard Jändel. Herausgegeben, eingeleitet und bearbeitet von Andreas G. Graf und Dieter Nelles.
Bocholt und Breedevoort: Achterland Verlagscompagnie. 2000 (Verfolgung und Widerstand in Wuppert; Band 3). Broschur, 230 Seiten. ISBN 978-3933377524. Zur Zeit vergriffen.

Nacht über Spanien
Bürgerkrieg und Revolution in Spanien 1936-1939
Von Augustin Souchy. Mit einem Vorwort von Wolfgang Haug.
Aschaffenburg: Trotzdem bei Alibri, 2007, überarbeitete Neuausgabe. Kartoniert, 234 Seiten, ISBN: 978:3865699008

Anti-Aging für die Anarchie?
Das libertäre Barcelona und seine anarchistischen Gewerkschaften 70 Jahre nach der Spanischen Revolution - Eine Reportage
Von Horst Stowasser
Lich: Verlag: Edition AV, 2007. Broschiert: 187 Seiten. ISBN 978-3936049725.

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.18
Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna.
Bochum: Germinal Verlag, 2008. Broschur. 787 Seiten. ISBN 978-3886634187

Santiago Carrillo - Vom Stalinisten zum Eurokommunisten?
Geschichte der Kommunistischen Partei Spaniens, ihre Politik im Bürgerkrieg und heute
Von Rudolf de Jong u.a..
Berlin: Karin Kramer Verlag, 1977. Dt. Erstausg., 1 - 2. Tsd. Broschur, 117 Seiten. ISBN 978-3879560790.. Nur noch wenige Exemplare aus der Restauflage.

Anarchisten gegen Hitler
Anarchisten, Anarcho-Syndikalisten, Rätekommunisten in Widerstand und Exil
Hrsg. von Andreas G. Graf
Berlin, Lukas Verlag, 2001. Broschur. 317 Seiten, 43 Abb. ISBN 978-3931836238. Berlin, Lukas Verlag, 2001. Broschur. 317 Seiten, 43 Abb. ISBN 978-3931836238. Neu-Exemplar aus der Restauflage des Verlages.

UPTHEREPUBLIC
Literatur und Medien im Spanischen Krieg (1936-1939)
Hrsg. von Wolfgang Asholt, Walter Fähnders und Rüdiger Reinecke
Bielefeld: Aistheses Verlag, 2006 (= Reisen Texte Metropolen; Bd. 5). 109 Seiten, 50 teilw. farb. Abb. ISBN: 978-3895285943

Anarchismus - Theorie, Kritik, Utopie
Herausgegeben von Achim von Borries und Ingeborg Weber-Brandies
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2007. Bearb. Neuauflage. Broschur, 425 Seiten. ISBN 978-3-939045-00-7

Simone Weil - Eine Einführung
Von Heinz Abosch
Wiesbaden: Panorama-Verlag, 2005. Broschur, 174 Seiten. ISBN 978-3926642660

Das Individuum als Fossil
Carl Einsteins Romanfragment "BEB II" ; das Verhältnis von Autobiographie, Kunst und Politik in einem Avantgardeprojekt zwischen Weimarer Republik und Exil
Von Marianne Kröger
Remscheid: Gardez!-Verlag, 2007. Broschiert: 428 Seiten. ISBN 978-3-89796-186-9

Carl Einstein im Exil
Kunst und Politik in der 1930er Jahren
Hrsg. von Marianne Kröger und Hubert Roland
München: Verlag: Wilhelm Fink, 2007. Broschiert, 288 Seiten. ISBN: 978-3770545650.

España en el corazón
Der Spanische Bürgerkrieg: Medien und kulturelles Gedächtnis
Herausgegeben von Wolfgang Asholt, Rüdiger Reinecke und Susanne Schlünder
Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2008. 234 Seiten, 100 zum Teil farb. Abb., ISBN 978-3895286636.

Lebenserfahrung und Geistesarbeit
Simone Weil und der Anarchismus
Hrsg. von Charles Jacquier. Mit Texten von Domenico Canciani, Robert Chenavier, Charles Jacquier, Géraldi Leroy, Adriano Marchetti, Louis Mercier-Vega, Anne Roche, Patrice Rolland, Boris Souvarine, Simone Weil. Aus dem Französischen von Lou Marin, Beate Seeger und Silke Makowski.
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2006. Paperback, 380 Seiten. ISBN: 978-3939045045

Barcelona – Ein Tag und seine Folgen
Von Hanns-Erich Kaminski. Mit einem Vorwort von Walther L. Bernecker. Aus dem Französischen von Gudrun Hunsche.
Berlin: edition tranvia - Verlag, 2004 (2. Aufl.). Broschur, 202 Seiten, ISBN 978-3925867743

Spanisches Tagebuch & Anmerkungen zur Revolution in Spanien
Von Arthur Lehning. Herausgegeben und mit einer Einleitung von Toke van Helmond-Lehning. Aus dem Niederländischen von Martin B. Fischer.
Berlin: edition tranvia, 2007. Broschur, 196 Seiten, zahlr. Abb. ISBN 978-3-938944042. Buch des Jahres 2007 der Bibliothek der Freien.

Kollektiv oder kooperativ?
Genossenschaften und Kollektive in Katalonien
Von Stefan Loibl
Berlin: edition tranvia, 1988. Broschur, 126 Seiten. ISBN 978-3925867026

Anarchistischer Sozialismus
Von Augustin Souchy. Herausgegeben, eingeleitet und zusammengestellt von Hans Jürgen Degen
Münster: Unrast Verlag, 2010. Broschur, 273 Seiten. ISBN:978-3897719194

AnarchaFeminismus
Auf den Spuren einer Utopie
Herausgegeben von Silke Lohschelder, mit Beiträgen von Liane M. Dubowy und Inés Gutschmidt..
Münster: Unrast Verlag, 1999 (2. Aufl.). Broschur, 196 Seiten. ISBN: 978-3897712003

Abel Paz und die Spanische Revolution
Abel Paz und die Spanische Revolution
Interviews und Vorträge
Hrsg. von Bernd Drücke, Luz Kerkeling und Martin Baxmeyer
Lich: Verlag Edition AV, 2004. Broschiert, 116 Seiten, ISBN: 978-3936049336

Der Anarchismus
Herausgegeben und eingeleitet von Erwin Oberländer. Übersetzung der franz. Dokumente durch Ursula Lange, die der span. Dokumente durch Johannes Hellwege, die der engl. Dokumente durch den Hrsg.
Olten, Freiburg: Walter Verlag,1972 (= Dokumente der Weltrevolution; 4. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 480 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Olten, Freiburg: Walter Verlag,1972 (= Dokumente der Weltrevolution; 4. Leinen ohne Schutzumschlag. Grossoktav. 480 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Gebraucht, gut erhaltenes Exemplar.

Die lange Hoffnung
Erinnerungen an ein anderes Spanien mit Clara Thalmann und Augustin Souchy
Mit einer ausführlichen Biblio- und Filmographie zum Spanischen Bürgerkrieg
Herausgegeben von der Medienwerkstatt Freiburg
Grafenau: Trotzdem Verlag, 1985. Kartoniert, 210 Seiten, kartoniert. ISBN 978-3922209546

Spanien - Kampf und Gefangenschaft 1939-1969
Von Miguel Garcia. Aus d. Engl. übers. von Manfred Grashof
Berlin: Karin Kramer Verlag. 1975. Broschur, 237 Seiten. ISBN: 978-3879560448.Nur noch wenige Expl. der Restauflage!

Kloaken der Macht
Brief an General Franco, Brief an die spanischen Kommunisten
Von Fernando Arrabal. Hrsg. von u. übers. von Heribert Becker
Berlin: Karin Kramer Verlag, 1981. Broschur, 235 Seiten. ISBN: 978-3879561322. Nur noch wenige Expl. der Restauflage!

Feministinnen in der Revolution
Die Gruppe Mujeres Libres im Spanischen Bürgerkrieg
Von Vera Bianchi
Münster: Unrast Verlag, 2003. Broschur, 160 Seiten. ISBN: 978-3897712034.

Anarchismus in Spanien / Anarquismo en España
Herausgegeben von Friedrich Edelmayer
München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2008 (Studien zur Geschichte und Kultur der Iberischen und Iberoamerikanischen Länder / Estudios sobre Historia y Cultura de los Países Ibéricos e Iberoamericanos, Bd. 12 ). Broschur, 256 Seiten. ISBN: 978-3486587975

Ökonomie und Revolution
Syndikalismus und die soziale Revolution in Spanien
Von Diego A de Santillán und Juan Peiró. Herausgegeben und aus dem Spanischen übersetzt von Thomas Kleinspehn
Wien: Verlag Monte Verita, 1986 (Die 1. Aufl. erschien 1975 im Karin Kramer Verlag, Berlin). Hrsg. u. aus d. Spanischen übers. von Thomas Kleinspehn. 2. Aufl. Wien: Monte Verita, 1986. Broschiert, 224 Seiten. ISBN: 978-3900434090.

Mein Katalonien
Ein Wegweiser in die Zukunft
Von George Orwell. Ausgew. von Fritz Senn und Christian Strich. Aus dem Engl. von Felix Gasbarra und Tina Richter
Zürich: Diogenes Verlag. 2003. Broschur, Kleinformat, 96 Seiten, ISBN: 978-3257701777. Preisreduziertes Neu-Expl. aus der Restauflage.