Für die schnelle Titelsuche geben Sie einen Suchbegriff (z.B. ein Wort aus dem Titel) ein.
Biographien

Michael Bakunin
Der Satan der Revolte
von Fritz Brupbacher
Zürich: Neuer Deutscher Verlag, 1929. 111 Seiten. [Originalausgabe, Bibliotheksexemplar mit Stempel und Signatur, gutes Lese-Exemplar]

Michael Bakunin - Ein Brevier
Von Hugo Ball. Herausgegeben von Hans Burkhard Schlichting
Göttingen: Wallstein Verlag, 2010 (= Hugo Ball. Werke und Briefe; Bd. 4.). Hardcover mit Schutzumschlag, 579 Seiten. ISBN: 978-3892447788.

Michail A. Bakunin (1814-1876)
Bibliographie der Primär- und Sekundärliteratur in deutscher Sprache
von Wolfgang Eckhardt
Hrsg. von Jochen Schmück, Nachwort von Bernd Kramer.
Berlin: Libertad 1990 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 4). Gebundene Ausgabe: 127 Seiten, ISBN 978-3922226208.

Missratene Söhne
Anarchismus und Sprachkritik im Fin de Siècle
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2015 (=Schriften des Simon-Dubnow-Instituts; Bd. 023 ). Gebunden, 390 Seiten. ISBN 978-3525370377.

Mut und Wut
Rudi Dutschke und Peter-Paul Zahl - Briefwechsel 1978/79
Bearbeitet von Gretchen Dutschke, Christoph Ludszuweit und Peter-Paul Zahl
Berlin: Edition Stadtmuseum (= Berliner Subjekte), 2015. 344 Seiten, Abb., Hardcover. ISBN 978-3939254010.

Nur die Phantasielosen flüchten in die Realität
Anarchistisches Ja(hr)buch I
Berlin: Karin Kramer Verlag, 1983. Paperback, 165 Seiten, zahlr. Illustrationen. ISBN 38795615247. Gebraucht. Guter Zustand.

Otto Weidt: Anarchist und "Gerechter unter den Völkern"
Von Robert Kain
Berlin: Lukas Verlag, 2017 (Dissertation, Humbold-Universität Berlin). Gebunden, 652 Seiten, zahlr. Illustrationen. ISBN 978-3867322713.

P. J. Proudhon - Leben und Werke
Leben und Werke
von Arthur Mülberger
Hamburg: Verlag der Mackay-Gesellschaft , 1979. Reprint d. Orig. (Stuttgart 1899) / Namen- und Sachregister; Nachwort (zur Neuauflage). 256 Seiten. ISBN 978-3922226192. Nur noch wenige Exemplare der Restauflage!

Peter Hille (1854-1904)
Eine Chronik zu Leben und Werk
Von Nils Rottschäfer
Bielefeld: Aisthesis-Verlag, 2010. Kartoniert, 821 Seiten, zahlr. Abb.. ISBN 978-3895287916.

Rebell wider den Krieg
Bertrand Russell 1914-1918
Von Achim von Borries
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2006. Paperback, 95 Seiten. ISBN: 978-3939045014

Rebellierende Tote
Tod und Emanzipationsprozeß im Werk B. Traven
von Christine Hohnschopp
Paderborn: Igel-Verlag, 1993. Broschur. 252 Seiten. ISBN 978-3927104525

Rirette Maîtrejean
Attentatskritikerin, Anarchafeministin, Individualanarchistin
Von Lou Marin
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2016. Kartoniert, 262 Seiten, ISBN 978-3939045267.

Schweigen heißt Lügen - Autobiografie
Autobiografie
Von Howard Zinn
Hamburg : Edition Nautilus, 2010. Deutsche Erstausgabe. Paperback, 288 Seiten, ISBN 978-3864381362.

Sie werden nicht durchkommen! - Band 1
Deutsche an der Seite der Spanischen Republik und der sozialen Revolution
Band 1: Biographien
Von Werner Abel & Enrico Hilbert unter Mitarbeit von Harald Wittstock, Friedrich Villis und Dieter Nelles
Lich: Verlag Edition AV, 2015. Broschur, 570 Seiten. ISBN 978-3868411126.

Sie werden nicht durchkommen! - Band 2
Deutsche an der Seite der Spanischen Republik und der sozialen Revolution
Band 2: Bilder und Materialien
Von Werner Abel, Enrico Hilbert und Harald Wittstock, unter Mitarbeit von Maguerite Bremer, Peter Fisch, Dieter Nelles und Karlen Vesper
Lich: Verlag Edition AV, 2016. Broschur, 330 Seiten. ISBN 978-3868411133.

Simón Radowitzky
Vom Schtetl zum Freiheitskämpfer
Von Agustín Comotto. Aus dem argentinischen Spanisch von Lea Hübner
Wien: bahoe books, 2020, Hardcover (Großformat:, 23x32 cm), 280 Seiten. ISBN: 978-3903290068.

Simone Weil - Eine Einführung
Von Heinz Abosch
Wiesbaden: Panorama-Verlag, 2005. Broschur, 174 Seiten. ISBN 978-3926642660

Spanien - Kampf und Gefangenschaft 1939-1969
Von Miguel Garcia. Aus d. Engl. übers. von Manfred Grashof
Berlin: Karin Kramer Verlag. 1975. Broschur, 237 Seiten. ISBN: 978-3879560448.Nur noch wenige Expl. der Restauflage!

Theodor Plievier
Der Schriftsteller der Freiheit. Eine Biographie
Von Wolfgang Haug
Lich: Verlag Edition AV, 2020. Broschur, 490 Seiten. 978-3868412208.

Ungeschriebene Autobiografie
Von Errico Malatesta. Herausgegeben von Piero Brunello und Pietro Di Paola. Aus dem Italienischen von Egon Günther.
Hamburg: Edition Nautilus, 2009. Deutsche Erstausgabe. Broschur, 224 Seiten, mit 9 S-W-Abbildungen. ISBN 978-3894015947. Buch des Jahres 2009 - Bibliothek der Freien, Berlin.

Unpolitische Erinnerungen
Von Erich Mühsam. Mit einem Nachwort von Hubert van den Berg.
Hamburg: Edition Nautilus, 2000. Neuausgabe, gbunden mit Schutzumschlag, 240 Seiten. ISBN 978-3894013561.

Verlorene Kindheit - Errungene Freiheit
Biografie eines unbequemen Libertären
Von Uwe Timm
Berlin: OPPO Verlag, 2007. 208 Seiten. Broschur. ISBN 978-3926880178. Verlagsfrisches Exemplar aus der Restauflage des Verlages.

Von der Dresdner Mairevolution zur Ersten Internationale
Untersuchungen zu Leben und Werk Michail Bakunins
von Wolfgang Eckhardt
Lich: Verlag Edition AV, 2005. Broschur, 219 Seiten. ISBN 978-3936049534.

Vorsicht Anarchist!
Ein Leben für die Freiheit
Politische Erinnerungen
Von Augustin Souchy. Herausgegeben von Wolfgang Haug.
Bad Salzdetfurth: Verlag Edition AV, 2022. Broschur, 360 Seiten. ISBN: 978-3868412550.

Weder Kapitalismus noch Kommunismus
Silvio Gesell und das libertäre Modell der Freiwirtschaft
Von Gerhard Senft
Hrsg. von Jochen Schmück.
Berlin: Libertad 1990 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 3). Gebundene Ausgabe: 268 Seiten, ISBN 978-3922226147