Verlagsbuchhandlung des Libertad Verlages
Schnellkauf

Für die schnelle Titelsuche geben Sie einen Suchbegriff (z.B. ein Wort aus dem Titel) ein.


Erweiterte Titelsuche
Zuletzt angesehen
Die Revolution bist Du!
Die Revolution bist Du!
Hersteller
Kundengruppe: Gast

Verlage

Hier finden Sie die Titel nach Verlagen sortiert (sofern mehr als zwei Titel vom jeweiligen Verlag in unserem Programm aufgenommen wurden). Die mit einem * gekennzeichneten Verlage unterstützen das DadAWeb-Projekt und das Lexikon der Anarchie durch günstige Konditionen für den aLibro-Onlineshop.

  
Zeige 201 bis 300 (von insgesamt 531 Artikeln)
Ein Dialog über Sozialismus und Anarchismus

Ein Dialog über Sozialismus und Anarchismus

Von Maurice Cranston. Mit einem Nachtrag von Bertrand Russel: Sozialismus und Anarchismus.

Herausgegeben und aus dem Englischen übersetzt von Jochen Schmück.
Berlin: Libertad Verlag, 1979 (= Edition Schwarze Kirschen; 2). 128 Seiten. ISBN 978-3922226055

DADA im Mittelalter

DADA im Mittelalter

Notizen zu einer Anti-Literatur
von Sergius Golowin

Berlin: Libertad Verlag, 1981 (= Edition Schwarze Kirschen; 3). 64 Seiten. ISBN 978-3922226062

 

Irokesen und Demokratie

Irokesen und Demokratie

Ein Beitrag zur Soziologie interkultureller Kommunikation
Von Thomas Wagner

Münster: LIT-Verlag, 2004. 398 Seiten, mit Abb., Paperback. ISBN: 978-3825868451.

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Leuchtfeuer in der Karibik

Leuchtfeuer in der Karibik

Eine libertäre Betrachtung der kubanischen Revolution
Von Sam Dolgoff

Herausgegeben und aus dem Amerikanischen übersetzt von Jochen Schmück.
Berlin: Libertad Verlag, 1983 (= Edition Schwarze Kirschen; 4). 316 Seiten. ISBN 978-3922226079

Regulierte Anarchie

Regulierte Anarchie

Untersuchungen zum Fehlen und zur Entstehung politischer Herrschaft in segmentären Gesellschaften Afrikas
Von Christian Sigrist

Münster: LIT-Verlag, 2005 (= Kulturelle Identität und politische Selbstbestimmung in der Weltgesellschaft; 12), 4., erw. Aufl. [Ausgabe: 2010] 295 Seiten, Paperback, ISBN 978-3825835132. Neu-Exemplar.

 

Völker ohne Regierung

Völker ohne Regierung

Eine Anthropologie der Anarchie
Von Harold Barclay

Herausgegeben und aus dem Anglo-Kanadischen übersetzt von Jochen Schmück.
Berlin: Libertad Verlag, 1985 (= Edition Schwarze Kirschen; 6). 320 Seiten, zahlr. Abb. ISBN 978-3922226109

Ein Mann zuviel

Ein Mann zuviel

Ein Krimi aus Kreuzberg
von Maria Hasterok

Berlin: Libertad Verlag, 1989 (= Edition Schwarze Kirschen; 7). 137 Seiten. ISBN 978-3922226130

Aufruf zum Sozialismus

Von Gustav Landauer. Nachwort von Siegbert Wolf

Berlin: OPPO-Verlag, 1997. 160 Seiten. ISBN ISBN 978-3926880116. Gut erhaltenes Exemplar aus der Restauflage des Verlages.

Michael Bakunin

Michael Bakunin

Der Satan der Revolte
von Fritz Brupbacher

Berlin: Libertad, 1979. 111 Seiten. ISBN 978-3922226000. Sammlerhinweis:. Nur noch wenige Exemplare aus der Restauflage!

Max Nettlau

Max Nettlau

Der lange Weg zur Freiheit
Von Manfred Burazerovic

Berlin: OPPO-Verlag, 1996. 213 Seiten. ISBN 978-3926880109. Verlagsfrisches Exemplar aus der Restauflage des Verlages.

Protagoras, Nietzsche, Stirner

Protagoras, Nietzsche, Stirner

Platz dem Egoismus!
von Benedict Lachmann

Freiburg i.Br.: Verlag der Mackay-Gesellschaft, 1978. 71 Seiten. ISBN 978-3922226154. Sehr seltener Titel. Nur noch wenige Exemplare aus der Restauflage.

Die Philosophie des Egoismus

Die Philosophie des Egoismus

von James L Walker

Hamburg: Verlag der Mackay-Gesellschaft, 1979. 94 Seiten. ISBN 978-3922226161. Sammlerhinweis: Sehr seltener Titel. Nur noch wenige Exemplare aus der Restauflage.

Männer gegen den Staat

Männer gegen den Staat

Die Vertreter des individualistischen Anarchismus in Amerika (1827-1908)
von James J. Martin

Hamburg: Verlag der Mackay-Gesellschaft, 1980. 2 Bde., 505 S. : div. Illustr., Bemerk.: Bibliographie, S. 482-497; Namensregister, S. 498-505. ISBN 978-3922226185

Caleb Williams oder Die Dinge wie sie sind

Caleb Williams oder Die Dinge wie sie sind

Historischer Roman
Von William Godwin. Übersetzt aus dem Englischen und mit einer Vorrede von Rudolf Rocker sowie einem Nachwort von Jürgen Mümken.

Lich: Edition AV, 2007. 379 Seiten, Paperback. ISBN: 978-3-936049-86-2.

Am Fuß der Mauer

Am Fuß der Mauer

Widerstand und Gefängnis
Eine Biographie
(1942 - 1954)
Von Abel Paz

Lich: Verlag Edition AV, 2010. Broschiert, 493 Seiten, ISBN: 978-3868410334

 

Im Nebel der Niederlage

Im Nebel der Niederlage

Vertreibung und Flucht
Eine Biographie (1939-1942)

Von Abel Paz

Lich: Verlag Edition AV, 2009. Broschiert, 241 Seiten, ISBN: 978-3868410167

Anarchist mit Don Quichottes Idealen

Anarchist mit Don Quichottes Idealen

Innenansicht aus der Spanischen Revolution
Eine Biographie (1936-1939)

Von Abel Paz

Lich: Verlag Edition AV, 2009. Broschiert, 241 Seiten, ISBN: 978-3936049978

Feigenkakteen und Skorpione

Feigenkakteen und Skorpione

Eine Biographie (1921 - 1936)
Von Abel Paz

Lich: Verlag Edition AV, 2007. Broschiert, 182 Seiten, ISBN: 978-3936049879

Begegnungen feindlicher Brüder - Band 1

Begegnungen feindlicher Brüder - Band 1

Zum Verhältnis von Anarchismus und Marxismus in der Geschichte der sozialistischen Bewegung
Herausgegeben und eingeleitet von Philippe Kellermann

Münster: Unrast Verlag, 2011. Broschur, 196 Seiten. ISBN: 978-3897715059

Vielfalt - Bewegung - Widerstand

Vielfalt - Bewegung - Widerstand

Texte zum Anarchismus
Von Gabriel Kuhn

Münster: Unrast Verlag, 2009. Broschur, 141 Seiten. ISBN: 978-3897714977.

Von Jakarta bis Johannesburg

Von Jakarta bis Johannesburg

Anarchismus weltweit
Herausgegeben von Sebastian Kalicha und Gabriel Kuhn

Münster: Unrast Verlag, 2010. Broschur, 400 Seiten. ISBN: 978-3897715066.

Neuer Anarchismus in den USA

"Neuer Anarchismus" in den USA

Anarchismus weltweit
Herausgegeben von Sebastian Kalicha und Gabriel Kuhn

Münster: Unrast Verlag, 2010. Broschur, 400 Seiten. ISBN: 978-3897715066.

Zur (Un-)Möglichkeit von Widerstand gegen Unterdrückung und Herrschaft

Zur (Un-)Möglichkeit von Widerstand gegen Unterdrückung und Herrschaft

Ein Vergleich des Theaters der Unterdrückten mit Ansätzen herrschaftsfreier Bildung
Von Maria Dalhoff

Berlin u.a.: LIT-Verlag, 2011 (= Die kommende Demokratie; 5). Broschur, 152 Seiten, ISBN 978-3643503251.

Absurder Lebensstolz

Absurder Lebensstolz

Postmoderne Auseinandersetzungen mit der Philosophie Albert Camus'
Von Rudolf Lüthe

Berlin u.a.: LIT-Verlag, 2012 (= Reihe: Philosophie und Lebenskunst; Bd. 1). Broschur, 120 Seiten, ISBN 978-3643105301.

Anarchismus und Bürgerkrieg

Anarchismus und Bürgerkrieg

Zur Geschichte der Sozialen Revolution in Spanien 1936-1939
Von Walther L. Bernecker

Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2006. 392 Seiten, Broschur. ISBN: 978-3939045038. Wieder lieferbar!

Die Verwurzelung

Die Verwurzelung

Vorspiel zu einer Erklärung der Pflichten dem Menschen gegenüber
Von Simone Weil. Aus dem Französischen von Marianne Schneider.

Zürich: diaphanes, 2011. Broschur, 288 Seiten. ISBN 978-3037341612.

 

 

Krieg und Gewalt

Krieg und Gewalt

Essays und Aufzeichnungen
Von Simone Weil. Aus dem Französischen von Thomas Laugstien, Johanna-Charlotte Horst und Anouk Luhn.

Zürich: diaphanes, 2011. Broschur, 256 Seiten. ISBN 978-3037341421.

 

Anarchistische Fragmente

Anarchistische Fragmente

Memoiren eines amerikanischen Anarchosyndikalisten
Von Sam Dolgoff

Lich: Verlag Edition AV, 2011. Broschur, 237 Seiten. ISBN: ISBN 978-3868410501.

Anarchie und Kunst

Anarchie und Kunst

Von der Pariser Kommune bis zum Fall der Berliner Mauer
Von Allan Antliff

Aus dem Englischem übersetzt von Katja Cronauer.
Lich: Verlag Edition AV, 2011. Broschur, 250 Seiten. ISBN: ISBN 978-3868410525.

Auf den Spuren des Anarchismus in Quebec (1860-1960)

Auf den Spuren des Anarchismus in Quebec (1860-1960)

Von Mathieu Houle-Courcelles

Aus dem Francokanadischen übersetzt von Fred Kautz.
Lich: Verlag Edition AV, 2011. Broschur, 190 Seiten. ISBN: ISBN 978-3868410518

Die Bombe

Die Bombe

Von Frank Harris. Mit einem Nachwort von Michael Halfbrodt.

Aus dem Amerikanischen übersetzt von Antonina Vallentin.
Lich: Verlag Edition AV, 2011 (= Libertäre Bibliothek; 5). Broschur, 216 Seiten. ISBN 978-3868410532

Marxistische Geschichtslosigkeit

Marxistische Geschichtslosigkeit

Von Verdrängung, Unwissenheit und Denunziation
Die (Nicht-)Rezeption des Anarchismus im zeitgenössischen Marxismus

Von Philippe Kellermann

Lich: Verlag Edition AV, 2011. Broschur, 385 Seiten. ISBN: ISBN 978-3868410600.

Philosophische Betrachtungen

Philosophische Betrachtungen

über das Gottesphantom, über die wirkliche Welt und über die Menschen
Von Michael Bakunin. Mit dem Essay "Natur, Gesetz und Freiheit bei Bakunin und Spinoza" von Jürgen Mümken.

Lich: Verlag Edition AV, 2010. Broschur, 220 Seiten. ISBN: ISBN 978-3868410303.

Zwischen der Trauer um die Welt und der Lust am Leben

Zwischen der Trauer um die Welt und der Lust am Leben

Die Situationisten und die Veränderung der Haltungen
Von Raoul Vaneigem

Aus dem Französischen von Barbara Heber-Schärer und Andrea Stephani

Hamburg: Edition Nautilus, (Aug.) 2011. Deutsche Erstausgabe. Broschur, 192 Seiten. ISBN 978-3894017460 .

Ausgewählte Briefe 1957-1994

Ausgewählte Briefe 1957-1994

Von Guy Debord
Herausgegeben von Klaus Bittermann

Aus dem Französischen von Bernadette Grubner, Roman Kuhn, Birgit Lulay, Christoph Plutte

Berlin: Edition Tiamat, 2011 (= Critica Diabolis; 184). Dt., Erstveröffentlichung. Paperback, 366 Seiten. ISBN: 978-3893201525.

Der Konsul

Der Konsul

Gespräche mit Gérard Berréby
Von Ralph Rumney
Mit einem Nachwort von Roberto Ohrt

Aus dem Französischen von Michael Sander und Bernadette Grubner

Berlin: Edition Tiamat, 2011 (= Critica Diabolis; 181). Dt., Erstveröffentlichung. Paperback, 144 Seiten. ISBN: 978-3893201495.

Ausgeschert aus Reih und Glied

Ausgeschert aus Reih' und Glied

Mein Leben als Bücherfreund und Anarchist
Von Kurt Wafner

Lich: Verlag Edition AV, 2001. Paperback, 240 Seiten. ISBN 978-3980640787.

Die Aktion Nr. 219

Die Aktion Nr. 219

Jenseits des Kapitalismus
Hrsg. von Lutz Schulenburg

Hamburg. Edition Nautilus, August 2011. Originalveröffentlichung. Broschur, 128 Seiten. ISBN: 978-3894017194

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Das Trottelbuch

Das Trottelbuch

Von Franz Jung

Hamburg : Edition Nautilus, 2013. Gebunden mit Schutzumschlag, 96 Seiten, ISBN 978-3864381362

Frauen in der Spanischen Revolution 1936-1939

Frauen in der Spanischen Revolution 1936-1939

Herausgegeben und bearbeitet von Cornelia Krasser und Jochen Schmück

Berlin: Libertad Verlag, 1986, 2. überarb. Aufl., Paperback, 112 Seiten. ISBN: 978-3922226277. Auf 50 Expl. limitierte Sonderedition. Nur noch wenige Exemplare der Restauflage!

Gegen die Arbeit

Gegen die Arbeit

Über die Arbeiterkämpfe in Barcelona und Paris 1936-1938
Von Michael M. Seidman. Vorwort von Karl Heinz Roth und Marcel van der Linden

Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2011. Kartoniert, 477 Seiten. ISBN 978-3-939045-17-5.

Nationalismus und Kultur

Nationalismus und Kultur

Von Rudolf Rocker. Hrsg., Übersetzung des italienischen Prologs von 1958, Nachwort und Bibliographie von Heiner M. Becker

Münster: Bibliothek Thélème, 1999. 672 Seiten, gebunden. ISBN 978-3930819232. Eingeschweißtes Neu-Exemplar - beim Verlag vergriffen!

 

Reise durch Utopia

Reise durch Utopia

Reader der Utopien
Von Marie-Louise Berneri. Mit einem Vorwort von George Woodcock.

Berlin: Karin Kramer Verlag, 1982. Broschur, 304 Seiten. ISBN: 978-3879561049.

Satyricon

Satyricon

Essays und Interviews
von Hans Peter Duerr

Berlin: Karin Kramer Verlag, 1987. Paperback, 155 Seiten. ISBN: 978-3879561001.

B. Traven - Homage an einen deutschen Anarchisten [Audio-CD]

B. Traven - Homage an einen deutschen Anarchisten [Audio-CD]

Hommage an einen deutschen Anarchisten
Herausgegeben von Christoph Ludszuweit und Bernd Kramer

Berlin: Karin Kramer Verlag, 2014. Audio-CD mit Begleitheft, ISBN: 978-3879562848.

... Lieber Harry, sitze in einer Kloster-, nicht in einer Knastzelle...:

... Lieber Harry, sitze in einer Kloster-, nicht in einer Knastzelle...:

Briefwechsel zum "Lob der Anarchie"
Von Harry Pross und Bernd Kramer

Berlin: Karin Kramer Verlag, 2005. Broschur, 70 Seiten. ISBN 978-3879562961. [Sammlerhinweis: Aus der Restauflage des Verlages, nur noch wenige Exemplare!]

Achtung! . . . hier spricht der Erpresser Dagobert

Achtung! . . . hier spricht der Erpresser Dagobert

Von Werner Schmidt

Berlin: Karin Kramer Verlag, 1994. Broschur, 168 Seiten. ISBN: 978-3879562107.

Der rebellierende Adel und die Familie Bakunin

Der rebellierende Adel und die Familie Bakunin

Von Natalia Pirumowa und Boris Nossik

Berlin: Karin Kramer Verlag, 1993. Hardcover mit Schutzumschlag, 130 Seiten. ISBN 978-3879561124. [Sammlerhinweis: Aus der Restauflage des Verlages, nur noch wenige Exemplare!]

Ich will nur auf einem Ohre schlafen . . .

Ich will nur auf einem Ohre schlafen . . .

Von Robert Reitzel. Herausgegeben von Manfred Bosch.

Berlin: Karin Kramer Verlag, 2004. Gebunden, 269 Seiten. ISBN: 978-3879562923. [Sammlerhinweis: Aus der Restauflage des Verlages, ungelesen, Vorderseite des Umschlags leicht farbfleckig]

 

Schweigen heißt Lügen -  Autobiografie

Schweigen heißt Lügen - Autobiografie

Autobiografie
Von Howard Zinn

Hamburg : Edition Nautilus, 2010. Deutsche Erstausgabe. Paperback, 288 Seiten, ISBN 978-3864381362.

Die Anarchistin

Die Anarchistin

Historischer Roman
Von Maria Regina Jünemann. Hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Siegbert Wolf.

Lich/Hessen: Verlag Edition AV, 2008 (= Libertäre Bibliothek, Band 2), 130 Seiten. ISBN 978-3-936049-92-3

Magonismus

Magonismus

Utopie und Praxis in der Mexikanischen Revolution 1910-1913
Von Rubén Trejo. Aus dem Mexikanischen übersetzt von Martin Schwarzbach.

Lich: Verlag Edition AV, 2006. Brosch., 250 Seiten. ISBN 978-3-936049-65-7.

Von der Dresdner Mairevolution zur Ersten Internationale

Von der Dresdner Mairevolution zur Ersten Internationale

Untersuchungen zu Leben und Werk Michail Bakunins
von Wolfgang Eckhardt

Lich: Verlag Edition AV, 2005. Broschur, 219 Seiten. ISBN 978-3936049534.

Die anarchistische Synthese und andere Texte

Die anarchistische Synthese und andere Texte

Von Sébastien Faure. Bearbeitet, eingeleitet und mit Annotationen versehen von Jochen Knoblauch.

Lich: Verlag Edition AV, 2007. Brosch., 70 Seiten. ISBN 978-3936049855.

Die Sklaverei unserer Zeit

Die Sklaverei unserer Zeit

Ausgewählte Texte
Von Leo N. Tolstoi. Mit einem Vorwort von Ulrich Klemm, einem Essay von Erich Mühsam und einem biographischen Beitrag von Siegbert Wolf

Frankfurt: Trotzdem bei Alibri, 2007. 121 Seiten, kartoniert. ISBN 3-86569-901-4

Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt

Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt

Von Peter Kropotkin. Übersetzung von Gustav Landauer. Mit einem Vorwort von Franz M. Wuketits

Aschaffenburg: Alibri Verlag, 2021. 290 Seiten, kartoniert. ISBN 978-3865693051.

Ethik

Ethik

Ursprung und Entwicklung der Sitten
Von Peter Kropotkin. Mit einem Vorwort von Michael Schmidt-Salomon.

Frankfurt: Trotzdem bei Alibri, 2013. 334 Seiten, kartoniert. ISBN 978-3865691606.

Die Eroberung des Brotes

Die Eroberung des Brotes

Von Peter Kropotkin. Herausgegeben von Jürgen Mümken, mit einer Vorrede zum französischen Original von
Elisée Reclus und einer Einleitung von Wolfgang Haug.

Frankfurt: Trotzdem bei Alibri, 2014. 237 Seiten, kartoniert. ISBN 978-3865691637.

Weniger Staat - mehr Gesellschaft

Weniger Staat - mehr Gesellschaft

Freiheit - Ökologie - Anarchismus
von Rolf Cantzen

Frankfurt: Trotzdem bei Alibri, 1995. 264 Seiten, kartoniert. ISBN 978-3922209812.

Wege zur intellektuellen Selbstverteidigung

Wege zur intellektuellen Selbstverteidigung

Medien, Demokratie und die Fabrikation von Konsens
Von Noam Chomsky. Herausgegeben von Mark Achbar.

Grafenau: Trotzdem Verlagsgenosenschaft, 2001. 300 Seiten, kartoniert. ISBN 978-3922209881.

Von der freiwilligen Knechtschaft

Von der freiwilligen Knechtschaft

Von Étienne de La Boétie. Übersetzt von Gustav Landauer
Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Ulrich Klemm, begleitet durch ein Essay von Siegbert Wolf zu Gustav Landauers La Boétie-Rezeption.

Frankfurt: Trotzdem bei Alibri, 2009. 92 Seiten, kartoniert. ISBN 978-3865699039.

Gott und der Staat

Gott und der Staat

Von Michail Bakunin. Mit einleitenden Beiträgen von Gabriel Kuhn und Max Nettlau.

Frankfurt: Trotzdem bei Alibri, 2010. Softcover, 191 Seiten. ISBN 978-3865699060.

Bomben und Geheimnisse

Bomben und Geheimnisse

Geschichte des Massakers auf der Piazza Fontana
Von Luciano Lanza

Aus dem Italienischen von Egon Günther.
Hamburg: Edition Nautilus, 1999. Softcover, 144 Seiten, illustriert. ISBN 978-3894013325. Preisreduziert.

Der Anarchismus

Der Anarchismus

Kritische Geschichte der anarchistischen Theorie
Von E. V. Zenker

Reprint der Originalausgabe: Jena 1895. - Berlin: Libertad Verlag (Gebrüder Schmück), 1979. - XIII + 258 S. Bemerk.: im Anhang: Literaturverzeichnis, Personenregister, ISBN: 3-922226-09-4
[Aus Restauflage des Verlages, Umschlag partiell fehlfarbig, sonst tadellos und unbenutzt.

Vom Friedensmuseum zur Hitlerkaserne

Vom Friedensmuseum zur Hitlerkaserne

Ein Tatsachenbericht über das Wirken von Ernst Friedrich und Adolf Hitler
Von Ernst Friedrich. Nachwort von Walther G. Oschilewski

Berlin: Libertad Verlag Berlin (Gebrüder Schmück), 1978. Erw. Reprint der Originalausg.: St. Gallen 1935. 237 Seiten, zahlr. Illustr.. ISBN 3-922226-02-7. Nur noch 3 Expl. aus der Restauflage!

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Ein träumender Leichnam

Ein träumender Leichnam

B. Traven im Dschungel der Psychopathie
Von Johannes Zeilinger. Herausgegeben von Rolf Aurich und Wolfgang Jacobsen.

Berlin: Verbrecher Verlag, 2011. Broschur, 80 Seiten, mit zahlreichen S/W-Abbildungen. ISBN: 978-3940426741.
 

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.19

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.19

Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna.

Bochum/Fernwald: Germinal Verlag, 2011. Broschur. 532 Seiten. ISBN 978-3886634194.

Anarchie ist Gesetz und Freiheit ohne Gewalt

Anarchie ist Gesetz und Freiheit ohne Gewalt

Uwe Timm zum 60. Geburtstag
Von Wolfram Beyer u. a.

Berlin: OPPO-Verlag, 1992. 128 Seiten. ISBN 978-3926880062.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 01 - 1910-1911

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 01 - 1910-1911

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2011. Leinenband mit Lesebändchen, 352 Seiten. ISBN : 978-3940426772.
 

Die Verzauberten

Die Verzauberten

Mit Erstdrucken aus dem Nachlass
Von Emil Szittya. Herausgegeben und einem Nachwort von Walter Fähnders.

Berlin: BasisDruck Verlag, 2000 (= PAMPHLETE; 1). Originalausgabe. Softcover, 112 Seiten, Abbildungen. ISBN 978-3861631019

Radikale Individualität

Radikale Individualität

Zur Aktualität der Konzepte von Marquis de Sade, Max Stirner und Friedrich Nietzsche
Von Maurice Schuhmann

Bielefeld: transcript Verlag; (November) 2011 (= Edition Moderne Postmoderne), Broschur, 392 Seiten. ISBN: 978-3837617191.

Lob der Wildnis

Lob der Wildnis

Von Henry David Thoreau

Berlin: Matthes & Seitz Berlin, 2014 (Reihe: Henry David Thoreau; Bd. 0). Hardcover, 101 Seiten. ISBN: 978-3882210767.

Die Kommune von Kronstadt

Die Kommune von Kronstadt

Von Klaus Gietinger

Berlin: Die Buchmacherei, 2011. Broschur, 170 Seiten. ISBN 978-3000338113.

B. Traven: Autor - Werk - Werkgeschichte

B. Traven: Autor - Werk - Werkgeschichte

Herausgegeben von Günter Dammann

Würzburg: Verlag: Königshausen & Neumann, 2012. Broschur, 242 Seiten. ISBN: 978-3826047978.

Schulden - Die ersten 5000 Jahre

Schulden - Die ersten 5000 Jahre

Von David Graeber

Stuttgart: Klett-Cotta, 2021 (9. Aufl.). Gebunden, 536 Seiten. ISBN: 978-3608947670. Platz 4 auf der Spiegel-Bestsellerliste (23/2012).

Bürokratie - Die Utopie der Regeln

Bürokratie - Die Utopie der Regeln

Von David Graeber

Stuttgart : Klett-Cotta, 2016. Gebunden, 329 Seiten. ISBN: 978-3608947526.

Der Outlaw

Der Outlaw

Eine isländische Jugend am Rande der Gesellschaft
Von Jón Gnarr. Aus dem Isländischen von Tina Flecken

Stuttgart: Klett-Cotta, 2017, 237 Seiten, Gebunden; ISBN: 978-3608501537.

Pazifismus und Antimilitarismus

Pazifismus und Antimilitarismus

Eine Einführung in die Ideengeschichte
Von Wolfram Beyer

Stuttgart: Schmetterling Verlag, 2012. 237 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3896576668

 

Antiautoritäre Pädagogik

Antiautoritäre Pädagogik

Eine Einführung in die Ideengeschichte
Von Wolfram Beyer

Stuttgart: Schmetterling Verlag, 2012 (2. erweiterte Auflage). 201 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3896576675

 

Theorie der Steuer

Theorie der Steuer

Von Pierre-Joseph Proudhon. Herausgegeben und übersetzt aus dem Französischen von Lutz Roemheld, eingeleitet von Dirk Löhr.

Marburg: Metropolis Verlag, 2012. Broschur, 358 Seiten. ISBN 978-3895189050.

Über die Ursachen von Freiheit und gesellschaftlicher Unterdrückung

Über die Ursachen von Freiheit und gesellschaftlicher Unterdrückung

Von Simone Weil

Zürich: diaphanes, 2012. Broschur, 128 Seiten. ISBN 978-3037342367.

 

Occupy Anarchy!

Occupy Anarchy!

Anarchistische Einflüsse auf die Occupy Wall Street Bewegung
Herausgegeben von der Infogruppe Bankrott. Mit Beiträgen von Judith Butler, Mike Davis, David Graeber  u.a.

Münster: edition assemblage, 2012 (= Reihe Systemfehler Bd. 3). Broschur, 152 Seiten. ISBN 978-3942885263

Staat oder Revolution

Staat oder Revolution

Aspekte und Probleme linker Bolschewismuskritik
Von Hendrik Wallat

Münster: edition assemblage, 2012. Hardcover, 288 Seiten. ISBN 978-3942885171.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 02 - 1911-1912

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 02 - 1911-1912

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2012. Leinenband mit Lesebändchen, 375 Seiten. ISBN : 978-3940426789.

Bakunins Philosophie des kollektiven Anarchismus

Bakunins Philosophie des kollektiven Anarchismus

Von Michael Lausberg

Münster: Unrast Verlag, 2012 (2. Aufl.). Broschur, 64 Seiten. ISBN: 978-3897714830.

Begegnungen feindlicher Brüder - Band 2

Begegnungen feindlicher Brüder - Band 2

Zum Verhältnis von Anarchismus und Marxismus in der Geschichte der sozialistischen Bewegung
Herausgegeben und eingeleitet von Philippe Kellermann

Münster: Unrast Verlag, 2012. Broschur, 208 Seiten. ISBN: 978-3897715240.

Das Begehren, anders zu sein

Das Begehren, anders zu sein

Politische und kulturelle Dissidenz von 68 bis zum Scheitern der DDR
Herausgegeben von Anne Seeck

Münster: Unrast Verlag, 2012. Broschur, 304 Seiten. ISBN: 978-3897715301.

Message in a Bottle

Message in a Bottle

Communiqués 1996-2011
Von CrimethInc

Münster: Unrast Verlag, 2012. Broschur, 296 Seiten. ISBN: 978-3897715196.

Occupy!

Occupy!

Von Noam Chomsky. Mit einem Vorwort von Greg Ruggiero.
Übersetzung aus dem amerikanischen Englisch von Michael M. Schiffmann.

Münster: Unrast Verlag, 2012. Broschur, 88 Seiten. ISBN: 978-3897711204.

Gegen das Geschäft mit dem Klimawandel

Gegen das Geschäft mit dem Klimawandel

Plädoyer für eine freie und soziale Gesellschaft
Von Uwe Timm

Hilterfingen: Edition Anares Bern. 2012 (Espero-Sonderheft; 13). Broschur, 100 Seiten. ISBN: 978-3905052756.

Das ewige Spanien der Anarchie

Das ewige Spanien der Anarchie

Die anarchistische Literatur des Bürgerkriegs (1936-1939) und ihr Spanienbild
Von Martin Baxmeyer

Berlin: edition tranvia, 2012. Broschur, 599 Seiten. ISBN 978-3938944646.

Pfade durch Utopia

Pfade durch Utopia

Pfade durch Utopia
Ein Buch/Film

Von Isabelle Fremeaux und John Jordan. Aus dem Französischen übersetzt von Sophia Deeg.

Hamburg: Edition Nautilus, (Aug.) 2012. Deutsche Erstausgabe. Zweifarbig illustriert mit Fotos und Zeichnungen, Klappenbroschur im Querformat, 320 Seiten. Mit DVD (109 Minuten Film, Format 16:9, französische, englische und deutsche Untertitel). ISBN 978-3894017637.

 

Bei den Landarbeitern von Aragon

Bei den Landarbeitern von Aragon

Der freiheitliche Kommunismus in den befreiten Gebieten
Von Augustin Souchy. Zusammengestellt und herausgegeben von Wolfgang Haug, übersetzt aus der englischen Ausgabe von Bernhard Arracher

Lich: Verlag Edition AV, 2012. Broschur, 110 Seiten. ISBN 978-3868410679.

… Warum mir die Linke

… Warum mir die Linke

Knieschüsse oder: Die Kritik als Waffe
Von Norbert „Knofo“ Kröcher

Lich: Verlag Edition AV, 2012. Broschur, 150 Seiten. ISBN 978-3868410808.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 05

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 05

Philosophie und Judentum
Von Gustav Landauer

Hrsg. und eingeleitet von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch. Lich: Verlag Edition AV, 2012. Broschur, 445 Seiten. ISBN 978-3868410686.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 09

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 09

"Mit den Besiegten"
Hedwig Lachmann (1865-1918) – deutsch-jüdische Schriftstellerin und Antimilitaristin

Von Birgit Seemann. Hrsg. und eingeleitet von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch.

Lich: Verlag Edition AV, 2012; überarbeitete und aktualisierte Neuauflage (zugleich: Widerständige Frauen. Band 14). Broschur, 172 Seiten. ISBN 978-3868410730.

Pussy Riot!

Pussy Riot!

Ein Punk-Gebet für Freiheit
Von Pussy Riot. Mit einem Vorwort von Laurie Penny. Aus dem Englischen von Barbara Häusler.

Hamburg: Edition Nautilus, (Nov.) 2012. Deutsche Erstausgabe. Broschur, 128 Seiten. ISBN 978-3894017699 .

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 03 - 1912-1914

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 03 - 1912-1914

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2012. Leinenband mit Lesebändchen, 423 Seiten. ISBN: 978-3940426796.

 

Der Anarchismus und seine Ideale

Der Anarchismus und seine Ideale

Von Cindy Milstein. Aus dem Amerikanischen von Gabriel Kuhn

Münster: UNRAST Verlag, 2013. Broschur, 96 Seiten. ISBN: ISBN 978-3897715332

Utopie - Emanzipation - Praxis

Utopie - Emanzipation - Praxis

Sozialphilosophische Interventionen
Adler – Bloch – Bourdieu – Habermas – Proudhon – Sartre – Stirner
Von Arno Münster

Berlin: Karin Kramer Verlag, 2013. Broschur, 208 Seiten. ISBN: 978-3879563722.

Zeige 201 bis 300 (von insgesamt 531 Artikeln)