Verlagsbuchhandlung des Libertad Verlages
Schnellkauf

Für die schnelle Titelsuche geben Sie einen Suchbegriff (z.B. ein Wort aus dem Titel) ein.


Erweiterte Titelsuche
Zuletzt angesehen
Wege zur intellektuellen Selbstverteidigung
Wege zur intellektuellen Selbstverteidigung
Hersteller
Kundengruppe: Gast

Deutschland, Kaiserreich

  
Zeige 1 bis 57 (von insgesamt 57 Artikeln)
Die Anarchie ist das Leben der Menschen, die dem Joche entronnen sind

"Die Anarchie ist das Leben der Menschen, die dem Joche entronnen sind"

Gustav Landauer in Berlin 1889-1917
Ausstellungskatalog

Herausgegeben von der Gustav-Landauer-Denkmalinitiative
Berlin: Gustav-Landauer-Denkmalinitiative, 2019. Broschüre, 59 Seiten, Artikelnummer: 1904161.
Angebot
. . . die beste Sensation ist das Ewige

. . . die beste Sensation ist das Ewige

Gustav Landauer - Leben, Werk und Wirkung
Herausgegeben von Michael Matzigkeit aus Anlaß der Ausstellung zum 125. Geburtstag Gustav Landauers

Düsseldorf: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf, Dumont-Lindemann-Archiv; Droste Verlag, 1997 (2. Auflage) . Engl. Broschur, 349 Seiten, durchgehend illustriert. ISBN: 978-3929945102. [Verlagsfrisches Exemplar aus der Restauflage].

...es mussten neue Götter hingesetzt werden

...es mussten neue Götter hingesetzt werden

Menschen in der Entfremdung: Marx und Engels, Cieszkowski, Bauer, Hess, Bakunin und Stirner
Von Stefan Leber

Stuttgart : Verlag Freies Geistesleben, 1987. Broschiert: 381 Seiten. ISBN: 978-3772507304. Gebraucht: Sehr gut erhalten, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen.

1848 - Revolution in Deutschland

1848 - Revolution in Deutschland

Von Otto Rühle
Münster: Unrast Verlag, 1998 (Klassiker der Sozialrevolte; Bd. 2). Broschur, 111 Seiten. ISBN: 978-3928300858

Agnes Reinhold - Eine vergessene Kämpferin der anarchistischen Bewegung

Agnes Reinhold - Eine vergessene Kämpferin der anarchistischen Bewegung

Herausgegeben von der Gustav-Landauer-Denkmalinitiative
Berlin: Gustav-Landauer-Denkmalinitiative, 2017 (2. Aufl.). Broschüre, 48 Seiten, Artikelnummer: 1811102.
Anarchismus

Anarchismus

Zur Geschichte und Idee der herrschaftsfreien Gesellschaft
Herausgegeben von Hans Diefenbacher

Darmstadt: Primus Verlag (Lizenzausgabe), 1996. Hardcover, 229 Seiten. ISBN-13: 978-3534129959. Gebraucht: gut erhalten.

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Anarchismus in Vor- und Nachmärz

Anarchismus in Vor- und Nachmärz

Herausgegeben von Detlev Kopp und Sandra Markewitz.

Bielefeld: Aisthesis-Verlag, 2017 (Forum Vormärz Forschung, Jahrbuch 2016, 22. Jahrgang). Softcover, 443 Seiten. ISBN 978-3849812058.

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.17

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.17

Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna.

Bochum: Germinal Verlag, 2003. Broschur. 787 Seiten. ISBN 978-3886634170

August Reinsdorf und die Niederwaldverschwörung

August Reinsdorf und die Niederwaldverschwörung

Von Max Schütte

Berlin: a-verbal Verlags GmbH, 1983 (Nachdruck nach d. 1. Aufl. - Berlin: Verlag: "Neues Leben", 1902). - 32 Seiten. ISBN: 978-3889990020. [Sammler-Expl. aus der Restauflage]

Aus den Tiefen der Berliner Arbeiterbewegung

Aus den Tiefen der Berliner Arbeiterbewegung

Von Albert Weidner

Hamburg: verlag barrikade, 2017 (Neudruck nach der Ausgabe 1907). Broschur, 186 Seiten. ISBN 978-3921404065.
B. Traven – Die unbekannten Jahre

B. Traven – Die unbekannten Jahre

Von Jan-Christoph Hauschild

Wien/New York: Springer Verlag Reihe (Edition Voldemeer Zürich), 2012. Broschur, 696 S. 52 Abb. ISBN 978-3709111543. Verlagsfrisches Neu-Expemplar - beim Verlag vergriffen!

Bakunin Almanach - Band 1

Bakunin Almanach - Band 1

Herausgegeben von Bernd Kramer und Wolfgang Eckhardt

Berlin: Karin Kramer Verlag, 2007. Broschur. 277 Seiten, zahlr. Abbildungen. ISBN: 978-3-87956-320-3. Ausgezeichnet von der Bibliothek der Freien - anarchistische Bücherei im Haus der Demokratie, Berlin als Buch des Jahres 2007.

Berthold Cahn - Ein Leben für den Anarchismus

Berthold Cahn - Ein Leben für den Anarchismus

Herausgegeben von der Gustav-Landauer-Denkmalinitiative
Berlin: Gustav-Landauer-Denkmalinitiative, 2018. Broschüre, 44 Seiten, Artikelnummer: 1811101.
Das Attentat auf den Polizeioberst Krause in Berlin

Das Attentat auf den Polizeioberst Krause in Berlin

Von Paul Koschemann

Berlin: a-verbal Verlags GmbH, 1983 (Nachdruck der Ausgabe 1906). 48 Seiten [Sammler-Expl. aus der Restauflage]

Ein Beitrag zur Geschichte des Justizverbrechens in Deutschland.

Das Kuriositäten-Kabinett

Das Kuriositäten-Kabinett

Begegnungen mit seltsamen Begebenheiten, Landstreichern, Verbrechern, Artisten, religiöse Wahnsinnigen, sexuellen Merkwürdigkeiten, Sozialdemokraten, Syndikalisten, Kommunisten, Anarchisten, Politikern und Künstlern
Von Emil Szittya

Greiz: Buchverlag König; 2002 (Reprint d. Originalausgabe Konstanz 1923), Broschur, 320 Seiten. ISBN: 978-3934673502

Das Phantom

Das Phantom

Die fünf Leben des B. Traven
Von Jan-Christoph Hauschild

Berlin: Edition Tiamat, 2011 (= Critica Diabolis; 256). Hardcover, 320 Seiten. ISBN: 978-3893202331.

Der Anarchismus

Der Anarchismus

Kritische Geschichte der anarchistischen Theorie
Von E. V. Zenker

Reprint der Originalausgabe: Jena 1895. - Berlin: Libertad Verlag (Gebrüder Schmück), 1979. - XIII + 258 S. Bemerk.: im Anhang: Literaturverzeichnis, Personenregister, ISBN: 3-922226-09-4
[Aus Restauflage des Verlages, Umschlag partiell fehlfarbig, sonst tadellos und unbenutzt.

Der arme Teufel

Der arme Teufel

Robert Reitzel - Vom Vormärz zum Haymarket
Von Ulrike Heider

Bühl-Moos, Elster-Verlag, 1986. Broschur, 194 Seiten, zahlreiche Illustrationen. ISBN: 978-3891510339. Gebraucht: Sehr gut erhalten, anscheinend ungelesen.

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Der Weg nach unten

Der Weg nach unten

Aufzeichnungen aus einer großen Zeit
Von Franz Jung

Hamburg: Edition Nautilus, 2013 (März). Neuauflage, Broschur, 440 Seiten. ISBN 978-3894017774 .

Der wilde Sozialismus

Der wilde Sozialismus

Selbstorganisation und direkte Demokratie in den Kämpfen von 1789 bis heute
Von Charles Reeve. Aus dem Französischen übersetzt von Felix Kurz

Hamburg: Edition Nautilus, 2019. Großformatige Broschur, 336 Seiten. 978-3960542100.
Der Ziegelbrenner

Der Ziegelbrenner

Herausgeber und Schriftleitung: Ret Marut

Faksimiledruck, herausgegeben von Max Schmid, mit einem Nachwort von Rolf Recknagel.

Berlin: Verlag Klaus Guhl, 1976 (= Bibliothek literarischer Neudrucke). Reprint aller Ausgaben des Originals (München, September 1917- Dezember 1921, 13 Hefte, 40 Nummern)., Broschur, ohne durchlaufende Paginierung. [Sammlerhinweis: Aus der Restauflage des Verlages, nur noch wenige Exemplare!]

Der „Fürstenhof“ (Køpi) und die anarchistische Bewegung

Der „Fürstenhof“ (Køpi) und die anarchistische Bewegung

Herausgegeben von der Gustav-Landauer-Denkmalinitiative
Berlin: Gustav-Landauer-Denkmalinitiative, 2017 (3. Aufl.). Broschüre, 44 Seiten, Artikelnummer: 1811103.
 
Die drei Flugblätter des Sozialistischen Bundes

Die drei Flugblätter des Sozialistischen Bundes

Herausgegeben von der Gustav-Landauer-Denkmalinitiative
Berlin: Gustav-Landauer-Denkmalinitiative, 2017 (3. Aufl.). Broschüre, 44 Seiten, Artikelnummer: 1811104.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 01 - 1910-1911

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 01 - 1910-1911

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2011. Leinenband mit Lesebändchen, 352 Seiten. ISBN : 978-3940426772.
 

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 02 - 1911-1912

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 02 - 1911-1912

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2012. Leinenband mit Lesebändchen, 375 Seiten. ISBN : 978-3940426789.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 03 - 1912-1914

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 03 - 1912-1914

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2012. Leinenband mit Lesebändchen, 423 Seiten. ISBN: 978-3940426796.

 

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 04 - 1915

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 04 - 1915

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2013. Leinenband mit Lesebändchen, 480 Seiten. ISBN: 978-3940426802.

 

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 05 - 1915-1916

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 05 - 1915-1916

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2013. Leinenband mit Lesebändchen, 340 Seiten. ISBN: 978-3940426819.

 

 

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 06 - 1919

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 06 - 1919

Tagebücher, Band 6. 1919
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2014. Leinenband mit Lesebändchen, 360 Seiten. ISBN: 978-3940426826.

 

 

 

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 07 - 1919-1921

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 07 - 1919-1921

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2014. Leinenband mit Lesebändchen, 406 Seiten. ISBN: 978-3940426833.

 

 

Erich Mühsam - Tagebücher, Gesamtedition (Band 1-15)

Erich Mühsam - Tagebücher, Gesamtedition (Band 1-15)

Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers

Berlin: Verbrecher Verlag, 2019. Leinenband mit Lesebändchen, vollständige und verlagsfrische Gesamtedition, Bd. 1 (ISBN: 978-3940426772) bis Bd. 15 (ISBN: 978-3940426918), insgesamt 6.131 Seiten.

Erich Mühsam – Eine Biographie

Erich Mühsam – Eine Biographie

Von Chris Hirte. Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Stephan Kindynos.

Freiburg: AHRIMAN-Verlag, 2009. Kartoniert,344 Seiten, 70 Abbildungen. Mit Zeittafel, Personenregister und Literaturverzeichnis. ISBN 978-3894845704.

espero - Nr. 2

espero - Nr. 2

Warenkorb-Info: Kostenlose Artikel wie die Zeitschrift espero können zwar in den Warenkorb gelegt, aber logischerweise nicht gekauft werden. Stattdessen kannst Du den in den Warenkorb gelegten Titel direkt hier herunterladen. Wenn Du das Projekt einer kostenlos erscheinenden undogmatisch-libertären Zeitschrift unterstützen möchtest, dann kannst Du das durch eine Spende für espero über das gemeinnützige Spendenportal betterplace.org tun.
espero - Nr. 4

espero - Nr. 4

Warenkorb-Info: Kostenlose Artikel wie die Zeitschrift espero können zwar in den Warenkorb gelegt, aber logischerweise nicht gekauft werden. Stattdessen kannst Du den in den Warenkorb gelegten Titel direkt hier herunterladen. Wenn Du das Projekt einer kostenlos erscheinenden undogmatisch-libertären Zeitschrift unterstützen möchtest, dann kannst Du das durch eine Spende für espero über das gemeinnützige Spendenportal betterplace.org tun.
espero - Nr. 5

espero - Nr. 5

Warenkorb-Info: Kostenlose Artikel wie die Zeitschrift espero können zwar in den Warenkorb gelegt, aber logischerweise nicht gekauft werden. Stattdessen kannst Du den in den Warenkorb gelegten Titel direkt hier herunterladen. Wenn Du das Projekt einer kostenlos erscheinenden undogmatisch-libertären Zeitschrift unterstützen möchtest, dann kannst Du das durch eine Spende für espero über das gemeinnützige Spendenportal betterplace.org tun.
Freiheit und Brot

Freiheit und Brot

Die Freie Arbeiter-Union Deutschlands. Eine Studie zur Geschichte des Anarchosyndikalismus
von Hartmut Rübner

Hrsg. von Jochen Schmück.
Berlin: Libertad 1994 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 5). Gebundene Ausgabe: 317 Seiten, zahlr. Abb. ISBN 978-3922226215.

Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 1

Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 1

Der Vorfrühling der Anarchie
Ihre historische Entwicklung von den Anfängen bis zum Jahre 1864

Von Max Nettlau. Herausgegeben und mit einer Einleitung von Jochen Schmück.

Potsdam: Libertad Verlag, 2019 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 9). Hardcover (Fadenheftung), 336 Seiten. ISBN 978-3922226291.
Überarb., korrigierter u. erweiterter Neudruck nach der Originalausgabe: Berlin: Verlag „Der Syndikalist“. Fritz Kater, 1925. Mit einer Editorischen Notiz zur multimedialen Werkausgabe, einem einleitenden Text Max Nettlau und die Geschichte der Anarchie des Herausgabers sowie einem neu erstellten Register der Personen und Periodika. Siehe auch den digitalen Prospekt zum Buch

Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 2

Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 2

Der Vorfrühling der Anarchie
Ihre historische Entwicklung von den Anfängen bis zum Jahre 1864

Von Max Nettlau. Herausgegeben und mit einer Einleitung von Jochen Schmück.

Potsdam: Libertad Verlag, 2019 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 9). Hardcover (Fadenheftung), 336 Seiten. ISBN 978-3922226291.
Überarb., korrigierter u. erweiterter Neudruck nach der Originalausgabe: Berlin: Verlag „Der Syndikalist“. Fritz Kater, 1925. Mit einer Editorischen Notiz zur multimedialen Werkausgabe, einem einleitenden Text Max Nettlau und die Geschichte der Anarchie des Herausgabers sowie einem neu erstellten Register der Personen und Periodika. - Jetzt lieferbar!

Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 3

Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 3

Anarchisten und Sozial-Revolutionäre
Die historische Entwicklung in den Jahren 1880-1886

Von Max Nettlau. Herausgegeben und mit einer editorialen Notiz von Jochen Schmück.

Potsdam: Libertad Verlag, 2022 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 12). Hardcover (Fadenheftung), 496 Seiten. ISBN 978-3922226314. Überarb., korrigierter u. erweiterter Neudruck nach der Originalausgabe: Berlin: Verlag „Der Syndikalist“. Fritz Kater, 1931. Mit einer Editorischen Notiz zur multimedialen Werkausgabe sowie einem neu erstellten Register der Personen und Periodika. - Jetzt lieferbar!

Gustav Landauer

Gustav Landauer

Ein deutscher Anarchist
Von Wolf Kalz

Bad Buchau: Federsee-Verlag, 2009, 2., verb. Aufl. (die Originalausgabe erschien 1967 unter dem Titel "Gustav Landauer. Kultursozialist und Anarchist" als Band 6 der Schriften zur politischen Wissenschaft im Verlag Anton Hain, Meisenheim am Glan). Broschur: 268 Seiten; ISBN 978-392517184.

Gustav Landauer: Briefe und Tagebücher 1884-1900

Gustav Landauer: Briefe und Tagebücher 1884-1900

Von Gustav Landauer Herausgegeben und kommentiert von Christoph Knüppel.

Göttingen: V&R unipress, 2017. Gebunden, 2., korrigierte Auflage. 1346 Seiten in zwei Bänden. ISBN: 978-3847104568.

Ich setze diese Zeitschrift wider diese Zeit

Ich setze diese Zeitschrift wider diese Zeit

Politische und literaturkritische Aufsätze
Von Franz Pfemfert. Herausgegeben von Wolfgang Haug

Lich: Verlag Edition AV, 2022. Broschur, 321 Seiten. 978-3868412765.

IWK, Jg. 41 (2005), H. 1-2

IWK, Jg. 41 (2005), H. 1-2

Johann Most - ein unterschätzter Sozialdemokrat?
Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), Heft 1-2/2005. Verlag: Bibliothek Thélème. ISBN 978-3930819294.Aus der Restauflage des Verlages.

Herausgegeben von Heiner M. Becker und Andreas G. Graf

Johann Most

Johann Most

Das Leben eines Rebellen
Von Rudolf Rocker

Hrsg. von Jochen Schmück, Bibliographie von Heiner Becker und Jochen Schmück.
Berlin: Libertad 1994 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 6). Erweiterter Reprint der Originalausgabe (Berlin 1924/1925); Vorwort von Alexander Berkman; Auswahlbibliographie; Bilddokumentation. Gebundene Ausgabe: 496, XVI Seiten, Hardcover u. Lesebändchen. Abb. ISBN 978-3922226222

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 03.1

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 03.1

Antipolitik (1)
Von Gustav Landauer

Hrsg. von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch. Lich: Verlag Edition AV, 2010. 419 Seiten. ISBN: 978-3868410310.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 09

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 09

"Mit den Besiegten"
Hedwig Lachmann (1865-1918) – deutsch-jüdische Schriftstellerin und Antimilitaristin

Von Birgit Seemann. Hrsg. und eingeleitet von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch.

Lich: Verlag Edition AV, 2012; überarbeitete und aktualisierte Neuauflage (zugleich: Widerständige Frauen. Band 14). Broschur, 172 Seiten. ISBN 978-3868410730.

Lasst uns die Schwerter ziehen, damit die Kette bricht ...

Lasst uns die Schwerter ziehen, damit die Kette bricht ...

Michael Bakunin, Richard Wagner und andere während der Dresdner Mai-Revolution 1849
Von Bernd Kramer

Berlin: Karin Kramer Verlag, 1999, 255 Seiten , mit zahlreichen Abbildungen und einer Karte.

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Ne znam - Zeitschrift für Anarchismusforschung, Nr. 10

Ne znam - Zeitschrift für Anarchismusforschung, Nr. 10

Nummer 10 | Herbst 2020
Herausgegeben von Philippe Kellermann

Lich: Verlag Edition AV, 2020. Broschur, 234 Seiten. ISBN: 978-3868412703.

Nur die Phantasielosen flüchten in die Realität

Nur die Phantasielosen flüchten in die Realität

Anarchistisches Ja(hr)buch I

Berlin: Karin Kramer Verlag, 1983. Paperback, 165 Seiten, zahlr. Illustrationen. ISBN 38795615247. Gebraucht. Guter Zustand.

Otto Weidt: Anarchist und Gerechter unter den Völkern

Otto Weidt: Anarchist und "Gerechter unter den Völkern"

Von Robert Kain

Berlin: Lukas Verlag, 2017 (Dissertation, Humbold-Universität Berlin). Gebunden, 652 Seiten, zahlr. Illustrationen. ISBN 978-3867322713.

Peter Hille (1854-1904)

Peter Hille (1854-1904)

Eine Chronik zu Leben und Werk
Von Nils Rottschäfer

Bielefeld: Aisthesis-Verlag, 2010. Kartoniert, 821 Seiten, zahlr. Abb.. ISBN 978-3895287916.

Propaganda der Tat

Propaganda der Tat

Standpunkte und Debatten
Herausgegeben von Philippe Kellermann

Münster: Unrast Verlag, 2016 (= Klassiker der Sozialrevolte; Bd. 26). Broschur, 288 Seiten. ISBN: 978-3897719248.

Revolution und Räterepublik in München 1918/19

Revolution und Räterepublik in München 1918/19

Von Peter Schult. Mit einem Nachwort von Gerhard G. Senft.

Wien: Verlag Monte Verita, 2008 (= Edition Wilde Mischung; Band 30). Broschiert: 64 Seiten. ISBN: 978-3900434809.

 

Unpolitische Erinnerungen

Unpolitische Erinnerungen

Von Erich Mühsam. Mit einem Nachwort von Hubert van den Berg.
Hamburg: Edition Nautilus, 2000. Neuausgabe, gbunden mit Schutzumschlag, 240 Seiten. ISBN 978-3894013561.

Von der Dresdner Mairevolution zur Ersten Internationale

Von der Dresdner Mairevolution zur Ersten Internationale

Untersuchungen zu Leben und Werk Michail Bakunins
von Wolfgang Eckhardt

Lich: Verlag Edition AV, 2005. Broschur, 219 Seiten. ISBN 978-3936049534.

Zurück o Mensch, zur Mutter Erde

Zurück o Mensch, zur Mutter Erde

Landkommunen in Deutschland 1890 - 1933
Von Ulrich Linse

München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1983. Broschur, 359 Seiten, zahlr. Illustrationen. ISBN: 9783423029346. [Gebraucht - sehr guter Zustand: Offensichtlich ungelesen]

 

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Zwischen Anarchismus und Populismus

Zwischen Anarchismus und Populismus

Zur Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus; Bd. 3 
Von Götz Eisenberg

Gießen: Verlag Wolfgang Polkowskir, 2018 (Edition Georg Büchner-Club). Broschur, 453 Seiten. ISBN 978-3981819533.

Zeige 1 bis 57 (von insgesamt 57 Artikeln)