Verlagsbuchhandlung des Libertad Verlages

Die falsche Müne unserer Träume

Die falsche Müne unserer Träume
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
ISBN: 978-3-0358-0648-9
GTIN/EAN: 9783035806489
Verlage: diaphanes
Mehr Titel von: diaphanes
28,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten


Die falsche Münze unserer Träume.
Wert, Tausch und menschliches Handeln

Von David Graeber

Zürich: Diaphanes, 2023. 448 Seiten, Paperback. ISBN 978-3035806489.

Beschreibung:

Indem es den »Wert« ins Zentrum menschlichen Handelns stellt, ist Die falsche Münze unserer Träume das Gegenstück zu David Graebers Bestseller Schulden. Die ersten 5000 Jahre. Ob in der Anhäufung von Reichtum oder in dessen bewusster Zerstörung, ob altruistisch gewendet, ob als Geschenk oder im Gabentausch: um das, was Wert ausmacht, bilden sich Gesellschaften und Machtbeziehungen. Graeber benennt damit das Kernproblem gegenwärtiger Sozialtheorien, die im Angesicht des Neoliberalismus und der alles dominierenden Marktideologie Schiffbruch erlitten haben. Mit Karl Marx und Marcel Mauss zeigt er, dass Projekte des Kulturvergleichs notwendig revolutionäre Vorhaben sind – und dass es ihm schon in diesem frühen Werk um nichts Geringeres geht, als die Grundlagen unserer Denkweise auf den Kopf zu stellen.

  • Einleitung [9] 
  • Erstes Kapitel: Drei Spielarten des Wertbegriffs [17] 
  • Zweites Kapitel: Aktuelle Strömungen in der Tauschtheorie [49] 
  • Drittes Kapitel: Wert als die Bedeutsamkeit von Handlungen [85] 
  • Viertes Kapitel: Handlung und Reflexion, oder Annäherung an eine Theorie des Reichtums und der Macht [145] 
  • Fünftes Kapitel: Wampum und soziale Kreativität bei den Irokesen [181] 
  • Sechstes Kapitel: Zurück zu Marcel Mauss [227] 
  • Siebtes Kapitel: Die falsche Münze unserer Träume oder das Fetischproblem [337] 
  • Anmerkungen [385] 
  • Literaturverzeichnis [419] 

Diesen Artikel haben wir am 21.07.2025 in unseren Katalog aufgenommen.