Für die schnelle Titelsuche geben Sie einen Suchbegriff (z.B. ein Wort aus dem Titel) ein.
Philosophie/Theorie

Worte eines Rebellen
in einer Neuübersetzung von Michael Halfbrodt, herausgegeben von Jürgen Mümken
Lich: Verlag Edition AV, 2021. Broschur, 363 Seiten. ISBN: 978-3868412543.

Vorsicht Anarchist!
Ein Leben für die Freiheit
Politische Erinnerungen
Von Augustin Souchy. Herausgegeben von Wolfgang Haug.
Bad Salzdetfurth: Verlag Edition AV, 2022. Broschur, 360 Seiten. ISBN: 978-3868412550.

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.14
Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna.
Bochum: Germinal Verlag, 1996. Broschur. 580 Seiten. ISBN 978-3886634149

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.11
Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna
Bochum: Germinal Verlag, 1991. Broschur. 304 Seiten. ISBN 978-3886634118. Ungelesenes Neu-Expl., beim Verlag vergriffen.

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.09
Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna
Bochum: Germinal Verlag, 1989. Broschur. 168 Seiten. ISBN 978-3886634095. Ungelesenes Neu-Expl. eim Verlag vergriffen!

Communitas
Lebensformen und Lebensmöglichkeiten menschlicher Gemeinschaften
Von Paul Goodman und Percival Goodman. Übersetzt und mit einer biographischen Skizze von Stefan Blankertz. Einleitung von Hartmut v. Hentig, Geleitwort Ivan Illich.
Bergisch-Gladbach: EHP Verlag (= Edition Humanistische Psychologie), 1994. Hardcover, 300 Seiten. ISBN: 978-3926176592.

Der Outlaw
Eine isländische Jugend am Rande der Gesellschaft
Von Jón Gnarr. Aus dem Isländischen von Tina Flecken
Stuttgart: Klett-Cotta, 2017, 237 Seiten, Gebunden; ISBN: 978-3608501537.

go. stop. act!
Die Kunst des kreativen Strassenprotestes
Geschichte - Aktionen - Ideen
Herausgegeben von Marc Amann
Grafenau/Frankfurt a.M.: Trotzdem Verlag, 2005. Broschur, 229 Seiten. 978-3931786380. Ungelesenes Neu-Expl. aus der Restauflage des Verlages.

Die Gesellschaft des Spektakels
Von Guy Debord
Aus dem Französischen von Wolfgang Kukulies und Jean-Jacques Raspaud
Berlin: Edition Tiamat, 1996. Dt., Erstveröffentlichung. Paperback, 304 Seiten. ISBN: 978-3923118977.

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.10
Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna
Bochum: Germinal Verlag, 1989. Broschur. 224 Seiten. ISBN 978-3886634101. Ungelesenes Neu-Expl., beim Verlag vergriffen.

Der Ziegelbrenner
Herausgeber und Schriftleitung: Ret Marut
Faksimiledruck, herausgegeben von Max Schmid, mit einem Nachwort von Rolf Recknagel.
Berlin: Verlag Klaus Guhl, 1976 (= Bibliothek literarischer Neudrucke). Reprint aller Ausgaben des Originals (München, September 1917- Dezember 1921, 13 Hefte, 40 Nummern)., Broschur, ohne durchlaufende Paginierung. [Sammlerhinweis: Aus der Restauflage des Verlages, nur noch wenige Exemplare!]

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.16
Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna.
Bochum: Germinal Verlag, 2001. Broschur. 876 Seiten. ISBN 978-3886634163

Wofür wir kämpfen
Manifest des Radikalen Kollektivs
Herausgegeben von Federico Campagna und Emanuele Campiglio
Hamburg: Laika Verlag, 2013 (Laikatheorie; Band.25). Broschur, 296 Seiten. ISBN 978-3942281515. Erscheint im Oktober 2013.

Philosophischer Anarchismus oder anarchistische Philosophie?
Zum anarchistischen Gehalt der Philosophie Paul Feyerabends
Von Simon Rettenmaier
Marburg: Büchner-Verlag, 2019. Kartoniert, 166 Seiten. ISBN: 978-396317165.

Anarchismus in Deutschland, Bd. I-III
Von Günter Bartsch
Hannover: Fackelträger-Verlag, 1972-1973. - 2 Bde, Bd.1: 319 Seiten und Bd.2/3: 424 Seiten, zahlr. Illustrationen. ISBN: 978-3771613501 (Bd,1) u. ISBN: 978-3771613310 (Bd.2/3). Gebraucht, mit einigen Anstreichungen.

Reise nach Russland 1920
Mit einem aktuellen Vorwort "59 Jahre danach", Erinnerungen an Lenin und einem Gespräch
Von Augustin Souchy u. Andreas W. Mytze
Berlin: Gemeinschaftsausgabe von Verlag europäische ideen und Verlag Klaus Guhl, 1979. Broschur, 144 u. 28 S. o. Pag. ISBN: 978-3882201222. [Sammlerhinweis: Aus der Restauflage des Verlages]

Erinnerungen eines Revolutionärs: 1901-1941
Autobiographie
Von Victor Serge. Aus dem Französischen übersetzt von Cajetan Freund.
Hamburg : Edition Nautilus, 1991. Gebunden mit Schutzumschlag, 464 Seiten, ISBN 978-3894011925.

Cecilia - Anarchie und Freie Liebe
Von Giovanni Rossi; übersetzt von Alfred Sanftleben; herausgegeben und mit einem Nachwort von Tobias Roth.
Berlin: Verlag Das Kulturelle Gedächtnis GmbH, 2018. Hardcover, 224 Seiten u. Illustration, ISBN 978-3946990185.

Erkenntnis und Befreiung
Konturen einer libertären Sozialverfassung
Von Pierre Ramus. Herausgegeben von Gerhard Senft
Wien: Verlag Monte Verita, 2001. Broschiert, 208 Seiten. ISBN:978-3900434298.

B. Traven und Max Stirner
B. Traven und Max Stirner
Der Einfluss Stirners auf Ret Marut. B. Traven - eine liteatursoziologische Untersuchung zur Affinität ihrer Weltanschauungen
Von Angelika Machinek
Göttingen: Davids-Drucke, 1986 (= Andere Perspektiven Bd. 1). Broschur, 296 Seiten. ISBN: 978-3921860267 (alt: 3921860261). Gebraucht: Ein gutes und sauberes Exemplar, anscheinend ungelesen.

Wege zur intellektuellen Selbstverteidigung
Medien, Demokratie und die Fabrikation von Konsens
Von Noam Chomsky. Herausgegeben von Mark Achbar.
Grafenau: Trotzdem Verlagsgenosenschaft, 2001. 300 Seiten, kartoniert. ISBN 978-3922209881.

Agit 883
Bewegung, Revolte, Underground in Westberlin 1969–1972
Hrsg. von Rotaprint 25 (d.i. Knud Andresen, Markus Mohr und Hartmut Rübner)
Berlin & Hamburg, Verlag Assoziation A, 2006. 296 Seiten, Broschur. SBN 978-3935936538

Schweigen heißt Lügen - Autobiografie
Autobiografie
Von Howard Zinn
Hamburg : Edition Nautilus, 2010. Deutsche Erstausgabe. Paperback, 288 Seiten, ISBN 978-3864381362.

Kriegsdienste verweigern - Pazifismus aktuell
Libertäre und humanistische Positionen
Von Wolfram Beyer (Hrsg.)
Berlin: OPPO-Verlag, 2. erweiterte Aufl. 2011. 180 Seiten, Paperback. ISBN 978-3-926880-16-1

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 05
Philosophie und Judentum
Von Gustav Landauer
Hrsg. und eingeleitet von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch. Lich: Verlag Edition AV, 2012. Broschur, 445 Seiten. ISBN 978-3868410686.

Wider den Methodenzwang
Von Paul Feyerabend. Übers. von Hermann Vetter
Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1986. Broschur, 432 Seiten. ISBN 978-3518281970.

Anarchismus - Theorie, Kritik, Utopie
Herausgegeben von Achim von Borries und Ingeborg Weber-Brandies
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2007. Bearb. Neuauflage. Broschur, 425 Seiten. ISBN 978-3-939045-00-7

Gläubige ohne Gott, Helden ohne Pathos
Berlin: QUIQUEG Verlag, 2024, (= Bernd Kramer: Gesammelte Schriften, Bd. 1), Paperback, 354 Seiten. ISBN: 978-3945874172.

Bürokratie - Die Utopie der Regeln
Von David Graeber
Stuttgart : Klett-Cotta, 2016. Gebunden, 329 Seiten. ISBN: 978-3608947526.

Max Nettlau - Leben und Werk
Leben und Werk des Historikers vergessener sozialer Bewegungen
Von Rudolf Rocker, Vorwort von Rudolf de Jong
Berlin: Karin Kramer Verlag, 1978. Kartoniert, 336 Seiten, 7 Illustrationen. ISBN: 978-3879560738.Gebraucht: Gut erhaltenes Exemplar. Papier altersbedingt nachgedunkelt.

Ich will nur auf einem Ohre schlafen . . .
Von Robert Reitzel. Herausgegeben von Manfred Bosch.
Berlin: Karin Kramer Verlag, 2004. Gebunden, 269 Seiten. ISBN: 978-3879562923. [Sammlerhinweis: Aus der Restauflage des Verlages, ungelesen, Vorderseite des Umschlags leicht farbfleckig]

Applaus dem Anarchismus
Über Autonomie, Würde, gute Arbeit und Spiel
Von James C. Scott. Aus dem Amerkanischen übersetzt von Werner Petermann
Wuppertal: Peter Hammer Verlag, 2014. Hardcover, 176 Seiten. ISBN: 978-3779504894.

Anarchismus in Deutschland 1945 - 1960
Die Föderation Freiheitlicher Sozialisten
Von Hans Jürgen Degen
Lich: Verlag Edition AV, 2015 (2. überarb. u. erw. Aufl.). Broschur, 523 Seiten. ISBN 978-3868411195.

Sie werden nicht durchkommen! - Band 2
Deutsche an der Seite der Spanischen Republik und der sozialen Revolution
Band 2: Bilder und Materialien
Von Werner Abel, Enrico Hilbert und Harald Wittstock, unter Mitarbeit von Maguerite Bremer, Peter Fisch, Dieter Nelles und Karlen Vesper
Lich: Verlag Edition AV, 2016. Broschur, 330 Seiten. ISBN 978-3868411133.

Theodor Plievier
Der Schriftsteller der Freiheit. Eine Biographie
Von Wolfgang Haug
Lich: Verlag Edition AV, 2020. Broschur, 490 Seiten. 978-3868412208.

Föderalismus
Beitrag zur Geschichte der Freiheit
Von Helmut Rüdiger, herausgegeben von Hans Jürgen Degen
Lich: Verlag Edition AV, 2023. Broschur, 561 Seiten. 978-3868412895.

Die Wiederkehr der Anarchisten
Anarchistische Versuche 1945-1970
Von Hans Jürgen Degen
Lich: Verlag Edition AV, 2009. Kartoniert, 523 Seiten. ISBN: 978-3868410150

Die Anarchie und die Anarchisten
Über Bakunin, Kropotkin, Malatesta, Stirner, Proudhon, Tucker, Grave
Von Hector Zoccoli. Aus dem Italienischen u. Vorwort von Siegfried Nacht.
Berlin (W.): Karin Kramer Verlag, 1980, 2. Aufl. (Reprint der dt. Erstveröffentlichung, Leipzig u. Amsterdam 1909.) 616 Seiten, Paperback, ISBN 978-3879560561. Gebraucht: Papier alterungsbedingt nachgdunkelt, aber einwandfreies textsauberes Exemplar.

Bakunin Almanach - Band 1
Herausgegeben von Bernd Kramer und Wolfgang Eckhardt
Berlin: Karin Kramer Verlag, 2007. Broschur. 277 Seiten, zahlr. Abbildungen. ISBN: 978-3-87956-320-3. Ausgezeichnet von der Bibliothek der Freien - anarchistische Bücherei im Haus der Demokratie, Berlin als Buch des Jahres 2007.
![Aufsatzsammlung [2 Bände, komplett] Aufsatzsammlung [2 Bände, komplett]](https://www.alibro.de/images/product_images/thumbnail_images/5410_0.jpg)
Aufsatzsammlung [2 Bände, komplett]
Band 1: 1919-1933 und Band 2: 1949-1953
Von Rudolf Rocker
Frankfurt a. M.: Verlag Freie Gesellschaft, 1980. Kartoniert, 2 Bände, 204 u. 104 Seiten. ISBN: (Bd.1) 978-3882150360 u. (Bd. 2) 9783882150377 [Gebraucht: guter Zustand, anscheinend ungelesen]

Die Literarischen Majorate
Von Pierre-Joseph Proudhon. Herausgegeben und übersetzt aus dem Französischen von Lutz Roemheld, eingeleitet von Albrecht Götz von Olenhusen.
Marburg: Metropolis Verlag, 2014. Broschur, 215 Seiten. ISBN 978-3731610953.

Der Libertäre Atlantik
Unsere Heimat ist die ganze Welt
Die Entwicklung der Arbeiterbewegungen Südamerikas zur Zeit der europäischen Massenmigration als Teil der Kulturgeschichte des Internationalen Proletariats.
Von Tim Wätzold
Hamburg: verlag barrikade (Wissenschaftliche Reihe; 1), 2015. Broschur, 357 Seiten. ISBN 978-3921404041.

Gelebte Revolution - Anarchismus in der Kibbuzbewegung
Von der James Horrox.
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2022. Kartoniert, 259 Seiten. ISBN 978-3939045465.

Menschen ohne Welt
Zur Philosophie industrieller Arbeit
Von Wolfgang Kramer
Berlin: OPPO-Verlag, 2007. 132 Seiten. ISBN 978-3-926880-15-4

Die Narren der Freiheit
Anarchisten in den USA
Von Ulrike Heider. Vorwort von Paul Parin
Berlin: Karin Kramer Verlag, 1992. Paperback, 195 Seiten. ISBN: 978-3879561827. Ungelesenes Neu-Expl. aus der Restauflage des Verlages.

España en el corazón
Der Spanische Bürgerkrieg: Medien und kulturelles Gedächtnis
Herausgegeben von Wolfgang Asholt, Rüdiger Reinecke und Susanne Schlünder
Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2008. 234 Seiten, 100 zum Teil farb. Abb., ISBN 978-3895286636.

Lebenserfahrung und Geistesarbeit
Simone Weil und der Anarchismus
Hrsg. von Charles Jacquier. Mit Texten von Domenico Canciani, Robert Chenavier, Charles Jacquier, Géraldi Leroy, Adriano Marchetti, Louis Mercier-Vega, Anne Roche, Patrice Rolland, Boris Souvarine, Simone Weil. Aus dem Französischen von Lou Marin, Beate Seeger und Silke Makowski.
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2006. Paperback, 380 Seiten. ISBN: 978-3939045045

Das virtuose Unternehmen
Von Harvey Seifter und Peter Economy
München: Campus Verlag, 2001. Hardcover, 258 Seiten. ISBN: 978-3593369020. [Gebraucht, wie neu. Offensichtlich ungelesen]

Erinnerung an P.-J. Proudhon
Zur Aktualität seines Denkens für die Zukunft der Sozialdemokratie
Herausgegeben von Lutz Roemheld
Berlin u.a.: LIT-Verlag, 2005 (= Politik: Forschung und Wissenschaft; Bd. 15). 296 Seiten, Broschur. ISBN 978-3825810313.

Fremde Feinde
Sacco und Vanzetti - Ein Justizmord
Frankfurt am Main: Nomen Verlag, 2015. Gebunden, 296 Seiten. ISBN 978-3939816256.

Zwischen Anarchismus und Populismus
Zur Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus; Bd. 3
Von Götz Eisenberg
Gießen: Verlag Wolfgang Polkowskir, 2018 (Edition Georg Büchner-Club). Broschur, 453 Seiten. ISBN 978-3981819533.

Handbuch des Börsenspekulanten
Von Pierre-Joseph Proudhon. Hrsg. von Gerhard Senft.
Münster: LIT-Verlag, 2009 (= Politik Aktuell; 8). 313 Seiten, Paperback. ISBN 978-3643500281

Libertäre Schriften (1948-1960)
Von Albert Camus. Herausgegeben von Lou Marin.
Hamburg: Laika Verlag, 2013 (Laikatheorie; Band.28). Broschur, 384 Seiten. ISBN 978-3942281560.

Gegen die Arbeit
Über die Arbeiterkämpfe in Barcelona und Paris 1936-1938
Von Michael M. Seidman. Vorwort von Karl Heinz Roth und Marcel van der Linden
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2011. Kartoniert, 477 Seiten. ISBN 978-3-939045-17-5.

Meine Oma, General Franco und ich
Autobiografie
Von Stuart Christie
Aus dem Englischen von Gabriele Haefs
Hamburg: Edition Nautilus, 2014. Deutsche Erstausgabe, Klappenbroschur, 416 Seiten, mit ca. 50 Fotos illustriert. ISBN 978-3894017873.

Albert Camus – Journalist in der Résistance; Bd. II
Herausgegeben von Jacqueline Lévi-Valensi.
Hamburg: Laika Verlag, 2014 (LAIKAtheorie; Band.51). Broschur, 264 Seiten. ISBN 978-3944233253.

Albert Camus – Journalist in der Résistance; Bd. I
Herausgegeben von Jacqueline Lévi-Valensi.
Hamburg: Laika Verlag, 2014 (LAIKAtheorie; Band.50). Broschur, 344 Seiten. ISBN 978-3944233246.

Die Verwurzelung
Vorspiel zu einer Erklärung der Pflichten dem Menschen gegenüber
Von Simone Weil. Aus dem Französischen von Marianne Schneider.
Zürich: diaphanes, 2011. Broschur, 288 Seiten. ISBN 978-3037341612.

Krieg und Gewalt
Essays und Aufzeichnungen
Von Simone Weil. Aus dem Französischen von Thomas Laugstien, Johanna-Charlotte Horst und Anouk Luhn.
Zürich: diaphanes, 2011. Broschur, 256 Seiten. ISBN 978-3037341421.

Der Seestern und die Spinne
Die beständige Stärke einer kopflosen Organisation
Von Ori Brafmann und Rod A. Beckström. Dt. von Katharina Toparkus
Weinheim: Wiley-VCH-Verlag, 2007. Hardcover, 192 Seiten. ISBN 978-3527503452

Der Anarchismus
Eine ideengeschichtliche Darstellung seiner klassischen Strömungen
Von Paul Eltzbacher
Hrsg. von Jochen Schmück.
Berlin: Libertad, 1987 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 1). Gebundene Ausgabe: 305 Seiten, ISBN: 978-3922226116.

Weder Kapitalismus noch Kommunismus
Silvio Gesell und das libertäre Modell der Freiwirtschaft
Von Gerhard Senft
Hrsg. von Jochen Schmück.
Berlin: Libertad 1990 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 3). Gebundene Ausgabe: 268 Seiten, ISBN 978-3922226147

P. J. Proudhon - Leben und Werke
Leben und Werke
von Arthur Mülberger
Hamburg: Verlag der Mackay-Gesellschaft , 1979. Reprint d. Orig. (Stuttgart 1899) / Namen- und Sachregister; Nachwort (zur Neuauflage). 256 Seiten. ISBN 978-3922226192. Nur noch wenige Exemplare der Restauflage!

Pfade durch Utopia
Pfade durch Utopia
Ein Buch/Film
Von Isabelle Fremeaux und John Jordan. Aus dem Französischen übersetzt von Sophia Deeg.
Hamburg: Edition Nautilus, (Aug.) 2012. Deutsche Erstausgabe. Zweifarbig illustriert mit Fotos und Zeichnungen, Klappenbroschur im Querformat, 320 Seiten. Mit DVD (109 Minuten Film, Format 16:9, französische, englische und deutsche Untertitel). ISBN 978-3894017637.

Verlorene Kindheit - Errungene Freiheit
Biografie eines unbequemen Libertären
Von Uwe Timm
Berlin: OPPO Verlag, 2007. 208 Seiten. Broschur. ISBN 978-3926880178. Verlagsfrisches Exemplar aus der Restauflage des Verlages.

Der Einzige. Jahrbuch der Max Stirner-Gesellschaft, Bd. 2 (2009)
Die Kritik Stirners und die Kritik an Stirner
Deutsch-portugiesisches Symposion im Oktober 2008 an der Universidade de Lisboa und am Goethe-Institut Lissabon
Herausgegeben von Bernd Kast im Auftrag der Max Stirner Gesellschaft.
Leipzig: Verlag Max Stirner Archiv / edition unica, 2009 (= Der Einzige. Jahrbuch der Max Stirner-Gesellschaft, Band 2/2009). Broschur, 274 Seiten. ISBN: 978-3933287854.

Der Einzige. Jahrbuch der Max Stirner-Gesellschaft, Bd. 1 (2008)
Zur Aktualität der Philosophie Max Stirners
Seine Impulse für eine interdisziplinäre Diskussion der kritisch-krisischen Grundbefindlichkeit des Menschen
Herausgegeben von Bernd Kast und Geert-Lueke Lueken im Auftrag der Max Stirner Gesellschaft.
Leipzig: Verlag Max Stirner Archiv / edition unica, 2008 (= Der Einzige. Jahrbuch der Max Stirner-Gesellschaft, Band 1/2008). Broschur, 224 Seiten, ISBN 978-3933287816.

Der Einzige. Jahrbuch der Max Stirner-Gesellschaft, Bd. 3 (2010)
Die Max Stirner-Rezeption im Werk von Ret Marut/B. Traven
Gemeinsame Tagung der Traven- und der Max Stirner Gesellschaft
Herausgegeben von Maurice Schuhmann im Auftrag der Max Stirner Gesellschaft.
Leipzig: Verlag Max Stirner Archiv / edition unica, 2010 (= Der Einzige. Jahrbuch der Max Stirner-Gesellschaft, Band 3/2010). Broschur, 270 Seiten, ISBN 978-3933287861.

Anarcha-Feminismus
Von Carol Ehrlich, Peggy Kornegger u.a.
Aus d. Amerik. übers. von Gisela Kuhlendahl, Markus Schürmeister, Jörg Michael Heinrich und Jochen Schmück, bearb. von Cornelia Krasser. Berlin: Libertad Verlag Berlin (Gebrüder Schmück), 1979 (= Edition Schwarze Kirschen; 1). - Originalausgabe. Broschur., 121 Seiten, div. Abb. ISBN: 3-922226-04-3. Unbenutzes Sammler-Exemplar aus der Restauflage. [Zur Zeit Vergriffen]

Einmischungen
Ein Reader
Von Paul Goodman. Herausgegeben, übersetzt und eingeleitet von Stefan Blankertz.
Bergisch-Gladbach: EHP Verlag (= Edition Humanistische Psychologie), 2011. Broschur, 208 Seiten. ISBN: 978-3897970748.

Hier und Jetzt
Anarchistische Praxis und Theorie
Von Uri Gordon
Hamburg: Edition Nautilus, (Febr.) 2010. Aus dem Englischen übersetzt von Sophia Deeg (Original: Anarchy Alive! Anti-Authoritarian Politics from Practise to Theory, Pluto Press). Deutsche Erstausgabe. Broschur, 256 Seiten. ISBN 978-3894017248. Neu-Exemplar - der Titel ist beim Verlag vergriffen!

Widerständige Musik an unmöglichen Orten
Herausgegeben von Lebenslaute
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2019. Kartoniert, 249 Seiten, 180 Fotos (fast durchgängig farbig) und zahlreiche Dokumente und Abbildungen, mit DVD. ISBN: 978-3939045397.

Fahnenflucht in die Freiheit
Wie der Staat sich seine Feinde schuf – Skizzen zur Globalgeschichte der Demokratie
Von Thomas Wagner
Berlin: Matthes & Seitz Berlin, 2022, Hardcover mit Schutzumschlag, 271 Seiten. ISBN: 978-3751803762.

Parousia - Angekommen in der Freiheit
Roman
Von Karl-August Hansen
Berlin: OPPO-Verlag, 2008. 196 Seiten. ISBN 978-3-926880-18-5

Die Aktionsliga der Bauarbeiter
Der Anarchismus erobert die Genfer Baustellen der Zwischenkriegszeit
Von Alexandre Elsig
Wien: bahoe books, 2017, Hardcover, 180 Seiten, ISBN:978-3903022461.

Louise Michel – Die Anarchistin und die Menschenfresser
Die Anarchistin und die Menschenfresser
Von Eva Geber mit einem Vorwort von Ruth Klüger
Wien: bahoe books, 2018, Hardcover, 330 Seiten, ISBN: 978-3903022744.

Antimilitarismus und Gewaltfreiheit
Von Gernot Jochheim. Herausgegeben von Wolfram Beyer
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2021. Kartoniert, 202 Seiten. ISBN 978-3939045441.

Schulden - Die ersten 5000 Jahre
Von David Graeber
Stuttgart: Klett-Cotta, 2021 (9. Aufl.). Gebunden, 536 Seiten. ISBN: 978-3608947670. Platz 4 auf der Spiegel-Bestsellerliste (23/2012).

Produktive Anarchie?
Netzwerke freier Softwareentwicklung
Von Niels C. Taubert
Bielefeld: transcript. 2006. Kartoniert, 250 Seiten. ISBN: 978-3899424188.

Simón Radowitzky
Vom Schtetl zum Freiheitskämpfer
Von Agustín Comotto. Aus dem argentinischen Spanisch von Lea Hübner
Wien: bahoe books, 2020, Hardcover (Großformat:, 23x32 cm), 280 Seiten. ISBN: 978-3903290068.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 01 - 1910-1911
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2011. Leinenband mit Lesebändchen, 352 Seiten. ISBN : 978-3940426772.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 02 - 1911-1912
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2012. Leinenband mit Lesebändchen, 375 Seiten. ISBN : 978-3940426789.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 03 - 1912-1914
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2012. Leinenband mit Lesebändchen, 423 Seiten. ISBN: 978-3940426796.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 05 - 1915-1916
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2013. Leinenband mit Lesebändchen, 340 Seiten. ISBN: 978-3940426819.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 04 - 1915
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2013. Leinenband mit Lesebändchen, 480 Seiten. ISBN: 978-3940426802.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 06 - 1919
Tagebücher, Band 6. 1919
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2014. Leinenband mit Lesebändchen, 360 Seiten. ISBN: 978-3940426826.

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.08
Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna
Bochum: Germinal Verlag, 1987. Broschur. 208 Seiten. ISBN 978-3886634088. Vergriffen (Vorbestellungen für antiquarische Angebote werden angenommen).

Direkte Aktion
Ein Handbuch
Von David Graeber
Hamburg: Edition Nautilus, 2013. Deutsche Erstausgabe, Großformat, Broschur, 352 Seiten. ISBN 978-3894017750.

K. und der Verkehr - Erinnerungen an bewegte Zeiten. 1. Teil: 1950 – 1989
Von Norbert „Knofo“ Kröcher.
Herausgegeben von Bert Papenfuß für Rumbalotte Prenzlauer Berg Connection e. V..
Berlin: BasisDruck Verlag, 2017. Originalausgabe. Hardcover mit Schutzumschlag, 496 Seiten, zahlreiche Abbildungen. ISBN 978-3861631583.

Arbeitet nie!
Von Hanna Mittelstädt
Hamburg: Edition Nautilus, (März) 2024. Broschur, 360 Seiten. ISBN: 978-3960543176.

Veganismus
Ein postmoderner Anarchismus bei Jugendlichen?
Von Bernd-Udo Rinas
Berlin: Archiv der Jugendkulturen, 2012. Hardcover (Großformat 18,5 x 26,5 cm). 307 Seiten ISBN 978-3940213716.

Ausgewählte Briefe 1957-1994
Von Guy Debord
Herausgegeben von Klaus Bittermann
Aus dem Französischen von Bernadette Grubner, Roman Kuhn, Birgit Lulay, Christoph Plutte
Berlin: Edition Tiamat, 2011 (= Critica Diabolis; 184). Dt., Erstveröffentlichung. Paperback, 366 Seiten. ISBN: 978-3893201525.

Was für Lebewesen sind wir?
Von Noam Chomsky. Aus dem Amerikanischen von Michael Schiffmann.
Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2016. Hardcover, 248 Seiten. ISBN: 978-3518586945.

Anfänge – Eine neue Geschichte der Menschheit
Von David Graeber und David Wengrow
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm und Henning Dedekind und Andreas Thomsen
Stuttgart: Klett-Cotta, 2022, 672 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag. ISBN: 978-3608982459. SPIEGEL-Bestseller

Freiheit und Brot
Die Freie Arbeiter-Union Deutschlands. Eine Studie zur Geschichte des Anarchosyndikalismus
von Hartmut Rübner
Hrsg. von Jochen Schmück.
Berlin: Libertad 1994 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 5). Gebundene Ausgabe: 317 Seiten, zahlr. Abb. ISBN 978-3922226215.

Friedenskrieger des Hinterlandes
Der Erste Weltkrieg und der zeitgenössische Antimilitarismus
Von Bertha von Suttner, Pierre Ramus, Joseph Roth u.a. Herausgegeben von Gerhard Senft
Wien: Löcker Verlag, 2014 Hardcover, 307 Seiten. ISBN: 978-3854097204.

Judentum zwischen Anarchie und Theokratie
Eine religionspolitische Diskussion am Beispiel der Begegnung zwischen Walter Benjamin und Gershom Scholem
Von Gabriele Guerra
Bielefeld: Aithesis Verlag, 2007. 251 Seiten, kart. ISBN 978-3895285899.

Anarchie und Mystik
Hugo Balls theologisch-politische Kritik an der bürgerlichen Moderne
Von Eckhard Fürlus
Berlin: Kulturverlag Kadmos, 2014. 280 Seiten, Broschur, ISBN 978-3865992482.

Staat oder Revolution
Aspekte und Probleme linker Bolschewismuskritik
Von Hendrik Wallat
Münster: edition assemblage, 2012. Hardcover, 288 Seiten. ISBN 978-3942885171.