Für die schnelle Titelsuche geben Sie einen Suchbegriff (z.B. ein Wort aus dem Titel) ein.
Edition Nautilus *

Arbeitet nie!
Von Hanna Mittelstädt
Hamburg: Edition Nautilus, (März) 2024. Broschur, 360 Seiten. ISBN: 978-3960543176.

Für einen Umweltschutz der 99%
Von Milo Probst
Hamburg: Edition Nautilus, (September) 2021. Broschur, 200 Seiten, ISBN: 978-3960542667.

Der wilde Sozialismus
Von Charles Reeve. Aus dem Französischen übersetzt von Felix Kurz
Hamburg: Edition Nautilus, 2019. Großformatige Broschur, 336 Seiten. 978-3960542100.

Politik der Gabe
Von Frank Adloff
Hamburg: Edition Nautilus, 2018 (Nautilus Flugschrif ). Broschur, 320 Seiten. 978-3960540915.

Erinnert Euch an mich
Von Mark Zak. Mit einem Nachwort von Bini Adamczak.
Hamburg: Edition Nautilus, (September) 2018. Broschur, 184 Seiten, zahlr. Abb. ISBN: 978-3960540854.

Gelebtes Leben (Paperback)
Autobiographie
Von Emma Goldman. Mit einem Vorwort von Ilija Trojanow
Aus dem Englischen übersetzt von Marlen Breitinger, Renate Orywa und Sabine Vetter. Überarbeitet und mit einer Chronik versehen von Tina Petersen
Hamburg: Edition Nautilus, 2014. Broschur, Großformat, 928 Seiten, mit 48 Fotografien illustriert. ISBN: 978-3894017316. .

Meine Oma, General Franco und ich
Autobiografie
Von Stuart Christie
Aus dem Englischen von Gabriele Haefs
Hamburg: Edition Nautilus, 2014. Deutsche Erstausgabe, Klappenbroschur, 416 Seiten, mit ca. 50 Fotos illustriert. ISBN 978-3894017873.

Die Aktion Nr. 220
Die Ordnung des Profanen hat sich aufzurichten an der Idee des Glücks
Zum Gedenken an Lutz Schulenburg
Zusammengestellt und herausgegeben von Hanna Mittelstädt
Hamburg. Edition Nautilus, Februar 2013. Originalveröffentlichung. Broschur, 128 Seiten. ISBN: 978-3894017590

Schwarze Flamme
Revolutionäre Klassenpolitik im Anarchismus und Syndikalismus
Von Lucien van der Walt und Michael Schmidt
Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Andreas Förster und Holger Marcks.
Hamburg: Edition Nautilus, 2013. Deutsche Erstausgabe, Großformat, Broschur, 560 Seiten. ISBN 978-3894017835.

Direkte Aktion
Ein Handbuch
Von David Graeber
Hamburg: Edition Nautilus, 2013. Deutsche Erstausgabe, Großformat, Broschur, 352 Seiten. ISBN 978-3894017750.

Der Weg nach unten
Aufzeichnungen aus einer großen Zeit
Von Franz Jung
Hamburg: Edition Nautilus, 2013 (März). Neuauflage, Broschur, 440 Seiten. ISBN 978-3894017774 .

Das Leben ist zum Kotzen
Kriminalroman
Mit einem neuen Vorwort von Tobias Gohlis.
Aus dem Französischen übersetzt von Sarah Baumfelder und Thomas Mittelstädt
Hamburg: Edition Nautilus, 2015. Überarbeitete Neuausgabe, Broschur, 160 Seiten. ISBN 978-3894018238.

Pussy Riot!
Ein Punk-Gebet für Freiheit
Von Pussy Riot. Mit einem Vorwort von Laurie Penny. Aus dem Englischen von Barbara Häusler.
Hamburg: Edition Nautilus, (Nov.) 2012. Deutsche Erstausgabe. Broschur, 128 Seiten. ISBN 978-3894017699 .

Anarchistische Welten
Herausgegeben von Ilija Trojanow
Hamburg: Edition Nautilus, (Aug.) 2012. Originalveröffentlichung. Broschur, 224 Seiten. ISBN 978-3894017644.

Pfade durch Utopia
Pfade durch Utopia
Ein Buch/Film
Von Isabelle Fremeaux und John Jordan. Aus dem Französischen übersetzt von Sophia Deeg.
Hamburg: Edition Nautilus, (Aug.) 2012. Deutsche Erstausgabe. Zweifarbig illustriert mit Fotos und Zeichnungen, Klappenbroschur im Querformat, 320 Seiten. Mit DVD (109 Minuten Film, Format 16:9, französische, englische und deutsche Untertitel). ISBN 978-3894017637.

Kartoffeln und Computer
Märkte durch Gemeinschaften ersetzen
Von P .M.
Hamburg: Edition Nautilus, (Aug.) 2012. Originalveröffentlichung. Broschur, 80 Seiten, illustriert. ISBN 978-3894017675 .

Bomben und Geheimnisse
Geschichte des Massakers auf der Piazza Fontana
Von Luciano Lanza
Aus dem Italienischen von Egon Günther.
Hamburg: Edition Nautilus, 1999. Softcover, 144 Seiten, illustriert. ISBN 978-3894013325. Preisreduziert.

Schweigen heißt Lügen - Autobiografie
Autobiografie
Von Howard Zinn
Hamburg : Edition Nautilus, 2010. Deutsche Erstausgabe. Paperback, 288 Seiten, ISBN 978-3864381362.

Die Aktion Nr. 219
Jenseits des Kapitalismus
Hrsg. von Lutz Schulenburg
Hamburg. Edition Nautilus, August 2011. Originalveröffentlichung. Broschur, 128 Seiten. ISBN: 978-3894017194

Das Trottelbuch
Von Franz Jung
Hamburg : Edition Nautilus, 2013. Gebunden mit Schutzumschlag, 96 Seiten, ISBN 978-3864381362

Zwischen der Trauer um die Welt und der Lust am Leben
Die Situationisten und die Veränderung der Haltungen
Von Raoul Vaneigem
Aus dem Französischen von Barbara Heber-Schärer und Andrea Stephani
Hamburg: Edition Nautilus, (Aug.) 2011. Deutsche Erstausgabe. Broschur, 192 Seiten. ISBN 978-3894017460 .

Interventionen
Von Noam Chomsky. Mit einem Vorwort von Tariq Ali.
Aus dem Englischen übersetzt von Maren Hackmann.
Hamburg: Edition Nautilus, (Aug.) 2008. Deutsche Erstausgabe. Broschur, 224 Seiten. ISBN 978-3894015824.

Hier und Jetzt
Anarchistische Praxis und Theorie
Von Uri Gordon
Hamburg: Edition Nautilus, (Febr.) 2010. Aus dem Englischen übersetzt von Sophia Deeg (Original: Anarchy Alive! Anti-Authoritarian Politics from Practise to Theory, Pluto Press). Deutsche Erstausgabe. Broschur, 256 Seiten. ISBN 978-3894017248. Neu-Exemplar - der Titel ist beim Verlag vergriffen!

ANARCHIE
Idee - Geschichte - Perspektive
Von Horst Stowasser
Hamburg: Edition Nautilus, 2007. Überarbeitete Sonderausgabe. Großformatige Broschur, 512 Seiten, mit mehr als 200 Fotos. ISBN 978-3894015374.

Ungeschriebene Autobiografie
Von Errico Malatesta. Herausgegeben von Piero Brunello und Pietro Di Paola. Aus dem Italienischen von Egon Günther.
Hamburg: Edition Nautilus, 2009. Deutsche Erstausgabe. Broschur, 224 Seiten, mit 9 S-W-Abbildungen. ISBN 978-3894015947. Buch des Jahres 2009 - Bibliothek der Freien, Berlin.

Beste Empfehlungen
Gedichte von 68 und danach
Von Manfred Ach
Hamburg: MaD Verlag Lutz Schulenburg, 1974.56 Seiten.Unbenutztes Sammler-Exemplar aus dem Bestand des Autors. Sehr selten!

Unpolitische Erinnerungen
Von Erich Mühsam. Mit einem Nachwort von Hubert van den Berg.
Hamburg: Edition Nautilus, 2000. Neuausgabe, gbunden mit Schutzumschlag, 240 Seiten. ISBN 978-3894013561.

Handbuch der Lebenskunst für die jungen Generationen
Von Raoul Vaneigem.
Aus dem Franz. von der Projektgruppe Gegengesellschaft. Neu durchges. und überarb. von Hanna Mittelstädt.
Hamburg : Edition Nautilus, 2008. Dt. Erstausgabe. Broschur, 320 Seiten. ISBN 978-3894015848.

Situationistische Internationale
Der Beginn einer Epoche
Einleitung von Roberto Ohrt. Aus dem Französischen übersetzt von Pierre Gallissaires, Hanna Mittelstädt und Roberto Ohrt.
Hamburg: Edition Nautilus, (Mai) 2008. Broschur, Sonderausgabe: Großformatige Broschur, 320 Seiten, mit 109 SW-Illustrationen . ISBN 978-3894015732 .

Erinnerungen eines Revolutionärs: 1901-1941
Autobiographie
Von Victor Serge. Aus dem Französischen übersetzt von Cajetan Freund.
Hamburg : Edition Nautilus, 1991. Gebunden mit Schutzumschlag, 464 Seiten, ISBN 978-3894011925.

Die Situationistische Internationale
Eine Gebrauchsanleitung
Von Simon Ford. Aus dem Englischen übersetzt von Egon Günther
Hamburg: Edition Nautilus, 2007 (= Kleine Bücherei für Hand und Kopf; Bd. 58). Dt. Erstausgabe. Klappbroschur, 224 Seiten mit vielen S-W-Abbildungen. ISBN 978-3894015459.