Für die schnelle Titelsuche geben Sie einen Suchbegriff (z.B. ein Wort aus dem Titel) ein.
Wirtschaft/Ökonomie

espero - Nr. 8

espero - Nr. 5

Gelebte Revolution - Anarchismus in der Kibbuzbewegung
Von der James Horrox.
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2022. Kartoniert, 259 Seiten. ISBN 978-3939045465.

Schulden - Die ersten 5000 Jahre (Pb)
Von David Graeber
Stuttgart: Klett-Cotta, 2022 (1. Aufl.). Paperback, 544 Seiten. ISBN: 978-3608947670. Spiegel-Bestseller.

Genossenschaften
Geschichte, Aktualität und Renaissance
Von Gisela Notz
Stuttgart: Schmetterling Verlag, 2021. 266 Seiten, Illustrationen. Kartoniert, IISBN 978-3896570697.

espero - Nr. 2

Bullshit-Jobs - Vom wahren Sinn der Arbeit
Von David Graeber
Aus dem Englischen von Sebastian Vogel (Orig.: Bullshit Jobs, a Theory)
Stuttgart: Klett-Cotta, 2022 (5. Druckaufl.), 464 Seiten, Paperback. ISBN: 978-3608982459.

Was ist das Eigentum? Zweite Denkschrift
Zweite Denkschrift: Brief an Herrn Blanqui über das Eigentum
Von Pierre-Joseph Proudhon
Herausgegeben und aus d. Franz. übers. von Lutz Roemheld, mit einer Einleitung von Gerhard Senft.
Wien: Verlag Monte Verita, 2020. Paperback, 347 Seiten. ISBN: 978-3900434878.

Politik der Gabe
Von Frank Adloff
Hamburg: Edition Nautilus, 2018 (Nautilus Flugschrif ). Broschur, 320 Seiten. 978-3960540915.

Zwischen Anarchismus und Populismus
Zur Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus; Bd. 3
Von Götz Eisenberg
Gießen: Verlag Wolfgang Polkowskir, 2018 (Edition Georg Büchner-Club). Broschur, 453 Seiten. ISBN 978-3981819533.

Die machbare Utopie
Strategien für eine Gesellschaft der Zukunft
Von Michael Albert. Vorwort von Noam Chomsky.
Aus dem Englischen vonMichael Schiffmann
Münster: Unrast Verlag, 2018. Paperback, 278 Seiten. ISBN: 978-3897712522.

Wildcat-Banking
Materialien zur monetären Gestaltungsfreiheit
Von Benjamin Tucker, Lysander Spooner, Josiah Warren u. a. Herausgegeben von Gerhard Senft.
Leipzig: Verlag Max Stirner Archiv / edition unica, 2017. Broschur, 127 Seiten. ISBN 978-3933287991.

Häresie und Antiökonomie
Auf den Spuren der Ergokraten.
Von Gerhard Senft
Wien: Verlag Monte Verita, 2015 (= Edition Wilde Mischung; Band 35). Broschiert: 114 Seiten. ISBN: 978-3900434854.

Die nächste Revolution
Libertärer Kommunalismus und die Zukunft der Linken
Von Murray Bookchin. Mit einem Vorwort von Ursula K. Le Guin
Münster: Unrast Verlag, 2015. Broschur, 224 Seiten. ISBN: 978-3897715943.

Die Literarischen Majorate
Von Pierre-Joseph Proudhon. Herausgegeben und übersetzt aus dem Französischen von Lutz Roemheld, eingeleitet von Albrecht Götz von Olenhusen.
Marburg: Metropolis Verlag, 2014. Broschur, 215 Seiten. ISBN 978-3731610953.

Was ist das Eigentum?
Untersuchungen über den Ursprung und die Grundlagen des Rechts und der Herrschaft
Von Pierre-Joseph Proudhon. Mit einem Vorwort von Gérard Raulet.
Neu übersetzt von Lena Völkening.
Münster: Unrast Verlag, 2014 (Klassiker der Sozialrevolte; Bd. 20). Broschur, 332 Seiten. ISBN: 978-3897719187.

Die libertäre Gesellschaft
Von Volin (d.i. Wsewolod Michailowitsch Eichenbaum). Mit einer Einleitung von Roman Danyluk und Philippe Kellermann
Berlin: Die Buchmacherei, 2013. Broschur, 672 Seiten. ISBN 978-3000430572.

Auf dem Weg
Gelebte Utopie einer Kooperative in Venezuela
Von Cecosesola
Berlin: Die Buchmacherei, 2012. Broschur, 168 Seiten. ISBN 978-3000371349.

Land und Freiheit
Zum Diskurs über das Eigentum an Grund und Boden in der Moderne
Herausgegeben von Gerhard Senft
ien: Promedia Verlag, 2013 (= Kritische Geographie; Bd. 18). Broschur, 208 Seiten, ISBN 978-3853713587.

Anarchistische Welten
Herausgegeben von Ilija Trojanow
Hamburg: Edition Nautilus, (Aug.) 2012. Originalveröffentlichung. Broschur, 224 Seiten. ISBN 978-3894017644.

Pfade durch Utopia
Pfade durch Utopia
Ein Buch/Film
Von Isabelle Fremeaux und John Jordan. Aus dem Französischen übersetzt von Sophia Deeg.
Hamburg: Edition Nautilus, (Aug.) 2012. Deutsche Erstausgabe. Zweifarbig illustriert mit Fotos und Zeichnungen, Klappenbroschur im Querformat, 320 Seiten. Mit DVD (109 Minuten Film, Format 16:9, französische, englische und deutsche Untertitel). ISBN 978-3894017637.

Kartoffeln und Computer
Märkte durch Gemeinschaften ersetzen
Von P .M.
Hamburg: Edition Nautilus, (Aug.) 2012. Originalveröffentlichung. Broschur, 80 Seiten, illustriert. ISBN 978-3894017675 .

Occupy!
Von Noam Chomsky. Mit einem Vorwort von Greg Ruggiero.
Übersetzung aus dem amerikanischen Englisch von Michael M. Schiffmann.
Münster: Unrast Verlag, 2012. Broschur, 88 Seiten. ISBN: 978-3897711204.

Occupy Anarchy!
Anarchistische Einflüsse auf die Occupy Wall Street Bewegung
Herausgegeben von der Infogruppe Bankrott. Mit Beiträgen von Judith Butler, Mike Davis, David Graeber u.a.
Münster: edition assemblage, 2012 (= Reihe Systemfehler Bd. 3). Broschur, 152 Seiten. ISBN 978-3942885263

Theorie der Steuer
Von Pierre-Joseph Proudhon. Herausgegeben und übersetzt aus dem Französischen von Lutz Roemheld, eingeleitet von Dirk Löhr.
Marburg: Metropolis Verlag, 2012. Broschur, 358 Seiten. ISBN 978-3895189050.

Schulden - Die ersten 5000 Jahre
Von David Graeber
Stuttgart: Klett-Cotta, 2021 (9. Aufl.). Gebunden, 536 Seiten. ISBN: 978-3608947670. Platz 4 auf der Spiegel-Bestsellerliste (23/2012).

Bürokratie - Die Utopie der Regeln
Von David Graeber
Stuttgart : Klett-Cotta, 2016. Gebunden, 329 Seiten. ISBN: 978-3608947526.

Kampf dem Kamikaze-Kapitalismus
Es gibt Alternativen zum herrschenden System
Von David Graeber
München: Pantheon Verlag, 2012. Broschur, 192 Seiten. ISBN: 978-3570551974.

Inside Occupy
Von David Graeber
Frankfurt/New York: Campus Verlag; 2012. Broschur, 200 Seiten. ISBN: 978-3593397191.

Die Narren der Freiheit
Anarchisten in den USA
Von Ulrike Heider. Vorwort von Paul Parin
Berlin: Karin Kramer Verlag, 1992. Paperback, 195 Seiten. ISBN: 978-3879561827. Ungelesenes Neu-Expl. aus der Restauflage des Verlages.

P. J. Proudhon - Leben und Werke
Leben und Werke
von Arthur Mülberger
Hamburg: Verlag der Mackay-Gesellschaft , 1979. Reprint d. Orig. (Stuttgart 1899) / Namen- und Sachregister; Nachwort (zur Neuauflage). 256 Seiten. ISBN 978-3922226192. Nur noch wenige Exemplare der Restauflage!

Theorie des Eigentums
Von Pierre-Joseph Proudhon.
Übersetzung aus dem Französischen von Lutz Roemheld, Einleitung von Gerhard Senft
Kiel: Gauke Verlag für Sozialökonomie, 2010. Kartoniert, 212 Seiten. IBN 978-3879984589

System der ökonomischen Widersprüche
oder Philosophie des Elends
Von Pierre-Joseph Proudhon. Hrsg. von Lutz Roemheld und Gerhard Senft
Berlin: Karin Kramer Verlag, 2003. Großformat, 586 Seiten, Paperback. ISBN 978-3879562817. Neu-Expl. aus der Restauflage des Verlages

Handbuch des Börsenspekulanten
Von Pierre-Joseph Proudhon. Hrsg. von Gerhard Senft.
Münster: LIT-Verlag, 2009 (= Politik Aktuell; 8). 313 Seiten, Paperback. ISBN 978-3643500281

Erinnerung an P.-J. Proudhon
Zur Aktualität seines Denkens für die Zukunft der Sozialdemokratie
Herausgegeben von Lutz Roemheld
Berlin u.a.: LIT-Verlag, 2005 (= Politik: Forschung und Wissenschaft; Bd. 15). 296 Seiten, Broschur. ISBN 978-3825810313.

Weder Kapitalismus noch Kommunismus
Silvio Gesell und das libertäre Modell der Freiwirtschaft
Von Gerhard Senft
Hrsg. von Jochen Schmück.
Berlin: Libertad 1990 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 3). Gebundene Ausgabe: 268 Seiten, ISBN 978-3922226147

Menschen ohne Welt
Zur Philosophie industrieller Arbeit
Von Wolfgang Kramer
Berlin: OPPO-Verlag, 2007. 132 Seiten. ISBN 978-3-926880-15-4

Anarchismus 2.0
Bestandsaufnahmen. Perspektiven
Hrsg. von Hans Jürgen Degen und Jochen Knoblauch
Stuttgart: Schmetterling Verlag, 2009. 320 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-89657-052-9

Kollektiv oder kooperativ?
Genossenschaften und Kollektive in Katalonien
Von Stefan Loibl
Berlin: edition tranvia, 1988. Broschur, 126 Seiten. ISBN 978-3925867026

Wegweiser Solidarische Ökonomie
Anders Wirtschaften ist möglich!
Von Elisabeth Voß
Herausgegeben vom NETZ für Selbstverwaltung und Selbstorganisation e. V.
Neu-Ulm: Ag Spak Bücher; 2015. 2. aktualisierte und wesentlich erweiterte Auflage. Broschur, 204 Seiten. ISBN 978-3930830503

Ökonomie und Revolution
Syndikalismus und die soziale Revolution in Spanien
Von Diego A de Santillán und Juan Peiró. Herausgegeben und aus dem Spanischen übersetzt von Thomas Kleinspehn
Wien: Verlag Monte Verita, 1986 (Die 1. Aufl. erschien 1975 im Karin Kramer Verlag, Berlin). Hrsg. u. aus d. Spanischen übers. von Thomas Kleinspehn. 2. Aufl. Wien: Monte Verita, 1986. Broschiert, 224 Seiten. ISBN: 978-3900434090.

Aufbruch ins gelobte Land
Die Ursprünge der Kibbutz-Wirtschaft
Von Gerhard Senft
Wien: Verlag Monte Verita, 1997 (= Edition Wilde Mischung; Band 15). Broschiert: 66 Seiten. ISBN: 978-3900434540.

Erkenntnis und Befreiung
Konturen einer libertären Sozialverfassung
Von Pierre Ramus. Herausgegeben von Gerhard Senft
Wien: Verlag Monte Verita, 2001. Broschiert, 208 Seiten. ISBN:978-3900434298.
