Für die schnelle Titelsuche geben Sie einen Suchbegriff (z.B. ein Wort aus dem Titel) ein.
Philosophie/Theorie

Wildcat-Banking
Materialien zur monetären Gestaltungsfreiheit
Von Benjamin Tucker, Lysander Spooner, Josiah Warren u. a. Herausgegeben von Gerhard Senft.
Leipzig: Verlag Max Stirner Archiv / edition unica, 2017. Broschur, 127 Seiten. ISBN 978-3933287991.

Berlin - 13. August
Hrsg.: Anarchistischer Arbeiter Bund (AAB), Berlin-West.
Berlin: Selbstverlag, 1973. - 54 Seiten, div. Abb. Einige wenige Exemplare aus der Restauflage!
Aufruf zum Sozialismus
Von Gustav Landauer. Nachwort von Siegbert Wolf
Berlin: OPPO-Verlag, 1997. 160 Seiten. ISBN ISBN 978-3926880116. Gut erhaltenes Exemplar aus der Restauflage des Verlages.

Anarchisten
Zur Aktualität anarchistischer Klassiker
Hrsg. von Wolfram Beyer
Berlin: OPPO-Verlag, 1993. 128 Seiten. ISBN 978-3926880079

Voraussetzungen des Anarchismus
Voraussetzungen des Anarchismus
Hrsg. von Hans Jürgen Degen
Berlin: OPPO-Verlag, 1977. 115 Seiten. ISBN 978-3926880093

Die Ideenwelt des Anarchismus
Von Walter Borgius. Mit einem Nachwort von Ulrich Klemm
Bern: Edition Anares, 2002 (= Espero-Sonderheft, Nr. 8). Broschur, 86 Seiten. ISBN 978-3905052695. [Sammlerhinweis: Nur noch wenige Expl. aus der Restauflage des Verlages]

Der Anarchismus - Absicht und Tat
Von Václav Tomek
Prag: Manibus Propiis, 2016. Broschiert: 180 Seiten. ISBN 978-8027004997. Jetzt lieferbar!

Stirners drei Egoismen
Wider Karl Marx, Othmar Spann und die Fysiokraten
Von Hans Sveistrup
Freiburg i.Br.: Mackay-Gesellschaft, 1983. Broschur, 112 Seiten. ISBN: 978-3921388594

Der Sozialismus wird frei sein
Der Sozialismus wird frei sein
Von Helmut Rüdiger. Nachwort von Hans Jürgen Degen
Berlin: OPPO-Verlag, 1991. 92 Seiten. ISBN 978-3926880024.

Nur die Phantasielosen flüchten in die Realität
Anarchistisches Ja(hr)buch I
Berlin: Karin Kramer Verlag, 1983. Paperback, 165 Seiten, zahlr. Illustrationen. ISBN 38795615247. Gebraucht. Guter Zustand.

Der schönste Tag im Leben des Alexander Berkman
Über die Einsamkeit kommunistischer Gespenster und die Rekonstruktion der Zukunft
Von Bini Adamczak
Münster: edition assemblage, 2015, 3 Auflage. Paperback, 160 Seiten. ISBN 978-3942885089.Der schönste Tag im Leben des Alexander Berkman
Vom womöglichen Gelingen der Russischen Revolution
Von Bini Adamczak
Münster: edition assemblage, 2017, Paperback, 152 Seiten. ISBN 978-3960420262.

Essenz der Anarchie
Die Parlamentarismuskritik des libertären Sozialismus
Herausgegeben von Gerhard Senft
Wien: Promedia Verlag, 2006 (= Edition Linke Klassiker). Broschur, 176 Seiten, ISBN 978-3853712535.

Kampf dem Kamikaze-Kapitalismus
Es gibt Alternativen zum herrschenden System
Von David Graeber
München: Pantheon Verlag, 2012. Broschur, 192 Seiten. ISBN: 978-3570551974.

Der Staat und seine historische Rolle
Von Peter Kropotkin. Hrsg., eingel. und mit einem kommentierten Personenreg. vers. von Teo Panther.Münster: Unrast-Verlag, 2008 (=Klassiker der Sozialrevolte Bd. 18). Broschur. 160 Seiten. ISBN 978-3897719163.

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.12
Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna.
Bochum: Germinal Verlag, 1992. Broschur. 282 Seiten. ISBN 978-3886634125

Die revolutionäre Frage
Föderalismus - Sozialismus - Antitheologismus
Von Michael Bakunin eter A. Arschinoff. Herausgegeben und eingeleitet von Wolfgang Eckhardt. Übersetzung aus dem Französischen von Michael Halfbrodt.
Von Michael Bakunin. Herausgegeben und eingeleitet von Wolfgang Eckhardt. Übersetzung aus dem Französischen von Michael Halfbrodt.

Ein träumender Leichnam
B. Traven im Dschungel der Psychopathie
Von Johannes Zeilinger. Herausgegeben von Rolf Aurich und Wolfgang Jacobsen.
Berlin: Verbrecher Verlag, 2011. Broschur, 80 Seiten, mit zahlreichen S/W-Abbildungen. ISBN: 978-3940426741.

Wobblies
Politik und Geschichte der IWW
Herausgegeben von Gabriel Kuhn
Münster: Unrast Verlag, 2019 (= Klassiker der Sozialrevolte; Bd. 28). Broschur, 152 Seiten. ISBN: 978-3897719262.

Kunst, Kultur und Anarchie
Politische Essays wider den Zeitgeist
Von Herbert Read. Hrsg. von Ulrich Klemm
Grafenau-Döffingen: Trotzdem Verlag, 1991. 219 Seiten, kartoniert. ISBN 978-3-922209-36-2

Vielfalt - Bewegung - Widerstand
Texte zum Anarchismus
Von Gabriel Kuhn
Münster: Unrast Verlag, 2009. Broschur, 141 Seiten. ISBN: 978-3897714977.

AnarchaFeminismus
Auf den Spuren einer Utopie
Herausgegeben von Silke Lohschelder, mit Beiträgen von Liane M. Dubowy und Inés Gutschmidt..
Münster: Unrast Verlag, 1999 (2. Aufl.). Broschur, 196 Seiten. ISBN: 978-3897712003

Der rebellierende Adel und die Familie Bakunin
Von Natalia Pirumowa und Boris Nossik
Berlin: Karin Kramer Verlag, 1993. Hardcover mit Schutzumschlag, 130 Seiten. ISBN 978-3879561124. [Sammlerhinweis: Aus der Restauflage des Verlages, nur noch wenige Exemplare!]

Gandhi
Von Lou Marin und Horst Blume
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2019. Kartoniert, 140 Seiten, zahlreiche Fotos und Abbildungen, ISBN: 978-3939045380.

Amparo Poch y Gascón
Von Martin Baxmeryer
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2018. Kartoniert, 152 Seiten, ISBN 978-3939045335.

Die freie Gesellschaft
Die Internationale Bibliothek und Texte aus der Freiheit zum Kommunistischen Anarchismus
Von Johann Most. Hrsg. von Heiner M. Becker. Mit Einleitung, Anmerkungen und ausgewähltem Personenregister versehen.
Münster: UNRAST-Verlag, 2006 (= Klassiker der Sozialrevolte; 13). 264 Seiten, Broschur. ISBN 978-3897719118

Von der Dresdner Mairevolution zur Ersten Internationale
Untersuchungen zu Leben und Werk Michail Bakunins
von Wolfgang Eckhardt
Lich: Verlag Edition AV, 2005. Broschur, 219 Seiten. ISBN 978-3936049534.

Philosophische Betrachtungen
über das Gottesphantom, über die wirkliche Welt und über die Menschen
Von Michael Bakunin. Mit dem Essay "Natur, Gesetz und Freiheit bei Bakunin und Spinoza" von Jürgen Mümken.
Lich: Verlag Edition AV, 2010. Broschur, 220 Seiten. ISBN: ISBN 978-3868410303.

Die Einigung des revolutionären Proletariats im Bolschewismus
Von Erich Mühsam.
Herausgegeben und Einleitung von Philippe Kellermann
Münster: Unrast Verlag, 2015 (Klassiker der Sozialrevolte; Bd. 24). Broschur, 240 Seiten. ISBN:978-3897719224.

Die Politik der Internationale
Zwei Beiträge Bakunins zur Politik der Internationalen Arbeiter-Assoziation
Von Michael Bakunin. Herausgegeben von Philippe Kellermann
Münster: Unrast Verlag, 2015 (Klassiker der Sozialrevolte; Bd. 25). Broschur, 186 Seiten. ISBN:978-3897719231.

KNAST, LAGER, VERBANNUNG
Ein bulgarischer Anarchist erinnert sich
Von Aleksandar Nakoff. Herausgegeben und übersetzt von Konstantin Behrends. Mit einem Nachwort von Ilija Trojanow sowie einem Beitrag Die Geschichte der Anarchistischen Bewegung in Bulgarien von Konstantin Behrends.
Bodenburg: Verlag Edition AV, 2021. Broschur, 140 Seiten. ISBN: 978-3868412345.

John Henry Mackay (Sagitta)
Anarchist der Liebe
Von Hubert Kennedy
Hamburg: Männerschwarm Verlag, 2007 ( Bibliothek rosa Winkel, Band 45). Kart., 296 Seiten, mit Abbildungen. ISBN 978-3939542452.

Begegnungen feindlicher Brüder - Band 2
Zum Verhältnis von Anarchismus und Marxismus in der Geschichte der sozialistischen Bewegung
Herausgegeben und eingeleitet von Philippe Kellermann
Münster: Unrast Verlag, 2012. Broschur, 208 Seiten. ISBN: 978-3897715240.

Begegnungen feindlicher Brüder - Band 3
Zum Verhältnis von Anarchismus und Marxismus in der Geschichte der sozialistischen Bewegung
Herausgegeben und eingeleitet von Philippe Kellermann
Münster: Unrast Verlag, 2014. Broschur, 207 Seiten. ISBN: 978-3897715417.

Strategische Einbindung
Von Mediationen, Schlichtungen, runden Tischen... und wie Protestbewegungen manipuliert werden. Beiträge wider die Beteiligung
Herausgegeben von Michael Wilk und Bernd Sahler
Lich: Verlag Edition AV, 2014. Broschur, 170 Seiten. ISBN 978-3868410945.

Weniger Staat - mehr Gesellschaft
Freiheit - Ökologie - Anarchismus
von Rolf Cantzen
Frankfurt: Trotzdem bei Alibri, 1995. 264 Seiten, kartoniert. ISBN 978-3922209812.

Anarchismus und Revolution
Gespräche und Aufsätze
Von Gabriel Kuhn

From Democracy to Freedom
Der Unterschied zwischen Regierung und Selbstbestimmung
Von CrimethInc. Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von der bm-Crew.
Münster: Unrast Verlag, 2018. Paperback, 216 Seiten. ISBN: 978-3897712454

Internationale der Kriegsdienstgegner/innen
Beiträge zur Geschichte
Pazifismus – Antimilitarismus – Gewaltfreiheit - Widerstand gegen den Krieg
Herausgegeben von Wolfram Beyer
Lich: Verlag Edition AV, 2017. Broschur, 129 Seiten. ISBN: 978-3868411874.

Feministinnen in der Revolution
Die Gruppe Mujeres Libres im Spanischen Bürgerkrieg
Von Vera Bianchi
Münster: Unrast Verlag, 2003. Broschur, 160 Seiten. ISBN: 978-3897712034.

Begegnungen feindlicher Brüder - Band 1
Zum Verhältnis von Anarchismus und Marxismus in der Geschichte der sozialistischen Bewegung
Herausgegeben und eingeleitet von Philippe Kellermann
Münster: Unrast Verlag, 2011. Broschur, 196 Seiten. ISBN: 978-3897715059

Die wilden Schafe
Max und Siegfried Nacht. Zwei radikale, jüdische Existenzen.
Von Werner Portmann. Mit einem Vorwort von Siegbert Wolf
Münster: Unrast Verlag, 2008. Broschur, 176 Seiten. ISBN: 978-3897714557

Marx vs. Stirner
Oder: Ein Versuch über dieses & jenes
Von Jochen Knoblauch.
Lich: Verlag Edition AV, 2014. Broschur, 96 Seiten. ISBN 978‐3868411201.

Michael Bakunin
Der Satan der Revolte
von Fritz Brupbacher
Berlin: Libertad, 1979. 111 Seiten. ISBN 978-3922226000. Sammlerhinweis:. Nur noch wenige Exemplare aus der Restauflage!

Anarchismus und andere Essays
Von Emma Goldman
Münster: UNRAST-Verlag, 2013 (= Klassiker der Sozialrevolte; 22). 256 Seiten, Paperback. ISBN 978-3897719200

Anarchistischer Sozialismus
Von Augustin Souchy. Herausgegeben, eingeleitet und zusammengestellt von Hans Jürgen Degen
Münster: Unrast Verlag, 2010. Broschur, 273 Seiten. ISBN:978-3897719194

Die politische Theorie des Anarchismus
Von April Carter. Aus d. Englischen von Christoph Geist.
Berlin: OPPO-Verlag, 1988. 125 Seiten. ISBN 978-3926880000. Zur Zeit vergriffen!

Anarchistische Interventionen
Ausgewählte Schriften (1892-1931)
Von Errico Malatesta.
Münster: Unrast Verlag, 2014 (Klassiker der Sozialrevolte; Bd. 23). Broschur, 244 Seiten. ISBN: 978-3897719217.

Betrifft: Anarchismus
Leitfaden in die Herrschaftslosigkeit
Von Nicolas Walter und einem biografischen Nachwort von Natasha Walter. Herausgegeben, neu aus dem Englischen übersetzt, mit einem Geleitwort, Anmerkungen und einer kommentierten Anarchismus-Bibliografie versehen von Jochen Schmück.
Potsdam: Libertad Verlag, 2018 (3. aus d. Engl. neu übersetzte und erweiterte Ausgabe). Paperback, 200 Seiten, ISBN: 978-3922226284 (vergriffen); 2025 als E-Book (PDF, Open-Access-Download).

Anarchismus 2.0
Bestandsaufnahmen. Perspektiven
Hrsg. von Hans Jürgen Degen und Jochen Knoblauch
Stuttgart: Schmetterling Verlag, 2009. 320 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-89657-052-9

Anarchie ist Gesetz und Freiheit ohne Gewalt
Uwe Timm zum 60. Geburtstag
Von Wolfram Beyer u. a.
Berlin: OPPO-Verlag, 1992. 128 Seiten. ISBN 978-3926880062.

Gewaltfreie Revolution
Von George Lakey und Michael Randle. Hrsg. von Wolfram Beyer, Vorwort von Ossip K. Flechtheim, Nachwort von Christian Bartolf
Berlin: OPPO-Verlag, 1988. 113 Seiten. 978-3926880017.

Die richtige Idee für eine falsche Welt?
Perspektiven der Anarchie
Hrsg. von Hans Jürgen Degen und Rolf Raasch
Berlin: OPPO-Verlag, 2002. 129 Seiten. ISBN 978-3926880123

Staatlichkeitswahn
Von Stefan Blankertz und Paul Goodman
Wetzlar: Büchse der Pandora, 1980. Paperback, 160 Seiten, ISBN: 978-3881780339

Neoanarchismus in Deutschland
Geschichte, Bilanz und Perspektiven der antiautoritären Linken
Von Markus Henning und Rolf Raasch
Stuttgart: Schmetterling Verlag, 2016. 298 Seiten, Kartoniert, ISBN 978-3896570796

Frauen in der Spanischen Revolution 1936-1939
Herausgegeben und bearbeitet von Cornelia Krasser und Jochen Schmück
Berlin: Libertad Verlag, 1986, 2. überarb. Aufl., Paperback, 112 Seiten. ISBN: 978-3922226277. Auf 50 Expl. limitierte Sonderedition. Nur noch wenige Exemplare der Restauflage!

Vom revolutionären Elan
Von Clara Wichmann. Mit einer biografischen Einleitung herausgegeben von Renate Brucker
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2018. Kartoniert, 180 Seiten, ISBN: 978-3939045366.

Ich revoltiere, also sind wir
Nach dem Mauerfall:
Diskussion um Albert Camus "Der Mensch in der Revolte"
Herausgegeben von Brigitte Sändig
Nettersheim: Verlag: Graswurzelrevolution, 2009. Paperback, 191 Seiten. ISBN: 978-3939045106

Die Situationistische Internationale
Eine Gebrauchsanleitung
Von Simon Ford. Aus dem Englischen übersetzt von Egon Günther
Hamburg: Edition Nautilus, 2007 (= Kleine Bücherei für Hand und Kopf; Bd. 58). Dt. Erstausgabe. Klappbroschur, 224 Seiten mit vielen S-W-Abbildungen. ISBN 978-3894015459.

Das Schlachten beenden
Zur Kritik der Gewalt an Tieren. Anarchistische, pazifistische, feministische und linkssozialistische Traditionen
Von Leo Tolstoi, Clara Wichmann, Elisée Reclus, Magnus Schwantje u.a.
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2010. Paperback, 192 Seiten. ISBN: 978-3939045137

Christlicher Anarchismus
Facetten einer libertären Strömung
Herausgegeben und eingeleitet von Sebastian Kalicha
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2013. Kartoniert, 192 Seiten. ISBN 978-3939045212.

Über die Ursachen von Freiheit und gesellschaftlicher Unterdrückung
Von Simone Weil
Zürich: diaphanes, 2012. Broschur, 128 Seiten. ISBN 978-3037342367.

Louise Michel - Texte und Reden
Texte und Reden
Herausgegeben von Eva Geber
Wien: bahoe books, 2019, Hardcover, 128 Seiten, ISBN: 978-3903022867.

Inside Occupy
Von David Graeber
Frankfurt/New York: Campus Verlag; 2012. Broschur, 200 Seiten. ISBN: 978-3593397191.

Gustav Landauer
Ein deutscher Anarchist
Von Wolf Kalz
Bad Buchau: Federsee-Verlag, 2009, 2., verb. Aufl. (die Originalausgabe erschien 1967 unter dem Titel "Gustav Landauer. Kultursozialist und Anarchist" als Band 6 der Schriften zur politischen Wissenschaft im Verlag Anton Hain, Meisenheim am Glan). Broschur: 268 Seiten; ISBN 978-392517184.

Anarchismus in einer Nussschale
Von Johann Most. Hrsg. von Heiner M. Becker
Münster: UNRAST-Verlag, 2006 (= Klassiker der Sozialrevolte; 14). 248 Seiten, Paperback. ISBN 978-3897719125

Die Eroberung des Brotes
Von Peter Kropotkin. Herausgegeben von Jürgen Mümken, mit einer Vorrede zum französischen Original von
Elisée Reclus und einer Einleitung von Wolfgang Haug.
Frankfurt: Trotzdem bei Alibri, 2014. 237 Seiten, kartoniert. ISBN 978-3865691637.

Gott und der Staat
Von Michail Bakunin. Mit einleitenden Beiträgen von Gabriel Kuhn und Max Nettlau.
Frankfurt: Trotzdem bei Alibri, 2010. Softcover, 191 Seiten. ISBN 978-3865699060.

Staat, Fortschritt, Anarchie
Von Élisée Reclus, herausgegeben von Andreas Gerlach und Stephan Zandt
Berlin: Matthes & Seitz, 2024 (= Fröhliche Wissenschaft; 228), Klappbroschur, 174 Seiten, ISBN 978-3751830003.

Schulden - Die ersten 5000 Jahre (Pb)
Von David Graeber
Stuttgart: Klett-Cotta, 2022 (1. Aufl.). Paperback, 544 Seiten. ISBN: 978-3608947670. Spiegel-Bestseller.

Johannes Agnoli
Eine biografische Skizze
Von Barbara Görres Agnoli
Hamburg: Konkret Literatur Verlag, 2004. Broschur, 176 Seiten. ISBN 978-3894582333

Als Adam grub und Eva spann
Herrschaftsfeindschaft in der Hebräischen Bibel
Von Rüdiger Haude
Berlin: Matthes & Seitz, 2023 (= Fröhliche Wissenschaft; Bd. 218), 140 Seiten, ISBN: 978-3751805742

Anarchie - Staat - Utopia
Von Robert Nozick
München: Olzog Verlag, 2006. Kartoniert, 460 Seiten. ISBN: 978-3789280986. Neu-Expl. aus der Restauflage des Verlages

Sprung über ein Jahrhundert
Von Pelton, Francis D. (d.i. Franz Oppenheimer). Herausgegeben von Claudia Willms.
Berlin: Quintus-Verlag, 2017. Broschur, 192 Seiten, ISBN 978-3947215010.

Ich, Michael Bakunin, der von der Vorsehung Auserkorene . . .
Philosophische Briefe
Von Michail A. Bakunin
Berlin: Karin Kramer Verlag, 2002, Erstübersetzung aus dem Russischen. Kartoniert, 162 Seiten. ISBN: 978-3879561803. Neu-Expl. aus der Restauflage des Verlages.

Land und Freiheit
Zum Diskurs über das Eigentum an Grund und Boden in der Moderne
Herausgegeben von Gerhard Senft
ien: Promedia Verlag, 2013 (= Kritische Geographie; Bd. 18). Broschur, 208 Seiten, ISBN 978-3853713587.

Anti-Aging für die Anarchie?
Das libertäre Barcelona und seine anarchistischen Gewerkschaften 70 Jahre nach der Spanischen Revolution - Eine Reportage
Von Horst Stowasser
Lich: Verlag: Edition AV, 2007. Broschiert: 187 Seiten. ISBN 978-3936049725.

Das seid ihr Hunde wert!
Ein Lesebuch
Von Erich Mühsam
Herausgegeben von Manja Präkels und Markus Liske
Berlin: Verbrecher Verlag, 2014. Broschur, 352 Seiten. ISBN: 978-3943167849.

Was ist das Eigentum?
Untersuchungen über den Ursprung und die Grundlagen des Rechts und der Herrschaft
Von Pierre-Joseph Proudhon. Mit einem Vorwort von Gérard Raulet.
Neu übersetzt von Lena Völkening.
Münster: Unrast Verlag, 2014 (Klassiker der Sozialrevolte; Bd. 20). Broschur, 332 Seiten. ISBN: 978-3897719187.

Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt
Von Peter Kropotkin. Übersetzung von Gustav Landauer. Mit einem Vorwort von Franz M. Wuketits
Aschaffenburg: Alibri Verlag, 2021. 290 Seiten, kartoniert. ISBN 978-3865693051.

Memoiren
Von Louise Michel
Münster: Unrast Verlag, 2017 (= Klassiker der Sozialrevolte; Bd. 27). Broschur, 368 Seiten. ISBN: 978-3897719255.

Fragmente zu Anarchismus und Anarcho-Syndikalismus in der Bukowina
Herausgegeben von Martin Veith
Lich: Verlag Edition AV, 2022. Broschur, 164 Seiten. 978-3868413038.

Die nächste Revolution
Libertärer Kommunalismus und die Zukunft der Linken
Von Murray Bookchin. Mit einem Vorwort von Ursula K. Le Guin
Münster: Unrast Verlag, 2015. Broschur, 224 Seiten. ISBN: 978-3897715943.

Die machbare Utopie
Strategien für eine Gesellschaft der Zukunft
Von Michael Albert. Vorwort von Noam Chomsky.
Aus dem Englischen vonMichael Schiffmann
Münster: Unrast Verlag, 2018. Paperback, 278 Seiten. ISBN: 978-3897712522.

Der Syndikalistische Frauenbund
Von Milly Witkop-Rocker, Hertha Barwich, Aimée Köster u. a. Hrsg. und mit einer Einleitung versehen von Siegbert Wolf
Münster: Unrast Verlag, 2007 (Klassiker der Sozialrevolte; Bd. 17). Broschur, 276 Seiten. ISBN: 978-3897719156.

Anarchistische Fragmente
Memoiren eines amerikanischen Anarchosyndikalisten
Von Sam Dolgoff
Lich: Verlag Edition AV, 2011. Broschur, 237 Seiten. ISBN: ISBN 978-3868410501.

Anarchismus Hoch 3
Utopie, Theorie, Praxis. Interviews und Gespräche
Herausgegeben von Bernd Drücke
Münster: UNRAST Verlag, 2016. Paperback, 252 Seiten. ISBN: 978-3897712195.

Message in a Bottle
Communiqués 1996-2011
Von CrimethInc
Münster: Unrast Verlag, 2012. Broschur, 296 Seiten. ISBN: 978-3897715196.

Anarchismus und Philosophie
Textsammlung
Von Jürgen Mümken
Lich: Verlag Edition AV, 2015 Broschur, 169 Seiten. ISBN 978-3868411140.

Anarchismus und Konsens
Gegen Repräsentation und Mehrheitsprinzip:
Strukturen einer nichthierarchischen Demokratie
Von Ralf Burnicki
Lich: Verlag: Edition AV, 2002. Broschiert: 305 Seiten. ISBN 978-3936049084.

Das Buch der Lüste
Von Raoul Vaneigem. Aktuelles Vorwort von Raoul Vaneigem und ein Vorwort Hanna Mittelstädt.
Aus dem Französischen übersetzt von Pierre Gallissaires und Frank Witzel.
Bad Salzdetfurth: Verlag Edition AV, 2022. Broschur, 148 Seiten. ISBN: 978-3868412871.

Spezialoperation und Frieden
Die russische Linke gegen den Krieg
von Ewgeniy Kasakow
Münster: UNAST-Verlag, 2022, Paperback, 248 Seiten, ISBN: 978-3-89771-194-5

Einen Westen hat es nie gegeben
& Fragmente einer anarchistischen Anthropologie
von David Graeber
Münster: UNAST-Verlag, 2022, Paperback, 204 Seiten, ISBN: 978-3897711938.

Anarchismus und Geschlechterverhältnisse, Bd. 1
Band 1 | Frühjahr 2016
Herausgegeben von Philippe Kellermann
Lich: Verlag Edition AV, 2016. Broschur, 206 Seiten. ISBN 978-3868411393.

Der Konsul
Gespräche mit Gérard Berréby
Von Ralph Rumney
Mit einem Nachwort von Roberto Ohrt
Aus dem Französischen von Michael Sander und Bernadette Grubner
Berlin: Edition Tiamat, 2011 (= Critica Diabolis; 181). Dt., Erstveröffentlichung. Paperback, 144 Seiten. ISBN: 978-3893201495.

Prinzipien von An-archie
Von Paul Valéry. Aus dem Französischen übersetzt von Jürgen Schmidt-Radefeldt
Berlin: Matthes & Seitz Berlin, 2019 (Reihe: Fröhliche Wissenschaft; Bd. 142). Originaltitel: Les Principes d'anarchie. Softcover (Klappbroschur), 200 Seiten. ISBN: 978-3957575340.

Auf den Spuren des Anarchismus in Quebec (1860-1960)
Von Mathieu Houle-Courcelles
Aus dem Francokanadischen übersetzt von Fred Kautz.
Lich: Verlag Edition AV, 2011. Broschur, 190 Seiten. ISBN: ISBN 978-3868410518

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 09
"Mit den Besiegten"
Hedwig Lachmann (1865-1918) – deutsch-jüdische Schriftstellerin und Antimilitaristin
Von Birgit Seemann. Hrsg. und eingeleitet von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch.
Lich: Verlag Edition AV, 2012; überarbeitete und aktualisierte Neuauflage (zugleich: Widerständige Frauen. Band 14). Broschur, 172 Seiten. ISBN 978-3868410730.

Kunde von Nirgendwo
Von William Morris. Herausgegeben von Jürgen Mümken, mit einem Nachwort von Wolfgang Haug
Lich: Verlag Edition AV, 2013. Broschur, 192 Seiten. 978-3868410891.

Für einen Umweltschutz der 99%
Von Milo Probst
Hamburg: Edition Nautilus, (September) 2021. Broschur, 200 Seiten, ISBN: 978-3960542667.

Marx und der Anarchismus
Potsdam: WeltTrends - Potsdamer Wissenschaftsverlag, 2018 (= Berliner Debatte Initial; 2/2018) , Paperback, 170 Seiten. ISBN 978-3945878903 | ISSN 0863-4564.