Für die schnelle Titelsuche geben Sie einen Suchbegriff (z.B. ein Wort aus dem Titel) ein.
Aisthesis Verlag *
Der 1985 gegründete AISTHESIS VERLAG ist ein kulturwissenschaftlicher Fachverlag mit den Programmsparten Literaturwissenschaft, Philosophie, Geschichtswissenschaft und Medientheorie. In den bald funfundzwanzig Jahren seines Bestehens hat sich AISTHESIS als ein führender Wissenschaftsfachverlag im Segment Literatur- und Kulturwissenschaft etabliert.
AISTHESIS bezeichnet – im Dreischritt der klassischen Poetik aus Poesis, Aisthesis und Katharsis – das Vermögen, Kunstwerke angemessen wahrnehmen zu können. Aisthesis bildet somit das rezeptive Gegenstück zur künstlerischen Produktion. In diesem Sinn steht der AISTHESIS VERLAG für ein Programm, das dazu beitragen möchte, die Wahrnehmung von Kunst – und der Wirklichkeit, mit der sie sich auseinandersetzt – durch neue Einsichten, Entdeckungen und Erkenntnisse zu erweitern.
(Selbstdarstellung des Verlages)

UPTHEREPUBLIC
Literatur und Medien im Spanischen Krieg (1936-1939)
Hrsg. von Wolfgang Asholt, Walter Fähnders und Rüdiger Reinecke
Bielefeld: Aistheses Verlag, 2006 (= Reisen Texte Metropolen; Bd. 5). 109 Seiten, 50 teilw. farb. Abb. ISBN: 978-3895285943

Judentum zwischen Anarchie und Theokratie
Eine religionspolitische Diskussion am Beispiel der Begegnung zwischen Walter Benjamin und Gershom Scholem
Von Gabriele Guerra
Bielefeld: Aithesis Verlag, 2007. 251 Seiten, kart. ISBN 978-3895285899.

España en el corazón
Der Spanische Bürgerkrieg: Medien und kulturelles Gedächtnis
Herausgegeben von Wolfgang Asholt, Rüdiger Reinecke und Susanne Schlünder
Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2008. 234 Seiten, 100 zum Teil farb. Abb., ISBN 978-3895286636.

Peter Hille (1854-1904)
Eine Chronik zu Leben und Werk
Von Nils Rottschäfer
Bielefeld: Aisthesis-Verlag, 2010. Kartoniert, 821 Seiten, zahlr. Abb.. ISBN 978-3895287916.

Anarchismus in Vor- und Nachmärz
Herausgegeben von Detlev Kopp und Sandra Markewitz.
Bielefeld: Aisthesis-Verlag, 2017 (Forum Vormärz Forschung, Jahrbuch 2016, 22. Jahrgang). Softcover, 443 Seiten. ISBN 978-3849812058.

Heinrich Vogeler - Schriften
Von Heinrich Vogeler. Herausgegeben von Walter Fähnders und Helga Karrenbrock.
Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2022, 289 Seiten, Illustrationen, ISBN: 978-3849817794.