Verlagsbuchhandlung des Libertad Verlages
Schnellkauf

Für die schnelle Titelsuche geben Sie einen Suchbegriff (z.B. ein Wort aus dem Titel) ein.


Erweiterte Titelsuche
Zuletzt angesehen
Fremde Feinde
Fremde Feinde
Hersteller
Kundengruppe: Gast

Philosophie/Theorie

  
Zeige 201 bis 300 (von insgesamt 438 Artikeln)
Die Transformation der Demokratie und verwandte Schriften

Die Transformation der Demokratie und verwandte Schriften

Von Johannes Agnoli

Hamburg: Konkret Literatur Verlag, 2004. 240 Seiten, broschiert. ISBN 978-3894582326. Hamburg: Konkret Literatur Verlag, 2004. 240 Seiten, broschiert. ISBN 978-3894582326.

Genossenschaften

Genossenschaften

Geschichte, Aktualität und Renaissance
Von Gisela Notz

Stuttgart: Schmetterling Verlag, 2021. 266 Seiten, Illustrationen. Kartoniert, IISBN 978-3896570697.

Neuer Anarchismus in den USA

"Neuer Anarchismus" in den USA

Anarchismus weltweit
Herausgegeben von Sebastian Kalicha und Gabriel Kuhn

Münster: Unrast Verlag, 2010. Broschur, 400 Seiten. ISBN: 978-3897715066.

Völker ohne Regierung

Völker ohne Regierung

Eine Anthropologie der Anarchie
Von Harold Barclay

Herausgegeben und aus dem Anglo-Kanadischen übersetzt von Jochen Schmück.
Berlin: Libertad Verlag, 1985 (= Edition Schwarze Kirschen; 6). 320 Seiten, zahlr. Abb. ISBN 978-3922226109

Gewaltfreier Anarchismus

Gewaltfreier Anarchismus

Auf den Spuren einer revolutionären Theorie und Bewegung
Von Sebastian Kalicha. Illustrationen von Daniel Grunewald

Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2017. Kartoniert, 278 Seiten, 65 Abbildungen, ISBN 978-3939045304.
Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution - Bd. 1

Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution - Bd. 1

Texte zum gewaltfreien Anarchismus
Herausgegeben von der  Arbeitsgruppe Anarchismus und Gewaltfreiheit. Mit einer Einleitung von Sebastian Kalicha.

Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2018. Kartoniert, 240 Seiten. ISBN 978-3939045311.
Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution - Bd. 2

Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution - Bd. 2

Texte zum gewaltfreien Anarchismus,
Herausgegeben und mit einer Einleitung von der  Arbeitsgruppe Anarchismus und Gewaltfreiheit.

Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2021. Kartoniert, 202 Seiten. ISBN 978-3939045410.
Rirette Maîtrejean

Rirette Maîtrejean

Attentatskritikerin, Anarchafeministin, Individualanarchistin
Von Lou Marin

Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2016. Kartoniert, 262 Seiten, ISBN 978-3939045267.

Alles verändert sich, wenn wir es verändern

Alles verändert sich, wenn wir es verändern

Die Offene Arbeit Erfurt im Wandel der Zeiten (1979-2014)
Herausgegeben von Buchgruppe Offene Arbeit

Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2014. Kartoniert, 242 Seiten, 75 Abbildungen. ISBN 978-3939045243.

Die Revolution bist Du!

Die Revolution bist Du!

Der Tolstojanismus als soziale Bewegung in den Niederlanden
Von Dennis de Lange
Herausgegeben, kommentiert und aus dem Niederländischen übersetzt von Renate Brucker
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2016. Kartoniert, 177 Seiten, 24 Abb., ISBN 978-3939045274
Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 01

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 01

Internationalismus
Von Gustav Landauer

Hrsg. von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch. Lich: Verlag Edition AV, 2008. 342 Seiten. ISBN 978-3-868410129

Magonismus

Magonismus

Utopie und Praxis in der Mexikanischen Revolution 1910-1913
Von Rubén Trejo. Aus dem Mexikanischen übersetzt von Martin Schwarzbach.

Lich: Verlag Edition AV, 2006. Brosch., 250 Seiten. ISBN 978-3-936049-65-7.

Die moderne Welt der Arbeit und ihre Kämpfe

Die moderne Welt der Arbeit und ihre Kämpfe

Ausgewählte Texte eines revolutionären Syndikalisten (1907-1931)
Von Christiaan Cornelissen. Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Philippe Kellermann.

Lich: Verlag Edition AV, 2015. Broschur, 227 Seiten. ISBN 978-3868411218.

Fritz Teufel - Wenns der Wahrheitsfindung dient

Fritz Teufel - Wenn's der Wahrheitsfindung dient

Eine Biografie
Von Marco Carini

Hamburg: Konkret Literatur Verlag, 2008. Überarbeitete und erweiterte Neuauflage. Broschur, 256 Seiten. ISBN 978-3894582609

Anarchismusreflexionen

Anarchismusreflexionen

Zur kritischen Sichtung des anarchistischen Erbes
Gespräche
Herausgegeben von Philippe Kellermann

Lich: Verlag Edition AV, 2013. Broschur, 263 Seiten. 978-3868410822.

Freiheit, Individualität und Subjektivität

Freiheit, Individualität und Subjektivität

Staat und Subjekt in der Postmoderne aus anarchistischer Perspektive
Von Jürgen Mümken

Lich: Verlag Edition AV, 2015 Broschur, 304 Seiten. ISBN 978-3936049121.

Keine Freiheit ohne Gleichheit

Keine Freiheit ohne Gleichheit

Louise Michel (1830 – 1905), Anarchistin, Schriftstellerin,
Ethnologin, libertäre Pädagogin

Von Michaela Kilian

Lich: Verlag Edition AV 2008. Brosch., 245 Seiten.ISBN: 978-3936049930

Mujeres Libres

Mujeres Libres

Herausgegeben von Vera Bianchi. Übersetzt von Renée Steenbock und Vera Bianchi.

Lich: Verlag Edition AV, 2019. Broschur,  230 Seiten. ISBN: 978-3868412215.

Anarchismus zur Einführung

Anarchismus zur Einführung

von Daniel Loick

Hamburg: Junius Verlag, 2017. Paperback, 256 Seiten. ISBN: 978-3885067689.

Die Bonnot-Bande

Die Bonnot-Bande

Von Richard Parry
Mit einem Essay von Errico Malatesta. Aus dem Englischen von Osama Gobara

bahoe books. Wien 2017 (erweiterte Neuauflage), Broschur, 199 Seiten, ISBN  978-3903022447.

Hingabe an die Wahrheit

Hingabe an die Wahrheit

Texte zur politischen Soziologie, Individualpsychologie, Anarchismus, Spiessertum und Proletariat
Von Fritz Brupbacher. Vorwort von Karl Lang

Berlin: Kramer, Karin Verlag, 1979. Paperback, 186 Seiten, 5 Abbildungen. ISBN : 978-3879561018.
Neu-Expl. aus der Restauflage des Verlages.

Vom Friedensmuseum zur Hitlerkaserne

Vom Friedensmuseum zur Hitlerkaserne

Ein Tatsachenbericht über das Wirken von Ernst Friedrich und Adolf Hitler
Von Ernst Friedrich. Nachwort von Walther G. Oschilewski

Berlin: Libertad Verlag Berlin (Gebrüder Schmück), 1978. Erw. Reprint der Originalausg.: St. Gallen 1935. 237 Seiten, zahlr. Illustr.. ISBN 3-922226-02-7. Nur noch 3 Expl. aus der Restauflage!

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Zurück o Mensch, zur Mutter Erde

Zurück o Mensch, zur Mutter Erde

Landkommunen in Deutschland 1890 - 1933
Von Ulrich Linse

München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1983. Broschur, 359 Seiten, zahlr. Illustrationen. ISBN: 9783423029346. [Gebraucht - sehr guter Zustand: Offensichtlich ungelesen]

 

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Über Anarchismus

Über Anarchismus

Beiträge aus vier Jahrzehnten
Von Noam Chomsky

Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2020. Kartoniert, 246 Seiten. ISBN: 978-3939045427.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 02

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 02

Anarchismus
Von Gustav Landauer

Hrsg. von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch. Lich: Verlag Edition AV, 2009. 403 Seiten. ISBN-13: 978-3936049961.

Angebot
Michail A. Bakunin (1814-1876)

Michail A. Bakunin (1814-1876)

Bibliographie der Primär- und Sekundärliteratur in deutscher Sprache
von Wolfgang Eckhardt

Hrsg. von Jochen Schmück, Nachwort von Bernd Kramer.
Berlin: Libertad 1990 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 4). Gebundene Ausgabe: 127 Seiten, ISBN 978-3922226208.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 03.1

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 03.1

Antipolitik (1)
Von Gustav Landauer

Hrsg. von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch. Lich: Verlag Edition AV, 2010. 419 Seiten. ISBN: 978-3868410310.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 04

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 04

Nation, Krieg und Revolution
Von Gustav Landauer

Hrsg. von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch. Lich: Verlag Edition AV, 2011. Broschur, 392 Seiten. ISBN: ISBN 978-3868410464.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 03.2

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 03.2

Antipolitik (2)
Von Gustav Landauer

Hrsg. von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch. Lich: Verlag Edition AV, 2010. 277 Seiten. ISBN: 978-3868410365.

Ehern, tapfer, vergessen

Ehern, tapfer, vergessen

Die unbekannte Internationale
AnarchistInnen & SyndikalistInnen und der Erste Weltkrieg

Herausgegeben von Andreas W. Hohmann

Lich: Verlag Edition AV, 2014. Broschur, 285 Seiten. 978-3868410938.

Ethik

Ethik

Ursprung und Entwicklung der Sitten
Von Peter Kropotkin. Mit einem Vorwort von Michael Schmidt-Salomon.

Frankfurt: Trotzdem bei Alibri, 2013. 334 Seiten, kartoniert. ISBN 978-3865691606.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 11

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 11

Aufruf zum Sozialismus
Von Gustav Landauer.

Herausgegeben, kommentiert, mit einer Einleitung sowie einem Register versehen von Siegbert Wolf. Illustrationen von Uwe Rausch..

Lich: Verlag Edition AV, 2015. Broschur, 208 Seiten. ISBN 978-3868411331.

Fuchsfeuerwild

Fuchsfeuerwild

Erinnerungen eines anarchistischen Auswanderers nach Rio Grande do Sul
Von Friedrich Kniestedt, Vorwort von René E. Gertz, Nachwort von Tim Wätzold.

Hamburg: verlag barrikade (Reihe "Anarchistische Erinnerungen"), 2013. Broschur, 230 Seiten. ISBN 978-3921404027.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 13

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 13

Die Revolution
Textkritische Ausgabe der Erstauflage

Von Gustav Landauer

Hrsg., kommentiert, mit einer Einleitung sowie einem Register versehen von Siegbert Wolf. Illustrationen von Uwe Rausch.
Lich: Verlag Edition AV, 2017. Broschur, 192 Seiten. 978-3868411683.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 14

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 14

Ein Weg zur Befreiung der Arbeiter-Klasse
Von Gustav Landauer.

Herausgegeben, kommentiert, mit einer Einleitung sowie einem Register versehen von Siegbert Wolf. Illustrationen von Uwe Rausch.

Lich: Verlag Edition AV, 2018. Broschur, 341 Seiten. ISBN 978-3868411942.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 15

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 15

Meister Eckharts Mystische Schriften
Von Gustav Landauer.

Herausgegeben, kommentiert, mit einer Einleitung sowie einem Register versehen von Siegbert Wolf. Illustrationen von Uwe Rausch.

Lich: Verlag Edition AV, 2019. Broschur, 228 Seiten. ISBN 978-3868412039.

Sozialismus und Psychoanalyse

Sozialismus und Psychoanalyse

Von Josef Rattner und Gerhard Danzer

Würzburg: Verlag Königshausen und Neumann, 2009. Paperback, 190 Seiten. ISBN: 978-3826041914.

Findbuch archivalischer Quellen zum frühen Anarchismus

Findbuch archivalischer Quellen zum frühen Anarchismus

Beiträge zur Erschließung von Akten aus Berliner Archiven über die „Freien“ (1837–1853)
Von Olaf Briese und Alexander Valerius
Mit einer Einleitung von Olaf Briese. Herausgegeben von Wolfgang Eckhardt
(Findmittel und Bibliographien der Bibliothek der Freien; 3)

Lich: Verlag Edition AV, 2021. Broschur, 372 Seiten. ISBN: 978-3868412734.

Die präventive Konterrevolution

Die präventive Konterrevolution

Reflexionen über den Faschismus (1921)
Von Luigi Fabbri, herausgegeben von Jürgen Mümken

Bad Salzdetfurth: Verlag Edition AV, 2022. Broschur, 314 Seiten. ISBN: 978-3868411409.

Die Revolution ist Alltagssache

Die Revolution ist Alltagssache

Schriften zur Theorie und Praxis des revolutionären Syndikalismus
Von Émile Pouget. Übersetzt, eingeleitet und kommentiert von Michael Halfbrodt.

Lich: Verlag Edition AV, 2014. Broschur, 308 Seiten. ISBN 978-3868411058.

Die Philosophie des Egoismus

Die Philosophie des Egoismus

von James L Walker

Hamburg: Verlag der Mackay-Gesellschaft, 1979. 94 Seiten. ISBN 978-3922226161. Sammlerhinweis: Sehr seltener Titel. Nur noch wenige Exemplare aus der Restauflage.

Protagoras, Nietzsche, Stirner

Protagoras, Nietzsche, Stirner

Platz dem Egoismus!
von Benedict Lachmann

Freiburg i.Br.: Verlag der Mackay-Gesellschaft, 1978. 71 Seiten. ISBN 978-3922226154. Sehr seltener Titel. Nur noch wenige Exemplare aus der Restauflage.

Nacht über Spanien

Nacht über Spanien

Bürgerkrieg und Revolution in Spanien 1936-1939
Von Augustin Souchy. Mit einem Vorwort von Wolfgang Haug.

Aschaffenburg: Trotzdem bei Alibri, 2007, überarbeitete Neuausgabe. Kartoniert, 234 Seiten, ISBN: 978:3865699008

Anarchosyndikalistische Kritik an den Bolschewiki

Anarchosyndikalistische Kritik an den Bolschewiki

Von Augustin Souchy

Herausgegeben und mit einer Einleitung von Wolfgang Haug.

Lich: Verlag Edition AV, 2018. Broschur, 370 Seiten. ISBN 978-3868411966.

Unter dem Pflaster liegt der Strand - Band 16

Unter dem Pflaster liegt der Strand - Band 16

Herausgegeben von Hans Peter Duerr und Bernd Kramer

Berlin: Karin Kramer Verlag, 2013. Paperback, 177 Seiten. ISBN 978-3879563739. Hinweis: Dieser Band ist auch als Tei der kompletten 16bändigen Gesamtausgabe als Sammlerausgabe erhältlich!

 

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Anarchismus Hoch 2

Anarchismus Hoch 2

Soziale Bewegung, Utopie, Realität, Zukunft
Interviews und Gespräche

Herausgegeben von Bernd Drücke

Berlin: Karin Kramer Verlag, 2014. Paperback, 240 Seiten. ISBN: 978-3879563753. Jetzt lieferbar!

anarchismus queeren

anarchismus queeren

Über Macht und Begehren in queeren und herrschaftskritischen Kontexten
Herausgegeben von C.B. Daring, J. Rogue, Deric Shannon, Abbey Volcano.
Aus dem Englischen von Melike Cinar und Valentin Emerson

Münster: Unrast Verlag, 2017. Paperback, 296 Seiten. ISBN: 978-3897713086.

Ja! Anarchismus

Ja! Anarchismus

Gelebte Utopie im 21. Jahrhundert. Interviews und Gespräche
Herausgegeben von Bernd Drücke. Vorwort von Konstantin Wecker.

Münster: UNRAST Verlag, 2018. Paperback, 348 Seiten. ISBN: 978-3897712560.

Das Projekt A

Das Projekt A

Von Horst Stowasser. Herausgegeben von dem Horst-Stowasser-Institut.

Lich: Verlag Edition AV, 2019. Broschur, 248 Seiten. ISBN 978-3868412216.

Writings on the Wall - Communiqués 2012–2020

Writings on the Wall - Communiqués 2012–2020

Communiqués 2012–2020
Von CrimethInc. Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von der bm-Crew

Münster: Unrast Verlag, 2020. Broschur, 348 Seiten. ISBN: 978-3897712843.

Anarchie – oder was?

Anarchie – oder was?

Gespräche mit Mehdi Belhaj Kacem, Nika Dubrovsky und Assia Turquier-Zauberman
Von David Graeber. Aus dem Englischen übers. von Sabine Schulz:

Zürich: Diaphanes, 2020. 243 Seiten, Paperback. ISBN 978-3035802764

Neu
Wütende und Situationisten in der Bewegung der Besetzungen - Paris Mai 68

Wütende und Situationisten in der Bewegung der Besetzungen - Paris Mai '68

Paris Mai '68

Von René Viénet, aus dem Französischen übersetzt von Barbara Merkel und Pierre Gallissaires, durchgesehen von Hanna Mittelstädt.

Bodenburg: Verlag Edition AV, 2023, Broschur, 276 Seiten, Illustrationen, ISBN:  978-3868412925.

Schritt für Schritt ins Paradies

Schritt für Schritt ins Paradies

Handbuch zur Freiheit
Herausgegeben von Karsten Krampitz und Klaus Lederer

Berlin: Karin Kramer Verlag, 2013. Broschur, 250 Seiten. ISBN: 978-3879563746.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 07

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 07

Skepsis und Mystik
Versuche im Anschluss an Mauthners Sprachkritik

Von Gustav Landauer

Hrsg. und eingeleitet von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch. Lich: Verlag Edition AV, 2011. Broschur, 257 Seiten. ISBN 978-3868410594.

Das Recht als Hort der Anarchie

Das Recht als Hort der Anarchie

Gesellschaften ohne Herrschaft und Staat
Von Hermann Amborn

Berlin: Matthes & Seitz Berlin, 2016 (Reihe: Fröhliche Wissenschaft). Softcover (Klappbroschur), 285 Seiten. ISBN: 978-3957572400.

Antisemit, das geht nicht unter Menschen - Band 1

Antisemit, das geht nicht unter Menschen - Band 1

Anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel
Band 1: Von Proudhon bis zur Staatsgründung

Hrsg. und eingeleitet von Jürgen Mümken und Siegbert Wolf.

Lich: Verlag Edition AV, 2013. Broschur, 301 Seiten. 978-3868410884

 

Antisemit, das geht nicht unter Menschen - Band 2

Antisemit, das geht nicht unter Menschen - Band 2

Anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel
Band 2: Von der Staatsgründung bis heute
Herausgegeben und eingeleitet von Jürgen Mümken und Siegbert Wolf.

Lich: Verlag Edition AV, 2014. Broschur, 273 Seiten. ISBN 978-3868411184.

Reise durch Utopia

Reise durch Utopia

Reader der Utopien
Von Marie-Louise Berneri. Mit einem Vorwort von George Woodcock.

Berlin: Karin Kramer Verlag, 1982. Broschur, 304 Seiten. ISBN: 978-3879561049.

Henry David Thoreau

Henry David Thoreau

Waldgänger und Rebell. Eine Biographie
von Frank Schäfer

Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2017 (suhrkamp taschenbuch). Hardcover, 252 Seiten. ISBN: 978-3518467695.

Die Subversive Theorie

Die Subversive Theorie

«Die Sache selbst» und ihre Geschichte
Von Johannes Agnoli

Stuttgart: Schmetterling Verlag, 2014. 230 Seiten, Kartoniert, ISBN 978-3896570666

Handbuch für gewaltfreie Kampagnen

Handbuch für gewaltfreie Kampagnen

Herausgegeben von War Resisters‘ International

Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2017. Kartoniert,256 Seiten, 28 Fotos, 25 Abbildungen, ISBN 978-3939045328.
Es lebt noch eine Flamme

Es lebt noch eine Flamme

Rheinische Anarcho-Syndikalisten/-innen in der Weimarer Republik und im Faschismus
Von Ulrich Klan und Dieter Nelles

Reutlingen: Trotzdem Verlag, 2. Aufl. 1990. 379 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3922209720

 

Ja, ich kämpfte

Ja, ich kämpfte

Von Revolutionsträumen, 'Luftmenschen' und Kindern des Schtetls
Biographien radikaler Jüdinnen und Juden
Von Werner Portmann und Siegbert Wolf. Mit einem Vorwort von Emanuel Hurwitz

Münster: UNRAST-Verlag, 2006. Broschur, 316 Seiten. ISBN 978-3897714526

Marxistische Geschichtslosigkeit

Marxistische Geschichtslosigkeit

Von Verdrängung, Unwissenheit und Denunziation
Die (Nicht-)Rezeption des Anarchismus im zeitgenössischen Marxismus

Von Philippe Kellermann

Lich: Verlag Edition AV, 2011. Broschur, 385 Seiten. ISBN: ISBN 978-3868410600.

Utopie - Emanzipation - Praxis

Utopie - Emanzipation - Praxis

Sozialphilosophische Interventionen
Adler – Bloch – Bourdieu – Habermas – Proudhon – Sartre – Stirner
Von Arno Münster

Berlin: Karin Kramer Verlag, 2013. Broschur, 208 Seiten. ISBN: 978-3879563722.

Erich Mühsam – Eine Biographie

Erich Mühsam – Eine Biographie

Von Chris Hirte. Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Stephan Kindynos.

Freiburg: AHRIMAN-Verlag, 2009. Kartoniert,344 Seiten, 70 Abbildungen. Mit Zeittafel, Personenregister und Literaturverzeichnis. ISBN 978-3894845704.

Von Jakarta bis Johannesburg

Von Jakarta bis Johannesburg

Anarchismus weltweit
Herausgegeben von Sebastian Kalicha und Gabriel Kuhn

Münster: Unrast Verlag, 2010. Broschur, 400 Seiten. ISBN: 978-3897715066.

Skepsis und Mystik

Skepsis und Mystik

Versuche im Anschluss an Mauthners Sprachkritik
Von Gustav Landauer

Wetzlar: Verlag: Büchse d. Pandora, 1978. 91 Seiten, Paperback. ISBN: 978-3881780209 [nur noch wenige Expl. der Restauflage!]

Theorie des Eigentums

Theorie des Eigentums

Von Pierre-Joseph Proudhon.
Übersetzung aus dem Französischen von Lutz Roemheld, Einleitung von Gerhard Senft

Kiel: Gauke Verlag für Sozialökonomie, 2010. Kartoniert, 212 Seiten. IBN 978-3879984589

Politik der Gabe

Politik der Gabe

Für ein anderes Zusammenleben
Von Frank Adloff

Hamburg: Edition Nautilus, 2018 (Nautilus Flugschrif ). Broschur, 320 Seiten. 978-3960540915.
Unendlich fordernd

Unendlich fordernd

Ethik der Verpflichtung, Politik des Widerstands
Von Simon Critchley

Berlin: diaphanes, 2008. Broschur, 182 Seiten. ISBN 978-3037340479.

Zur (Un-)Möglichkeit von Widerstand gegen Unterdrückung und Herrschaft

Zur (Un-)Möglichkeit von Widerstand gegen Unterdrückung und Herrschaft

Ein Vergleich des Theaters der Unterdrückten mit Ansätzen herrschaftsfreier Bildung
Von Maria Dalhoff

Berlin u.a.: LIT-Verlag, 2011 (= Die kommende Demokratie; 5). Broschur, 152 Seiten, ISBN 978-3643503251.

Handbuch der Lebenskunst für die jungen Generationen

Handbuch der Lebenskunst für die jungen Generationen

Von Raoul Vaneigem.
Aus dem Franz. von der Projektgruppe Gegengesellschaft. Neu durchges. und überarb. von Hanna Mittelstädt.

Hamburg : Edition Nautilus, 2008. Dt. Erstausgabe. Broschur, 320 Seiten. ISBN 978-3894015848.

Situationistische Internationale

Situationistische Internationale

Der Beginn einer Epoche

Einleitung von Roberto Ohrt. Aus dem Französischen übersetzt von Pierre Gallissaires, Hanna Mittelstädt und Roberto Ohrt.

Hamburg: Edition Nautilus, (Mai) 2008. Broschur, Sonderausgabe: Großformatige Broschur, 320 Seiten, mit 109 SW-Illustrationen . ISBN 978-3894015732 .

Zwischen der Trauer um die Welt und der Lust am Leben

Zwischen der Trauer um die Welt und der Lust am Leben

Die Situationisten und die Veränderung der Haltungen
Von Raoul Vaneigem

Aus dem Französischen von Barbara Heber-Schärer und Andrea Stephani

Hamburg: Edition Nautilus, (Aug.) 2011. Deutsche Erstausgabe. Broschur, 192 Seiten. ISBN 978-3894017460 .

Der Glaube der Propheten

Der Glaube der Propheten

Prophetie und Propheten aus Sicht Martin Bubers und der Religionswissenschaft
Dokumentation der digitalen Tagung der Martin Buber-Gesellschaft

zusammengestellt und herausgegeben von Wilhelm Schwendemann, Bernd Feininger und Mechthild Ralla

Bodenburg: Verlag Edition AV, 2023. Broschur, 230 Seiten. 978-3868413052.

Absurder Lebensstolz

Absurder Lebensstolz

Postmoderne Auseinandersetzungen mit der Philosophie Albert Camus'
Von Rudolf Lüthe

Berlin u.a.: LIT-Verlag, 2012 (= Reihe: Philosophie und Lebenskunst; Bd. 1). Broschur, 120 Seiten, ISBN 978-3643105301.

Martin Buber neu gelesen - Bd. 1

Martin Buber neu gelesen - Bd. 1

Martin Buber-Studien, Band 1

Herausgegeben von Thomas Reichert, Meike Siegfried und Johannes Waßmer

Lich: Verlag Edition AV, 2013. Broschur, 432 Seiten. 978-3868410754.

 

Das Du-Denken

Das Du-Denken

Martin Buber zwischen Dialektik und Dialogik
Von Eveline Goodman-Thau 

Bad Salzdetfurth: Verlag Edition AV, 2023, Broschur, Bd.1, 290 Seiten, ISBN:  978-3-86841-295-6.

Anarchie und Evolution

Anarchie und Evolution

Glaube und Wissenschaft in einer Welt ohne Gott
Von Greg Graffin und Steve Olsen

München: riva - Münchner Verlagsgruppe, 2011. Gebunden, 288 Seiten. ISBN 978-3868831580.

Freie Radikale

Freie Radikale

Warum Wissenschaftler sich nicht an Regeln halten
Von Michael Brooks. Übersetzt von C. Freytag.

Wiesbaden: Springer Spektrum, 2014. Paperback, XXXII, 398 Seiten, 2 Abb. ISBN 978-3642416958.

Die Welt reparieren

Die Welt reparieren

Open Source und Selbermachen als postkapitalistische Praxis
Herausgegeben von Andrea Baier, Tom Hansing, Christa Müller und Karin Werner

Bielefeld: transcript Verlag; (Nov.) 2016, Broschur, 335 Seiten, kart., zahlr. farb. Abb. ISBN 978-3837633771.

Staat, Erziehung, Revolution

Staat, Erziehung, Revolution

Von Michael Bakunin.

Herausgegeben, kommentiert, mit einer Einleitung von Philippe Kellermann.

Lich: Verlag Edition AV, 2015. Broschur, 208 Seiten. ISBN 978-3868411157.

Was ist das Eigentum? Zweite Denkschrift

Was ist das Eigentum? Zweite Denkschrift

Zweite Denkschrift: Brief an Herrn Blanqui über das Eigentum
Von Pierre-Joseph Proudhon
Herausgegeben und aus d. Franz. übers. von Lutz Roemheld, mit einer Einleitung von Gerhard Senft.

Wien: Verlag Monte Verita, 2020. Paperback, 347 Seiten. ISBN: 978-3900434878.

Worte eines Rebellen

Worte eines Rebellen

in einer Neuübersetzung von Michael Halfbrodt, herausgegeben von Jürgen Mümken
Lich: Verlag Edition AV, 2021. Broschur, 363 Seiten. ISBN: 978-3868412543.

Vorsicht Anarchist!

Vorsicht Anarchist!

Ein Leben für die Freiheit
Politische Erinnerungen

Von Augustin Souchy. Herausgegeben von Wolfgang Haug.

Bad Salzdetfurth: Verlag Edition AV, 2022. Broschur, 360 Seiten. ISBN: 978-3868412550.

Sich fügen heißt lügen – Erich Mühsam in Oranienburg

"Sich fügen heißt lügen" – Erich Mühsam in Oranienburg

Tagungsband

Herausgegeben von Andreas W. Hohmann

Bodenburg: Verlag Edition AV, 2025, Broschur, 167 Seiten, ISBN:  978-3868413182.

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.14

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.14

Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna.

Bochum: Germinal Verlag, 1996. Broschur. 580 Seiten. ISBN 978-3886634149

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.11

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.11

Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna

Bochum: Germinal Verlag, 1991. Broschur. 304 Seiten. ISBN 978-3886634118. Ungelesenes Neu-Expl., beim Verlag vergriffen.

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.09

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.09

Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna

Bochum: Germinal Verlag, 1989. Broschur. 168 Seiten. ISBN 978-3886634095. Ungelesenes Neu-Expl. eim Verlag vergriffen!

Communitas

Communitas

Lebensformen und Lebensmöglichkeiten menschlicher Gemeinschaften
Von Paul Goodman und Percival Goodman. Übersetzt und mit einer biographischen Skizze von Stefan Blankertz. Einleitung von Hartmut v. Hentig, Geleitwort Ivan Illich.

Bergisch-Gladbach: EHP Verlag (= Edition Humanistische Psychologie), 1994. Hardcover, 300 Seiten. ISBN: 978-3926176592.

Der Outlaw

Der Outlaw

Eine isländische Jugend am Rande der Gesellschaft
Von Jón Gnarr. Aus dem Isländischen von Tina Flecken

Stuttgart: Klett-Cotta, 2017, 237 Seiten, Gebunden; ISBN: 978-3608501537.

Angebot
go. stop. act!

go. stop. act!

Die Kunst des kreativen Strassenprotestes
Geschichte - Aktionen - Ideen

Herausgegeben von Marc Amann

Grafenau/Frankfurt a.M.: Trotzdem Verlag, 2005. Broschur, 229 Seiten. 978-3931786380. Ungelesenes Neu-Expl. aus der Restauflage des Verlages.

Die Gesellschaft des Spektakels

Die Gesellschaft des Spektakels

Von Guy Debord

Aus dem Französischen von Wolfgang Kukulies und Jean-Jacques Raspaud

Berlin: Edition Tiamat, 1996. Dt., Erstveröffentlichung. Paperback, 304 Seiten. ISBN: 978-3923118977.

Der Ziegelbrenner

Der Ziegelbrenner

Herausgeber und Schriftleitung: Ret Marut

Faksimiledruck, herausgegeben von Max Schmid, mit einem Nachwort von Rolf Recknagel.

Berlin: Verlag Klaus Guhl, 1976 (= Bibliothek literarischer Neudrucke). Reprint aller Ausgaben des Originals (München, September 1917- Dezember 1921, 13 Hefte, 40 Nummern)., Broschur, ohne durchlaufende Paginierung. [Sammlerhinweis: Aus der Restauflage des Verlages, nur noch wenige Exemplare!]

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.16

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.16

Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna.

Bochum: Germinal Verlag, 2001. Broschur. 876 Seiten. ISBN 978-3886634163

Wofür wir kämpfen

Wofür wir kämpfen

Manifest des Radikalen Kollektivs
Herausgegeben von Federico Campagna und Emanuele Campiglio

Hamburg: Laika Verlag, 2013 (Laikatheorie; Band.25). Broschur, 296 Seiten. ISBN 978-3942281515. Erscheint im Oktober 2013.

Philosophischer Anarchismus oder anarchistische Philosophie?

Philosophischer Anarchismus oder anarchistische Philosophie?

Zum anarchistischen Gehalt der Philosophie Paul Feyerabends
Von Simon Rettenmaier

Marburg: Büchner-Verlag, 2019. Kartoniert, 166 Seiten. ISBN: 978-396317165.

Reise nach Russland 1920

Reise nach Russland 1920

Mit einem aktuellen Vorwort "59 Jahre danach", Erinnerungen an Lenin und einem Gespräch
Von Augustin Souchy u. Andreas W. Mytze

Berlin: Gemeinschaftsausgabe von Verlag europäische ideen und Verlag Klaus Guhl, 1979. Broschur, 144 u. 28 S. o. Pag. ISBN: 978-3882201222. [Sammlerhinweis: Aus der Restauflage des Verlages]

Cecilia - Anarchie und Freie Liebe

Cecilia - Anarchie und Freie Liebe

Von Giovanni Rossi; übersetzt von Alfred Sanftleben; herausgegeben und mit einem Nachwort von Tobias Roth.

Berlin: Verlag Das Kulturelle Gedächtnis GmbH, 2018. Hardcover, 224 Seiten u. Illustration, ISBN 978-3946990185.

Zeige 201 bis 300 (von insgesamt 438 Artikeln)