Für die schnelle Titelsuche geben Sie einen Suchbegriff (z.B. ein Wort aus dem Titel) ein.
Sozialgeschichte

espero - Nr. 6

espero - Nr. 2

Bullshit-Jobs - Vom wahren Sinn der Arbeit
Von David Graeber
Aus dem Englischen von Sebastian Vogel (Orig.: Bullshit Jobs, a Theory)
Stuttgart: Klett-Cotta, 2022 (5. Druckaufl.), 464 Seiten, Paperback. ISBN: 978-3608982459.

Wobblies
Politik und Geschichte der IWW
Herausgegeben von Gabriel Kuhn
Münster: Unrast Verlag, 2019 (= Klassiker der Sozialrevolte; Bd. 28). Broschur, 152 Seiten. ISBN: 978-3897719262.

Die revolutionären Aktionen des italienischen Proletariats und die Rolle
Von Max Nettlau. Mit einer Einleitung von F. Amilié.
Berlin: Karin Kramer Verlag, 1973; erweiterter Reprint des Originals (Berlin: 1922). Kartoniert, 32+177 Seiten. ISBN 978-3879560127. Gebraucht: Gut erhaltenes Exemplar. Papier altersbedingt nachgedunkelt.

Unter dem Jolly Roger
Piraten im Goldenen Zeitalter
Von Gabriel Kuhn
Berlin: Assoziation A, 2010. Broschur, 232 Seiten. ISBN 978-3862414000

Die Subversive Theorie
«Die Sache selbst» und ihre Geschichte
Von Johannes Agnoli
Stuttgart: Schmetterling Verlag, 2014. 230 Seiten, Kartoniert, ISBN 978-3896570666

Bürokratie - Die Utopie der Regeln
Von David Graeber
Stuttgart : Klett-Cotta, 2016. Gebunden, 329 Seiten. ISBN: 978-3608947526.

Max Nettlau - Leben und Werk
Leben und Werk des Historikers vergessener sozialer Bewegungen
Von Rudolf Rocker, Vorwort von Rudolf de Jong
Berlin: Karin Kramer Verlag, 1978. Kartoniert, 336 Seiten, 7 Illustrationen. ISBN: 978-3879560738.Gebraucht: Gut erhaltenes Exemplar. Papier altersbedingt nachgedunkelt.

Der Libertäre Atlantik
Unsere Heimat ist die ganze Welt
Die Entwicklung der Arbeiterbewegungen Südamerikas zur Zeit der europäischen Massenmigration als Teil der Kulturgeschichte des Internationalen Proletariats.
Von Tim Wätzold
Hamburg: verlag barrikade (Wissenschaftliche Reihe; 1), 2015. Broschur, 357 Seiten. ISBN 978-3921404041.

Gegen die Arbeit
Über die Arbeiterkämpfe in Barcelona und Paris 1936-1938
Von Michael M. Seidman. Vorwort von Karl Heinz Roth und Marcel van der Linden
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2011. Kartoniert, 477 Seiten. ISBN 978-3-939045-17-5.

Fahnenflucht in die Freiheit
Wie der Staat sich seine Feinde schuf – Skizzen zur Globalgeschichte der Demokratie
Von Thomas Wagner
Berlin: Matthes & Seitz Berlin, 2022, Hardcover mit Schutzumschlag, 271 Seiten. ISBN: 978-3751803762.

Schulden - Die ersten 5000 Jahre
Von David Graeber
Stuttgart: Klett-Cotta, 2021 (9. Aufl.). Gebunden, 536 Seiten. ISBN: 978-3608947670. Platz 4 auf der Spiegel-Bestsellerliste (23/2012).

Anfänge – Eine neue Geschichte der Menschheit
Von David Graeber und David Wengrow
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm und Henning Dedekind und Andreas Thomsen
Stuttgart: Klett-Cotta, 2022, 672 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag. ISBN: 978-3608982459. SPIEGEL-Bestseller

Bettler und Vaganten in der Neuzeit (1500-1933)
Eine kommentierte Quellenedition
Von Beate Althammer und Christina Gerstenmayer
Essen: Klartext Verlagsges. Mbh, 2013 (= Schriften des Fritz-Hüser-Instituts; 19). 682 Seiten, zahlr. Abb., ISBN 9783837509748

Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 1
Der Vorfrühling der Anarchie
Ihre historische Entwicklung von den Anfängen bis zum Jahre 1864
Von Max Nettlau. Herausgegeben und mit einer Einleitung von Jochen Schmück.
Potsdam: Libertad Verlag, 2019 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 9). Hardcover (Fadenheftung), 336 Seiten. ISBN 978-3922226291.
Überarb., korrigierter u. erweiterter Neudruck nach der Originalausgabe: Berlin: Verlag „Der Syndikalist“. Fritz Kater, 1925. Mit einer Editorischen Notiz zur multimedialen Werkausgabe, einem einleitenden Text Max Nettlau und die Geschichte der Anarchie des Herausgabers sowie einem neu erstellten Register der Personen und Periodika. Siehe auch den digitalen Prospekt zum Buch!

Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 2
Der Vorfrühling der Anarchie
Ihre historische Entwicklung von den Anfängen bis zum Jahre 1864
Von Max Nettlau. Herausgegeben und mit einer Einleitung von Jochen Schmück.
Potsdam: Libertad Verlag, 2019 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 9). Hardcover (Fadenheftung), 336 Seiten. ISBN 978-3922226291.
Überarb., korrigierter u. erweiterter Neudruck nach der Originalausgabe: Berlin: Verlag „Der Syndikalist“. Fritz Kater, 1925. Mit einer Editorischen Notiz zur multimedialen Werkausgabe, einem einleitenden Text Max Nettlau und die Geschichte der Anarchie des Herausgabers sowie einem neu erstellten Register der Personen und Periodika. - Jetzt lieferbar!

Sozialismus als Kulturbewegung
Frühsozialistische Arbeiterbewegung und das Entstehen zweier feindlicher Brüder: Marxismus und Anarchismus
Von Petra Weber
Düsseldorf: Droste Verlag, 1989 (= Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien; 86). Leinen, 545 Seiten. ISBN: 9783770051526

Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 3
Anarchisten und Sozial-Revolutionäre
Die historische Entwicklung in den Jahren 1880-1886
Von Max Nettlau. Herausgegeben und mit einer editorialen Notiz von Jochen Schmück.
Potsdam: Libertad Verlag, 2022 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 12). Hardcover (Fadenheftung), 496 Seiten. ISBN 978-3922226314. Überarb., korrigierter u. erweiterter Neudruck nach der Originalausgabe: Berlin: Verlag „Der Syndikalist“. Fritz Kater, 1931. Mit einer Editorischen Notiz zur multimedialen Werkausgabe sowie einem neu erstellten Register der Personen und Periodika. - Jetzt lieferbar!

Anarchistische Uhrmacher in der Schweiz
Mikrohistorische Globalgeschichte zu den Anfängen der anarchistischen Bewegung im 19. Jahrhundert
Von Florian Eitel
Bielefeld: transcript Verlag, 2018 (= Histoire: Bd 113). Paperback (Überarbeite Diss. an d. Philosophischen Fakultät der Universität Fribourg, Schweiz), 628 Seiten, zahlr. Illustrationen. ISBN: 978-3837639315.