Für die schnelle Titelsuche geben Sie einen Suchbegriff (z.B. ein Wort aus dem Titel) ein.
Verlage
Hier finden Sie die Titel nach Verlagen sortiert (sofern mehr als zwei Titel vom jeweiligen Verlag in unserem Programm aufgenommen wurden). Die mit einem * gekennzeichneten Verlage unterstützen das DadAWeb-Projekt und das Lexikon der Anarchie durch günstige Konditionen für den aLibro-Onlineshop.

Schulden - Die ersten 5000 Jahre (Pb)
Von David Graeber
Stuttgart: Klett-Cotta, 2022 (1. Aufl.). Paperback, 544 Seiten. ISBN: 978-3608947670. Spiegel-Bestseller.

Ne znam - Zeitschrift für Anarchismusforschung, Nr. 13
Nummer 13 | Herbst 2022
Herausgegeben von Philippe Kellermann
Lich: Verlag Edition AV, 2022. Broschur, 230 Seiten. ISBN: 978-3868413045.

Fahnenflucht in die Freiheit
Wie der Staat sich seine Feinde schuf – Skizzen zur Globalgeschichte der Demokratie
Von Thomas Wagner
Berlin: Matthes & Seitz Berlin, 2022, Hardcover mit Schutzumschlag, 271 Seiten. ISBN: 978-3751803762.

espero - Nr. 5

Als Adam grub und Eva spann
Herrschaftsfeindschaft in der Hebräischen Bibel
Von Rüdiger Haude
Berlin: Matthes & Seitz, 2023 (= Fröhliche Wissenschaft; Bd. 218), 140 Seiten, ISBN: 978-3751805742

Unherrschaft und Gegenherrschaft
Von Florian Mühlfried
Berlin: Matthes & Seitz, 2022 (= Fröhliche Wissenschaft; Bd. 205), Klappbroschur, 125 Seiten, ISBN: 978-3751805582

Spezialoperation und Frieden
Die russische Linke gegen den Krieg
von Ewgeniy Kasakow
Münster: UNAST-Verlag, 2022, Paperback, 248 Seiten, ISBN: 978-3-89771-194-5

Einen Westen hat es nie gegeben
& Fragmente einer anarchistischen Anthropologie
von David Graeber
Münster: UNAST-Verlag, 2022, Paperback, 204 Seiten, ISBN: 978-3897711938.

Fluchtpunkt Mexiko: Das Exil des B. Traven
Ein politisch-literarisches Reisebuche
Von Rolf Raasch
Lich: Verlag Edition AV, 2023. Broschur, 185 Seiten. 978-3868412949.

Anarchistisches Lesebuch - Zeugnisse aus dem Revolutionsumfeld 1848/49
Anarchistisches Lesebuch - Zeugnisse aus dem Revolutionsumfeld 1848/49:
Bd. 1: Vormärz: 1822 bis 1847 u. Bd. 2: Revolution und Reaktion: 1848 bis 1853
Herausgegeben von Olaf Briese
Bad Salzdetfurth: Verlag Edition AV, 2023, Broschur, Bd.1, 281 Seiten, ISBN: 978-3868412994 u. Bd. 2, 305 Seiten, 978-3868413007.

Das Du-Denken
Martin Buber zwischen Dialektik und Dialogik
Von Eveline Goodman-Thau
Bad Salzdetfurth: Verlag Edition AV, 2023, Broschur, Bd.1, 290 Seiten, ISBN: 978-3-86841-295-6.

Indigener Widerstand in Zeiten des Klimawandels Sápmi
Von Gabriel Kuhn.
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2024. Kartoniert, 66 Seiten. ISBN 978-3939045540.

Göttin der Anarchie
Von Jacqueline Jones
Hamburg: Edition Nautilus, 2023, 448 Seiten u. 16 Bildseiten, ISBN: 978-3960543015,

Wütende und Situationisten in der Bewegung der Besetzungen - Paris Mai '68
Paris Mai '68
Von René Viénet, aus dem Französischen übersetzt von Barbara Merkel und Pierre Gallissaires, durchgesehen von Hanna Mittelstädt.
Bodenburg: Verlag Edition AV, 2023, Broschur, 276 Seiten, Illustrationen, ISBN: 978-3868412925.

Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 1
Der Vorfrühling der Anarchie
Ihre historische Entwicklung von den Anfängen bis zum Jahre 1864
Von Max Nettlau. Herausgegeben und mit einer Einleitung von Jochen Schmück.
Potsdam: Libertad Verlag, 2019 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 9). Hardcover (Fadenheftung), 336 Seiten. ISBN 978-3922226291.
Überarb., korrigierter u. erweiterter Neudruck nach der Originalausgabe: Berlin: Verlag „Der Syndikalist“. Fritz Kater, 1925. Mit einer Editorischen Notiz zur multimedialen Werkausgabe, einem einleitenden Text Max Nettlau und die Geschichte der Anarchie des Herausgabers sowie einem neu erstellten Register der Personen und Periodika. Siehe auch den digitalen Prospekt zum Buch!

Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 2
Der Vorfrühling der Anarchie
Ihre historische Entwicklung von den Anfängen bis zum Jahre 1864
Von Max Nettlau. Herausgegeben und mit einer Einleitung von Jochen Schmück.
Potsdam: Libertad Verlag, 2019 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 9). Hardcover (Fadenheftung), 336 Seiten. ISBN 978-3922226291.
Überarb., korrigierter u. erweiterter Neudruck nach der Originalausgabe: Berlin: Verlag „Der Syndikalist“. Fritz Kater, 1925. Mit einer Editorischen Notiz zur multimedialen Werkausgabe, einem einleitenden Text Max Nettlau und die Geschichte der Anarchie des Herausgabers sowie einem neu erstellten Register der Personen und Periodika. - Jetzt lieferbar!

Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 3
Anarchisten und Sozial-Revolutionäre
Die historische Entwicklung in den Jahren 1880-1886
Von Max Nettlau. Herausgegeben und mit einer editorialen Notiz von Jochen Schmück.
Potsdam: Libertad Verlag, 2022 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 12). Hardcover (Fadenheftung), 496 Seiten. ISBN 978-3922226314. Überarb., korrigierter u. erweiterter Neudruck nach der Originalausgabe: Berlin: Verlag „Der Syndikalist“. Fritz Kater, 1931. Mit einer Editorischen Notiz zur multimedialen Werkausgabe sowie einem neu erstellten Register der Personen und Periodika. - Jetzt lieferbar!

espero - Nr. 6

espero - Nr. 7

espero - Nr. 8

Gläubige ohne Gott, Helden ohne Pathos
Berlin: QUIQUEG Verlag, 2024, (= Bernd Kramer: Gesammelte Schriften, Bd. 1), Paperback, 354 Seiten. ISBN: 978-3945874172.

espero - Nr. 9/10

Anarchistische Gesellschaftsentwürfe
Zwischen partizipatorischer Wirtschaft, herrschaftsfreier Vergesellschaftung und kollektiver Entscheidungsfindung
Herausgegeben von Thomas Stölner, Gözde Okcu und Uwe H. Bittlingmayer
Münster: Unrast Verlag, 2023,ISBN: 978-3-89771-369-7, 468 Seiten, 24,80 €.

Durchlöchert den Status quo!
Von Milo Probst
Hamburg: Nautilus, 2025 (= Nautilus Flugschrift), ISBN: 978-3-96054-393-0, 152 Seiten, 16,00 €.

Die falsche Müne unserer Träume
Wert, Tausch und menschliches Handeln
Von David Graeber
Zürich: Diaphanes, 2023. 448 Seiten, Paperback. ISBN 978-3035806489.

Staat, Fortschritt, Anarchie
Von Élisée Reclus, herausgegeben von Andreas Gerlach und Stephan Zandt
Berlin: Matthes & Seitz, 2024 (= Fröhliche Wissenschaft; 228), Klappbroschur, 174 Seiten, ISBN 978-3751830003.

"Sich fügen heißt lügen" – Erich Mühsam in Oranienburg
Tagungsband
Herausgegeben von Andreas W. Hohmann
Bodenburg: Verlag Edition AV, 2025, Broschur, 167 Seiten, ISBN: 978-3868413182.

Revolution und Konterrevolution in Katalonien
Von Carlos Semprún Maura, aus dem Französischen übersetzt von Pierre Gallissaires und Hanna Mittelstädt
Bad Salzdetfurth: Verlag Edition AV, 2024, Broschur, 336 Seiten, ISBN: 978-3868412932.

Anarchistische Ökologien
Von Élisée Reclus, herausgegeben von Andreas Gerlach und Stephan Zandt
Berlin: Matthes & Seitz, 2024 (= Fröhliche Wissenschaft; 228), Klappbroschur, 174 Seiten, ISBN 978-3751830003.

espero - Nr. 11

Betrifft: Anarchismus
Leitfaden in die Herrschaftslosigkeit
Von Nicolas Walter und einem biografischen Nachwort von Natasha Walter. Herausgegeben, neu aus dem Englischen übersetzt, mit einem Geleitwort, Anmerkungen und einer kommentierten Anarchismus-Bibliografie versehen von Jochen Schmück.
Potsdam: Libertad Verlag, 2018 (3. aus d. Engl. neu übersetzte und erweiterte Ausgabe). Paperback, 200 Seiten, ISBN: 978-3922226284 (vergriffen); 2025 als E-Book (PDF, Open-Access-Download).