Für die schnelle Titelsuche geben Sie einen Suchbegriff (z.B. ein Wort aus dem Titel) ein.
Argentinien

Anarchismus in Lateinamerika
Bonn: Informationsstelle Lateinamerika e.V, ila 354, April 2012, DIN A4, Klammerheftung, 62 Seiten.

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.10
Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna
Bochum: Germinal Verlag, 1989. Broschur. 224 Seiten. ISBN 978-3886634101. Ungelesenes Neu-Expl., beim Verlag vergriffen.

Aufstand in Patagonien
Von Osvaldo Bayer. Übersetzung aus dem argentinischen Spanisch von Boris Schöppner
Frankfurt am Main: Trotzdem bei Alibri, 2010. Kartoniert, 423 Seiten, zahlr. Fotos. ISBN 978-3865699107

Betrifft: Anarchismus
Leitfaden in die Herrschaftslosigkeit
Von Nicolas Walter und einem biografischen Nachwort von Natasha Walter. Herausgegeben, neu aus dem Englischen übersetzt, mit einem Geleitwort, Anmerkungen und einer kommentierten Anarchismus-Bibliografie versehen von Jochen Schmück.
Potsdam: Libertad Verlag, 2018 (3. aus d. Engl. neu übersetzte und erweiterte Ausgabe). Paperback, 200 Seiten, ISBN: 978-3922226284.

Der Gefangene von Ushuaia
Simon Radowitzky (1891-1956) und der argentinische Anarchismus
Von Arno Maierbrugger
Wien: Verlag Monte Verita, 2005 (= Edition Wilde Mischung; Band 28). Broschiert: 56 Seiten. ISBN: 978-3900434762.

Der Libertäre Atlantik
Unsere Heimat ist die ganze Welt
Die Entwicklung der Arbeiterbewegungen Südamerikas zur Zeit der europäischen Massenmigration als Teil der Kulturgeschichte des Internationalen Proletariats.
Von Tim Wätzold
Hamburg: verlag barrikade (Wissenschaftliche Reihe; 1), 2015. Broschur, 357 Seiten. ISBN 978-3921404041.

Gewerkschaften in Argentinien
Vom Anarchismus zum Peronismus
Von Walter Bittner
Berlin: Schelzky & Jeep, 1982. 517 Seiten. Karton. ISBN 3923024002 / ISBN-13: 9783923024001. [Nur noch wenige Exemplare erhältlich! Vom Autor für das DadAWeb gespendete Restauflage. Der Netto-Verkaufserlös geht zu 100% an das DadAWeb].

Simón Radowitzky
Vom Schtetl zum Freiheitskämpfer
Von Agustín Comotto. Aus dem argentinischen Spanisch von Lea Hübner
Wien: bahoe books, 2020, Hardcover (Großformat:, 23x32 cm), 280 Seiten. ISBN: 978-3903290068.

Ungeschriebene Autobiografie
Von Errico Malatesta. Herausgegeben von Piero Brunello und Pietro Di Paola. Aus dem Italienischen von Egon Günther.
Hamburg: Edition Nautilus, 2009. Deutsche Erstausgabe. Broschur, 224 Seiten, mit 9 S-W-Abbildungen. ISBN 978-3894015947. Buch des Jahres 2009 - Bibliothek der Freien, Berlin.