Für die schnelle Titelsuche geben Sie einen Suchbegriff (z.B. ein Wort aus dem Titel) ein.
Special: Erich Mühsam
Am 10. Juli 1934 wurde der Anarchist, Dichter und Publizist Erich Mühsam (1878-1934) im KZ Oranienburg ermordet. Wir möchten mit diesem aLibro-Special an das Leben und Wirken von Erich Mühsam erinnern und Bücher von ihm und über ihn vorstellen, die wir für empfehlenswert halten.

Erich Mühsam - Tagebücher, Gesamtedition (Band 1-15)
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2019. Leinenband mit Lesebändchen, vollständige und verlagsfrische Gesamtedition, Bd. 1 (ISBN: 978-3940426772) bis Bd. 15 (ISBN: 978-3940426918), insgesamt 6.131 Seiten.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 15 - 1924
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2019. Leinenband mit Lesebändchen, 340 Seiten. ISBN: 978-3940426918.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 14 - 1923-1924
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2019. Leinenband mit Lesebändchen, 380 Seiten. ISBN: 978-3940426901.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 13 - 1923
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2018. Leinenband mit Lesebändchen, 340 Seiten. ISBN: 978-3940426895.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 11 - 1922
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2017. Leinenband mit Lesebändchen, 380 Seiten. ISBN: 978-3940426871.

Erich Mühsam Revue
Berlin: Die Buchmacherei, 2016. Broschur, 50 Seiten und beigefügte Musik-CD.
Maren Rahmann: Stimme, Akkordeon, Dieter Braeg: Stimme auf Track 5, Didi Disco: Gitarre, Trommel, Synths.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 10 - 1922
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2016. Leinenband mit Lesebändchen, 450 Seiten. ISBN: 978-3940426864.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 09 - 1921-1922
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2016. Leinenband mit Lesebändchen, 490 Seiten. ISBN: 978-3940426857.

Erich Mühsam in Meiningen
Ein historischer Überblick zum Anarchosyndikalismus in Thüringen: Die Bakuninhütte und ihr soziokultureller Hintergrund. Tagungsband
Herausgegeber: Wanderverein Bakuninhütte e.V. und Erich-Mühsam-Gesellschaft e.V.
Lich: Verlag Edition AV, 2015 (= Band 41 der Schriften der Erich-Mühsam-Gesellschaft). Großformat, Broschur, 133 Seiten, zahlr. Illustr. ISBN 978-3868411560.

Missratene Söhne
Anarchismus und Sprachkritik im Fin de Siècle
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2015 (=Schriften des Simon-Dubnow-Instituts; Bd. 023 ). Gebunden, 390 Seiten. ISBN 978-3525370377.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 08 - 1921
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2015. Leinenband mit Lesebändchen, 406 Seiten. ISBN: 978-3940426840.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 07 - 1919-1921
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2014. Leinenband mit Lesebändchen, 406 Seiten. ISBN: 978-3940426833.

Das seid ihr Hunde wert!
Ein Lesebuch
Von Erich Mühsam
Herausgegeben von Manja Präkels und Markus Liske
Berlin: Verbrecher Verlag, 2014. Broschur, 352 Seiten. ISBN: 978-3943167849.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 06 - 1919
Tagebücher, Band 6. 1919
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2014. Leinenband mit Lesebändchen, 360 Seiten. ISBN: 978-3940426826.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 05 - 1915-1916
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2013. Leinenband mit Lesebändchen, 340 Seiten. ISBN: 978-3940426819.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 04 - 1915
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2013. Leinenband mit Lesebändchen, 480 Seiten. ISBN: 978-3940426802.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 06.1
Literatur
Von Gustav Landauer
Hrsg. und eingeleitet von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch.
Lich: Verlag Edition AV, 2013. Broschur, 365 Seiten. 978-3868410907.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 03 - 1912-1914
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2012. Leinenband mit Lesebändchen, 423 Seiten. ISBN: 978-3940426796.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 02 - 1911-1912
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2012. Leinenband mit Lesebändchen, 375 Seiten. ISBN : 978-3940426789.

Literatur und Anarchie
Das Streben nach Herrschaftsfreiheit in der europäischen Literatur
vom 19. bis ins 21. Jahrhundert
Herausgegeben von Rainer Barbey und Heribert Tommek
Heidelberg: Synchron Wissenschaftsverlag der Autoren, 2012 (= Diskursivitäten, Band 15), Broschur, 238 Seiten. ISBN: 978-3939381433.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 01 - 1910-1911
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2011. Leinenband mit Lesebändchen, 352 Seiten. ISBN : 978-3940426772.

Erich Mühsam – Eine Biographie
Von Chris Hirte. Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Stephan Kindynos.
Freiburg: AHRIMAN-Verlag, 2009. Kartoniert,344 Seiten, 70 Abbildungen. Mit Zeittafel, Personenregister und Literaturverzeichnis. ISBN 978-3894845704.

Mit der Centuria "Erich Mühsam" vor Huesca
Erinnerungen eines Spanienkämpfers anläßlich des 100. Geburtstages Erich Mühsams
Von Rudolf "Michel" Michaelis
Berlin: OPPO-Verlag, 1995. 23 Seiten. ISBN 978-3926880055. Seltene Sonderedition (gut erhaltenes Expl. aus der Restauflage des Verlages).

Ein träumender Leichnam
B. Traven im Dschungel der Psychopathie
Von Johannes Zeilinger. Herausgegeben von Rolf Aurich und Wolfgang Jacobsen.
Berlin: Verbrecher Verlag, 2011. Broschur, 80 Seiten, mit zahlreichen S/W-Abbildungen. ISBN: 978-3940426741.

Die Sklaverei unserer Zeit
Ausgewählte Texte
Von Leo N. Tolstoi. Mit einem Vorwort von Ulrich Klemm, einem Essay von Erich Mühsam und einem biographischen Beitrag von Siegbert Wolf
Frankfurt: Trotzdem bei Alibri, 2007. 121 Seiten, kartoniert. ISBN 3-86569-901-4

Die Epoche der Vagabunden
Texte und Bilder 1900-1945
Von Walter Fähnders und Henning Zimpel
Essen: Klartext Verlagsges. Mbh, 2009 (= Schriften des Fritz-Hüser-Instituts; 19). 317 Seiten, zahlr. Abb., ISBN 978-3-89861-655-3

Unpolitische Erinnerungen
Von Erich Mühsam. Mit einem Nachwort von Hubert van den Berg.
Hamburg: Edition Nautilus, 2000. Neuausgabe, gbunden mit Schutzumschlag, 240 Seiten. ISBN 978-3894013561.

Wie ich Dich liebe!
Von Erich Mühsam.
Berlin: Verlag Klaus Guhl, 1990, Broschur, 63 Seiten. ISBN: 978-3882202397.

Balladen
Von Erich Mühsam.
Berlin: Verlag Klaus Guhl, 1994, Broschur, 71 Seiten. ISBN: 9783882200393.

Essenz der Anarchie
Die Parlamentarismuskritik des libertären Sozialismus
Herausgegeben von Gerhard Senft
Wien: Promedia Verlag, 2006 (= Edition Linke Klassiker). Broschur, 176 Seiten, ISBN 978-3853712535.
![Das Herz in der Hand [CD] Das Herz in der Hand [CD]](https://www.alibro.de/images/product_images/thumbnail_images/5234_0.jpg)
Das Herz in der Hand [CD]
Lieder nach Texten von Erich Mühsam / CD
Von Gregor Hause
Copyright by Gregor Hause, Magdeburg 1998. Produziert von der FAU-IAA 1998. Rec. 10.- 12. Oktober 1997 – SET Tonstudio Magdeburg LC 2496. Texte: Erich Mühsam; Musik: Gregor Hause (1990-1997). Layout: Roger Boutelller – Produktion: Hansi Oostinga, Thomas Beckmann

Ascona
Von Erich Mühsam
Berlin: Verlag Klaus Guhl, 1982, Broschur, 88 Seiten. ISBN: 978-3882200041. [Sammlerhinweis: Aus der Restauflage des Verlages, nur noch wenige Exemplare!]

Der Humbug der Wahlen
Von Erich Mühsam. Mit einem Vorwort und Anmerkungen von Jochen Knoblauch.
Berlin: Verlag Klaus Guhl, 1998, Broschur, 56 Seiten. ISBN: 978-3882201574.

Anarchismus
Zur Geschichte und Idee der herrschaftsfreien Gesellschaft
Herausgegeben von Hans Diefenbacher
Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1996. Hardcover, 229 Seiten. ISBN-13: 978-3534129959.

Anarchismus und Utopie in der Literatur um 1900
Deutschland, Flandern und die Niederlande
Herausgegeben von Grave Jaap, Peter Sprengel und Hans Vandevoorde
Würzburg: Verlag Königshausen und Neumann, 2005. Paperback, 192 Seiten. ISBN: 978-3826030505